Klimmzüge

Isbister

New member
Wie eng sollen die Hände bei engen und wie weit bei weiten Klimmzügen zueinander stehen? Ich zittere bei Klimmzügen immer etwas, auch mit dem Kopf. Ist das ein Zeichen von Überanstrengung?
 
A

Anzeige

Re: Klimmzüge
Möglichst eng bzw. möglichst weit. Weiter Griff=Ristgriff (Handrückseite zeigt zu dir), enger Griff=Kammgriff(Fingerspitzen zeigen zu dir). Wenn du im engen Kammgriff klimmziehst, wird der Bizeps stärker beansprucht und die Übung ist etwas leichter (kann man auch direkt im Anschluss an weiten Griff noch machen!).
LG,

Felix

 
du solltest auf jeden fall aufhören wenn du kopfschmerzen bekommst, schwindelgefühle etc.
 
Ich zittere nur während der Klimmzüge, aber auch an anderen Geräten. Z.B. beim Bankdrücken mit den Armen oder bei Crunches mit dem Nacken und Kopf. Wenn ich weniger Gewicht nehme schaffe ich 12 Wiederholungen ohne meinen Muskel voll erschöpft zuhaben, deswegen will ich eigentlich nicht weniger Gewicht nehmen.
Anderes Thema, wieso ist das mit den Klimmzügen Ansichtssache. Klimmzüge mit engem und weitem Griff sind doch fst 2 verschiedene paar Schuhe. Es werden nicht die selben Muskeln trainiert. Ich weiß halt nur nicht genau wie weit bzw. wie eng ich den Griff halten soll. Schaff eh nur Klimmzüge mit etwas Gegengewicht.
 
siehe "Klimmzüge" im Archiv!

da wurde alles schon ausführlich besprochen, incl. griffhaltung und -weite, und welche muskeln dabei bevorzugt beansprucht werden (kannst dich bei der vielzahl der aufgelisteten einträge auf meine postings beschränken).
was dein "zittern" betrifft - "normal" ist es nicht, höchstens bei den letzten wiederholungen, wenn der beanspruchte muskel ermüdet. abgesehen davon ist es zeichen der "verkrampfung", wenn du bei den crunches mit dem kopf zitterst. das hast du dir offensichtlich durch eine falsche ausführung "angewöhnt". versuch mal entspannter zu sein, v.a. den nacken nicht anzuspannen (korrektur der kopfhaltung). das einzige, was sich bei crunches anspannen soll, ist die bauchmuskulatur.
gruß, kurt
 
Re: siehe "Klimmzüge" im Archiv!

Hi Kurt,
das zittern ist vor allem in den 2. und 3. Durchgängen meines Zirkeltraining. Dann bin ich auch schon ziemlich erschöpft. Vielleicht werden auch deswegen die Ausführungen nicht mehr ganz so sauber. Sollte ich längere Pausen zwischen den Übungen machen. Ich gehe eigentlich immer von Geräat zu Gerät ohne richtige Pause (vielleicht 30 sek.) um auch Zeit zu sparen. Aber eigentlich merke ich das mein Puls noch recht hoch ist. Wie lang sollte eigentlich die Pause nach einem Durchgang sein? Sollte manb wirklich bei Klimmzügen 3 enge und 3 weite machen?
 
nochmals: siehe "Klimmzüge" im Archiv!

wieso liest du nicht nach? griffweite und griffhaltung können variiert werden, die wh-zahl richtet sich nach deinem kraftniveau und deinem trainingsziel.
auch zum thema "zirkeltraining" und "pausen" wurde schon viel gepostet, nutze die suchfunktion! dein muskelzittern ist, wie ich schon sagte, normal, wenn man muskulär ermüdet. du kannst ohne weiteres längere pausen machen, dann kannst du auch höhere widerstände bewältigen.
gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Klimmzüge
Zurück
Oben