Klimmziehen/Latziehen pro-contra

A

Anzeige

Re: Klimmziehen/Latziehen pro-contra
Hi,

ich fand Klimmzüge vom Gefühl her immer besser. Aber seitdem ich dabei Schmerzen in der vorderen Schulter bekomme mache ich Latzüge zur Brust mit nach hinten geneigtem Oberkörper.

Würde Klimmziehen aber als die effektivere Übung einstufen. Top Dehnung im unteren Bereich und man kann nicht wie beim Latziehen abfälschen und irgendwie aus den Hüften ziehen.

MFG Tobbra
 
Ich mach (und mag) beide Übungen, das funktioniert auch sehr gut, vor allem weil ich an jedem Trainingstag Rücken trainiere und immer mind. 1 Rückenübunge ausführe.

Beide Übung in einem Training mach ich allerdings nie.

Meißt führe ich an den Tagen wo ich Klimmziehen mache, keine weiteren Rückenübungen mehr aus und erhöhe dann lieber die Satzzahl beim Klimmziehen. Klimmzüge schlauchen schon ganz schön, mehr brauch ich danach nicht für den Rücken.
Klimmziehen sind einach ein MUSS für einen breiten Rücken und ich habe festgestellt, wie sich ausserdem durch Klimmziehen meine Griffkraft (vor allem beim Kreuzheben) deutlich verbessert hat und das obwohl ich beim Klimmziehen Griffschlaufen nutze.
Ich würde JEDEM empfehlen, beim Klimmziehen Griffschlaufen zu nutzen, das Muskelgefühl im Lat ist einfach viel konzentrierter und man kann länger ziehen, da die Griffkraft nicht mehr der limitierende Faktor ist.

An anderen Tagen beginne ich dann oft mit einer Ruderübung, meißt T-Hantelrudern und schließe dann noch mit Latziehen ab, da es immer so einen schönen Pump gibt. :rolleyes: :D
 
was haltet ihr davon abwechselnd die Uebungen auszufuehren ?
da ich nen 2er Splitt mache trainiere ich den Ruecken bis zu 2 mal die Woche ,da wuerde sich doch theoretisch anbieten zu vareieren .oder sollte man das lieber periodisch machen?
 
Jimbomatic schrieb:
was haltet ihr davon abwechselnd die Uebungen auszufuehren ?
da ich nen 2er Splitt mache trainiere ich den Ruecken bis zu 2 mal die Woche ,da wuerde sich doch theoretisch anbieten zu vareieren .oder sollte man das lieber periodisch machen?
Siehe meinen obigen Post.

Ich halte das für eine sehr gute Idee!!!
 
ja mir gefaellt die Idee eigentlich auch sehr gut .dann kommt mir aber direkt noch ne Ueberlegung und zwar ob ich dann auch die Ruderuebung variere .
dann haette ich z.b. einen Trainingstag mit Latziehen und Rudern vorgb. und bei der naechsten Rueckeneinheit Klimmziehen und KH Rudern .
Comments?!
 
Jimbomatic schrieb:
ja mir gefaellt die Idee eigentlich auch sehr gut .dann kommt mir aber direkt noch ne Ueberlegung und zwar ob ich dann auch die Ruderuebung variere .
dann haette ich z.b. einen Trainingstag mit Latziehen und Rudern vorgb. und bei der naechsten Rueckeneinheit Klimmziehen und KH Rudern .
Comments?!
Klingt auch gut.

Ich handhabe das sogar noch flexibler, indem ich immer erst bei Beginn bzw. während des Trainings entscheide, welche Übungen ich ausführe.
Wichtig ist natürlich bei dieser Art des Trainings, dass man trotzdem anhand seiner Trainingsaufzeichnungen die Trainingsgewichte in den jeweiligen Übungen über die Wochen progressiv steigert.

Ich wechsle auch die Satz-&Wdh.-Bereich von Training zu Training, also z.B. mal 5x12, dann wieder 6x10 oder auch mal 4x8 u.ä.

Anhand meiner Trainingsaufzeichnungen kann ich dann immer nachvollziehen, was ich z.B. vor 2 Wochen beim T-Hantelrudern bei einem Satz-&Wdh.-Schema 5x12 gemacht habe und kann dann meine Trainingsgewichte immer progressiv anpassen.
 
A

Anzeige

Re: Klimmziehen/Latziehen pro-contra
Zurück
Oben