Klimmzüge

aproz

New member
hallo zusammen
gestern sind wir beim biken an einem vita parcour vorbei gefahren und die dortigen recks haben uns auf die idee gebracht, einen klimmzug mit dem bike an den füssen zu versuchen.
mein trainingspartner hat drei geschafft. und ich, naja, ich habe das kinn nicht über die stange gebracht und mit zappeln nachhelfen war nicht möglich... :)nächstes mal entferne ich die trinkflasche, vielleicht reicht's dann...
das ganze war für uns und ein paar passanten eine ziemliche lachnummer.
gruss aproz
 
A

Anzeige

Re: Klimmzüge
Re: helium in die reifen ... :)

werde mich mal beim velomech erkundigen. wäre sicher auch am berg nützlich oder ist dann die traktion schlechter?
aproz
 
wie habt ihr das Rad an euch befestigt?

stell ich mir irgendwie unbequem vor:winke:
und an deiner stelle ist sowas wirklich nur ein scherz, schau lieber, dass du mal drei "normale" schaffst:winke: (aber "saubere", sprich aus dem vollen hang heraus!)

schönes wochenende,
kurt (der auch gelacht hätte, wenn er euch gesehen hätte:winke:)
 
mein rad ist immer an mir befestigt

hallo kurt
nämlich an den füssen mit den "klickpedalen". hält gut, aber zappeln zum nachhelfen bei klimmzügen geht dann nicht...
das brauche ich bei normalen klimmzügen auch nicht. die ersten sieben schaffe ich unterdessen aus dem vollen hang sauber mit ruhigen beinen, der achte braucht dann etwas nachhilfe...nacher gehen nach einer pause nochmals sechs und dann fünf, je nach form. :)
mein nächstes ziel könnte darum vielleicht schon mal ein klimmzug mit velo sein.
aproz- die dafür auch was getan hat...
 
Re: ohhhh mit zehntelangabe... du freak

na, wenn's nur das wäre, aber er hat natürlich viel mehr kraft als ich.
gruss aproz
 
Re: boah, du bist ein Mädel..

hallo marion
es hat lange gedauert, bis ich den ersten schaffte, etwa vor acht jahren. da ich klettere, war ich bei den latzügen und später bei den klimmzügen speziell motiviert. mit meinen restlichen leistungen beim krafttraining, kann ich kaum jemanden beeindrucken... /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
lg aproz
 
Re: helium in die reifen ... :)

hallo burkhard
na dann geht's halt weiter mit eigener kraft die berge hoch...was anderes würde sicher auch keine freude machen.
haben velorennfahrer tatsächlich keine keine gewöhnliche luft in den reifen? wenn stickstoff länger in den reifen bleibt, würde das einleuchten.
lg aproz
 
Re: helium in die reifen ... :)

Was die Rennprofis im Reifen haben weiss ich so auch nicht.. zum einen ist Stickstoff sicher gut und teuer, und damit bestimmt eine Option für Profis, andererseits besteht normale Luft ohnehin zu 80% aus Stickstoff.
Im Tagesverlauf dürfte von einer normalen Luftfüllung max 1% (das in der Luft enthaltene Helium) herausdiffundieren, während der Sauerstoff (rund 20% Volumenanteil) schon eher Wochen braucht um den Reifen zu verlassen.
Da im Rennsport sicher vor jeden Lauf gefüllt wird ist Stickstoff als Reifenfüllung eher nicht erforderlich.
Wo Reifengas inzwischen öfter verkauft wird, im privaten Bereich für die Autoreifen, erreicht der Nutzer dass er den einmal eingefüllten Druck lange behält.
Wer darauf verzichtet, und zwei oder dreimal ein paar zehntel Luft nachfüllt, hat dann als Ergebnis allerdings auch ziemlich reinen Stickstoff im Reifen. So gesehen sind wir alle, ob wir wollen oder nicht, mit Reifengas unterwegs. : o)
lg, Burkhard

http://bmerle.privat.t-online.de/ebay/misc08.jpg
 
Re: helium in die reifen ... :)

dann ist bei mir ganz sicher nur noch stickstoff drinn, musste schon lange nicht mehr nachpumpen...
aproz
 
auch beim "Liebe machen"?

7 klimmzüge sind für ein mädel eine gute leistung, wobei bei kletterInnen natürlich andere, sprich höhere maßstäbe anzulegen sind:winke:

lg, kurt (der als klimmzug-veteran bei nächster gelegenheit einmal die "velo-klimmzüge" probieren wird:winke:)
 
Re: dann besteht ja bei mir auch noch Hoffnung

klar marion, warum solltest du das (regelmässiges training vorausgesetzt) nicht auch schaffen?!
beim klettern braucht man sicher (fast) alle muskeln, aber wichtiger als die maximalkraft ist die technik. dh beim klettern sich möglichst ökonomisch bewegen, damit die kraft bzw die kraftausdauer bis oben reicht. limitierend in sachen kraft sind bei mir eigentlich nur die unterarme und eher selten der bizeps.
klettern mit dem bike? zuerst müsste ich mal klimmzüge damit schaffen... :cool:
gruss aproz
 
Re: auch beim "Liebe machen"?

ist im kamasutra auf seite 345 nach zu schauen...
und lässt du uns wissen wieviele du mit velo schaffst, klimmzüge meine ich.
aproz
 
mach ich

mit 12 kg ballast an den beinen sollten sich zumindest 7 saubere ausgehen:winke:

lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: Klimmzüge
Zurück
Oben