Klimmzüge->Rücken

Scotty11

New member
Servus.

Also es heisst ja Klimmzüge würden auch die Rückenmuskulatur trainieren. Komplett?
Oder wird nur ein teil beansprucht.
Die Frage die sich daraus ergibt lautet wie folgt:
Reichen Klimmzüge für das Trainieren der Rückenmuskulatur aus??

Falls nein: Könntet ihr bitte sagen welche Rückenmuskulaturen nicht trainiert werden, und wie man diese dann trainieren kann.

Thx im vorraus

MfG
Scotty
 
Hi scotty11,

Klimmzüge sind eine der "großen" Ganzkörperübungen und trainieren unter anderem den oberen Rückenbereich (M.trapecius-pars ascendens) und den unteren Rücken (M.latissimus dorsi). Wesentlich mehr hat's da nicht, deswegen kann ich Lat- bzw. Klimmzüge (vor allem die in den Nacken) nur empfehlen. Natürlich kann man diese beiden Muskeln auch isoliert trainieren, aber so bequem und vor allem komplett, wie du's möchtest, geht's nur mit Nackenzügen.

lg
Kalle
 
grüß dich!

hauptsächlich trainiert man mit klimmzügen die obere rückenmuskulatur (kapuzenmuskel, kleiner runder muskel und großer runder muskel), wobei ich aber denke, daß du durch mit einer gewissen muskelspannung auch im geringeren maße den unteren rücken mittrainierst. (breiter rückenmuskel) das geht aber bestimmt ineinander über. ich persönlich "spüre" wenn ich rudere bzw. klimmziehe andere muskelgruppen am nächsten tag... von daher wechsle ich die übung oder mache erst klimmzüge und rudere/kreuzheben dann.

...viell. hilfts dir was.

christian

c:\eigene dateien\lustiges\peanuts.gif
 
Der untere Rücken fehlt dabei - so toll Klimmzüge sind (wenn man sie schafft *räusper*) - der untere Rückenstrecker sollte noch durch "Good Mornings" oder "Romanian Deadlifts" gestärkt werden.

LG
Meni
 
es gibt noch die autochthone Rückenmuskulatur!

siehe xanthippes und chiantis postings.
gruß, kurt
 
der unter rücken wird dabei vernachlässigt, sprich nicht beansprucht. empfehle: reversed hyperextensions.
 
Zurück
Oben