Klimmzüge

stahl

New member
Tach
In Powerbb. von B.Breitenstein steht, dass man bei Klimmzügen die Brust durchdrücken muss , um keinen Rundrücken zu machen.Auf der hp steht das aber nicht.Weshalb soll das erforderlich sein?Der Oberkörper ist doch aufrecht und nicht gebeugt wie z.b. bei Kniebeugen, wo die Wirbelsäulenbelastung sich deutlich verstärkt.
 
A

Anzeige

Re: Klimmzüge
Ich denke, das hängt hauptsächlich davon ab, ob man die Klimmzuge mit der Stange zum Nacken oder zur Brust macht.
Mit Stange zum Nacken habe ich schon oft Leute gesehen, die sich dabei richtig "krumm" nach vorne machen (Rundrücken).
Bei Klimmzügen zur Brust sollte man die Brust nach vorne rausdrücken, um am oberen Punkt (wenn die Stange idealerweise unter dem Kinn ist) die Ellenbogen und die Schulterblätter noch etwas nach unten-hinten zusammenziehen können, das trainiert den oberen Lat Anteil besser und den unteren Anteil des Trapezius (gibt damit einen V-Förmigeren Rücken).

Da bei Klimmzügen die Wirbelsäule in die Länge gezogen wird (und nicht gestaucht, wie bei Kniebeugen oder Nackendrücken), ist die Rückenhaltung gesundheitlich nicht so relevant.
 
Zurück
Oben