Klimmzugstange

Dragon777

New member
Hi!

Ich möchte mir gerne eine Klimmzugstange für das Heimtraining zulegen.
Jetzt frag ich mich, ob ich mir einfach eine gerade Stange in den Flur selber basteln soll oder eine von diesen Stationen zum an die Wand dübeln nehme.

Die Stationen haben meist keine geraden Stangen, sondern die Griffe sind außen nach unten gebogen.
Was ist denn für das Training die bessere Lösung? Gerade oder gebogene Stange?

Thx
Dragon777
 
Ich hab mir mangels Eigeninitiative und wegen fehlendem Vertrauen in meine handwerklichen Fähigkeiten (v.a. hinsichtlich der Stabilität) 'ne fertige Station mit einer 08/15-Latzugstange gekauft.

Ich hab mir eigentlich noch nie große Gedanken über das Pro und Kontra hinsichtlich der Biegung der Stange gemacht, aber bei näherer Betrachtung liegt der Vorteil einer am Ende gebogenen Latzugstange vielleicht an der gelenkschonenderen Griffhaltung bei weiten Klimmzügen, d.h. bei einer geraden Stange werden die Handgelenke dabei doch etwas eingeknickt, was bei der gebogenen Stange nicht der Fall ist.

Wenn du vornehmlich Klimmzüge mit engem Griff machst, dann ist es aber wurscht, ob nun die Stange ganz gerade oder am Ende gebogen ist. Denn in der Mitte sind sie ja beide gerade...
 
Hi!
Also, wenn ich die Wahl hätte, würde ich die gebogene Variante nehmen. So kann man wie schon gesagt die Gelenke schonen, wenn man weite Klimmzüge mit Obergriff macht. Außerdem haben solche Stangen ja auch einen geraden Teil, so dass du dort auch Klimmzüge mit Untergriff machen kannst. Außerdem sind Klimmzüge in den Nacken angenehmer mit gebogenem Griff.

Mit freundlichen Grüßen
 
Eben. Hat schon seinen Grund, warum die alle gebogen sind. Breite Klimmzüge sind in meinen Augen eh voll fürn A... - ich hab da bisher noch nicht sehr viel mehr im Rücken gespürt als bei engen, dafür hab ich manchmal das Gefühl, mir reist gleich die Schulter ab, bei sehr weiten Klimmis in den Nacken.

Von den Meisten werden eh enge Klimmzüge empfohlen.

C U
 
Hi!
Ja, ich mache auch viel lieber Latziehen / Klimmzüge mit engem Griff!
Als Abwechslung mache ich nämlich zusätzlich Rudern mit weitem Griff, was angenehmer ist als Klimmzüge mit breitem Griff!

MfG
 
Türreck

Hi!

Ist dir dieses Ding im Türrahmen nicht viel zu niedrig?
Wär eine sehr einfache Lösung, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie das klappen soll.....

Gruss
Dragon777
 
Hatte auch ne Zeit lang solch ein Türeck!
Ganz praktisch!
Zu kurz wirds bestimmt nicht, denn du kannst ja wohl noch die Beine anwinkeln!
Außerdem ist das eh nichts für Neubauwóhnungen, weil man da den Türrahmen kaputt macht, denn man muss ja noch zusätzlich zwei Schrauben anbringen. Wird bestimmt teuer, wenn man es restaurieren lässt.

Ich habe es damals so fest in den Türrahmen gedreht, dass sich mit der Zeit der der Rahmen verzog und die Tür nicht mehr ganz schloss! Ich hatte einfach Angst, dass das Teil abreißt und mir vor voll in die Fresse oder sonst wo hinhaue!

MfG
 
Zurück
Oben