Klimmzüge, breit oder eng?

Feeling/Gefühl ist immer das Wichtigste, ich würde als BB nie irgendeine Übung nur um des übungswillen ausführen!!!

Ich mache Kniebeugen und Kreuzheben nicht weil es mir Spaß macht, sondern weil es die besten Übungen sind... finde Übungen die einem überhaupt nicht gefallem sind eh die besten fürn Muskelaufbau
 
A

Anzeige

Re: Klimmzüge, breit oder eng?
Ich mache Kniebeugen und Kreuzheben nicht weil es mir Spaß macht, sondern weil es die besten Übungen sind... finde Übungen die einem überhaupt nicht gefallem sind eh die besten fürn Muskelaufbau
NEIN!!! ...das stimmt einfach nicht!!! ...eine Übung muss ankommen im Muskel, dass ist das Entscheidende!!! ...natürlich gibt es Übungen die ankommen, aber keinen Spaß machen, aber eine Übung auszuführen, nur weil sie einem keinen Spaß macht, ohne das was ankommt...ist...naja...suboptimal...:roll:

...Fakt ist, es gibt dutzende individuelle Unterschiede, die einige Übungen extrem effizient, andere hingegen unnütz machen...

...unabhängig davon trainiere ich gerne und deswegen entscheide ich mich immer für die Übungen die mir auch Spaß machen, denn ich muss in meinem Leben schon genug Dinge machen die mir keinen Spaß machen, beim Training ist das zum Glück nicht so, gibt ja genug Alternativen!!!





Gruß Eisi
 
bin derseleben meinung wie legnum: glaub auch meinen lat mit schweren gewicht und weniger WH besser getroffen zu haben ...
 
ich finde ein guter mix aus wenigen wh mit viel gewicht und viel wh mit weniger gewicht macht immer sinn...trainiere selbst im wh bereich von 4-12...so lässt sich alles gut abdecken
 
Hallo, da wir schonmal hier bei Klimmzügen sind habe ich mal eine kleine frage zu diesen...

Am Anfang um diese zu lernen, was empfiehlt sich da genau zu machen ?
Also welcher Griff ist da am geeignetsten um überhaupt einen hinzubekommen und welche zu erlernen ?
Denn ich selber werde sie belad in meinen Plan mit aufnehmen und weis nicht so recht wie ich welche hinbekommen soll, da ich eigentlich keine saubere ausführen kann...
 
Ich finde Klimmzüge mit engem Untergriff am leichtesten. Nur muss man dabei genau drauf achten, den Lat zu nutzen. Viele machen mMn eine Bizepsübung draus. Ich hab zuerst Latziehen am Turm gemacht, um Kraft für Klimmzüge aufzubauen.
 
Ich finde Klimmzüge mit engem Untergriff am leichtesten. Nur muss man dabei genau drauf achten, den Lat zu nutzen. Viele machen mMn eine Bizepsübung draus. Ich hab zuerst Latziehen am Turm gemacht, um Kraft für Klimmzüge aufzubauen.

okay dann werde ich es ab übernächster woche mal so versuchen.

gibts denn irgendwelche Tipps wie mann die Übung denn Lat anstatt des Bizeps machen lässt ?
also muss man sich oder sollte sich speziell verhalten während der Ausführung
 
Probier es einmal mit "Sternal Chinups"
Du beginnst den Klimmzug normal (schulterweiter Griff. Ober/Untergriff ist egal)
Ab ca. halbem Hub lehnst du dich zurück und ziehst nicht die Brust zur Stange, sondern den Solarplexus.
Im Extremfall bist du am oberen Punkt mit dem Körper fast waagrecht.
Oder anders gesagt:
Du beginnst mit einer Klimmzugbewegung und endest mit einer Ruderbewegung.

lg Ratzfatz
 
Am Anfang um diese zu lernen, was empfiehlt sich da genau zu machen ?
Also welcher Griff ist da am geeignetsten um überhaupt einen hinzubekommen und welche zu erlernen ?
Für Klimmzüge gibt es verschiedene Varianten mit verschiedenen Griffen die alle eine andere Muskelgruppe mehr belasten.
Meiner Meinung nach sollte man alle nutzen, vor allem weil das Abwechslung bringt. Welcher zu Anfang besser ist, ist schwer zu sagen, möglicher Weise sind für dich alle schwer weil du noch nicht die Kraft in den Fingern hast.

Um mit Klimmzügen anzufangen, habe ich damals so angefangen, dass ich nicht den gesamten Bereich frei hing, sondern nur im (geschätzen) oberen Drittel. Dann hab ich immer früher die Beine angewinkelt bis es komplett ging. Klingt schwerer als es ist und ging schneller als ich am Anfang dachte ;).

-> Üben.
 
Werde es mal so ausprobieren und hoffen das es schnell steigerungen gibt :)
Habe nämlich immer so schwirigkeiten hoch zu kommen, also ganz hoch
 
mir hat es bei den klimmzügen sehr geholfen, mich rauf zu ziehen, und dort dann statisch zu halten, so lange wie möglich
 
ich mach die klimmzüge meist recht langsam(nicht in zeitlupe, nur sehr kontrolliert), aber manchmal mach ich auch schnellkrafttrainingseinheiten, die mir auch oft helfen. könnts ja mal ausprobieren :D.
 
Ich habe früher Klimmis auch immer nur ganz eng (Hände nebeneinadner) ausgeführt, weil ich den Bizeps mehr belasten wollte. Genauso hab ich auch Rud. vorg. im UG ausgeführt, weil ich den Bizeps sehr belasten wollte - einer meine großen Irrtümer & Fehler, die ich sehr bereue -.- Mein Lats ist heute extrem schwach und hängt bei Übungen wie Rudern und Klimmis hinterher, die ich nun beide im OG ausführe...

Ich will damit nur sagen: Variiere die Ausführung und guck, dass du immer eine Rückenübung mit OG und eine mit UG im TP hast ;-)
 
wenn du gar keinen schaffst, kannst du auch an dieser Klimmzugmaschine beginnen. Da kannst dir unten ein Gewicht einstellen was dich dann ein wenig in die Höhe drückt. Die Knie hast dabei auf so nem Polster. So hab ich damit begonnen. Von Einheit zu Einheit brauchst weniger Gewicht, bis dann die ersten schon alleine gehen. Und ich würde FIX breit greifen, damit du auch wiklich den Lat u nicht den Bizeps beanspruchst.
 
A

Anzeige

Re: Klimmzüge, breit oder eng?
Zurück
Oben