Metallschädel
New member
Hi Leute. Ich wollte hier mal ein Sammelthread erstellen, für Leute die zb. nur eine Hantelbank zuhause haben, sich aber sonst nicht viel für zuhause leisten können und wollen.
Es gibt doch immer Tricks, Ideen und Übungen, womit man sein Training zuhause nicht nur angenehmer machen kann und Studioänlicher, sondern auch Intensiver und Umfangreicher, mit zb. günstigem Zubehör.
Also ich mach mal den Anfang:
(Vorweg, ich hab die Kettler Delta Hantelbank: http://www.fitnessworld24.net/images/delta7707500.jpg)
- Mir wurde erst letztens bewusst, das ich für meine Kurzhanteln eigentlich einfach ein in der länge nach, gefaltenes Handtuch auf den Boden legen könnte. Und die Kruzhanteln dadrauf, nebeneinander stellen könnte. So kann ich die Kurzhanteln immer schön wieder an ihrem "günstigen" Handtuch"ständer" zurück stellen. Und hab so zumind. die möglichkeit Kurzhanteln schonend auf den Boden zu legen und nebeneinander zu positionieren, wie im Studio.
- Ausserdem wurde mir (ich idiot kamm lange nicht darauf) bewusst, das ich lieber noch npaar Kurzhanteln mir zulegen könnte und für jedes Paar (jeh also zwei Kurzhanteln als Paar) fixe Gewichte mir dazu kaufen könnte.
So zb. zwei Kurzhanteln mit 7.5kg, zwei mit 10kg, zwei noch mit 12.5kg, zwei mit 15kg und zwei mit 20kg.
So kann ich die schön nebeneinander (wie im Fitnessstudio) als Pärchen auf das (von mir oben erwähnte)-Handtuch legen und hab so schon mal ein kleines änliches Gefühl und auch ne handhabung wie im Studio selbst. Sprich als Fazit: Ich muss nicht mehr stehts Gewichte umstellen an den Kurzhanteln, sondern komme in den Genuss wie im Fitnessstudio selbst fixe Gewichte zu packen.
Ich idiot kamm lange nicht drauf. Ich muss jetzt zwar ein bisschen mehr investieren für mehr Kurzhanteln und Gewichte, dafür hab ich null stress mehr und mehr Fun Zuhause.
- Da ich eine Kettler Langhantel habe, die mit Schraubverschlüsse die Gewichte an der Stange halten, wurde mir das auf die Dauer auch echt nervig. Ich bemerkte dass das verdammte rumgeschraube, nur um Gewichte zu wechseln, einfach zu nervig wurde.
Da probierte ich einfach statt die Schraubverschlüsse Clipverschlüsse einzusetzen. Und siehe da, die Gewichte halten auch mit Clipverschlüsse
von K-Tec (http://de.sport.kettler.net/uploads/tx_commerce/CLIPVERSCHLUSS_7493_500.jpg).
So hab ich jetzt kein Stress mehr mit Gewichtsscheiben austauschen, auch bei der Langhantel.
- Bei der Kettler Hantelbank Delta, kann man auch denn Sitz ziemlich weit hoch aufstellen (http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/Sport/28239463/l_28239463.552.jpg), so das ich statt denn separaten Bizepspult (denn man sich damit garnicht erst kaufen müsste), in Zukunft einfach den Hantelbanksitz selbst als Bizepspult missbrauchen kann. Mann muss dann einfach ein Stuhl oder stehend hinter diesem Sitz sich positionieren (jeh nach dem wie gross man selbst ist oder wie hoch man den Sitz der Hantelbank eingestellt hat).
Mehr Tips und Tricks folgen.
Gruss Metallschädel
Es gibt doch immer Tricks, Ideen und Übungen, womit man sein Training zuhause nicht nur angenehmer machen kann und Studioänlicher, sondern auch Intensiver und Umfangreicher, mit zb. günstigem Zubehör.
Also ich mach mal den Anfang:
(Vorweg, ich hab die Kettler Delta Hantelbank: http://www.fitnessworld24.net/images/delta7707500.jpg)
- Mir wurde erst letztens bewusst, das ich für meine Kurzhanteln eigentlich einfach ein in der länge nach, gefaltenes Handtuch auf den Boden legen könnte. Und die Kruzhanteln dadrauf, nebeneinander stellen könnte. So kann ich die Kurzhanteln immer schön wieder an ihrem "günstigen" Handtuch"ständer" zurück stellen. Und hab so zumind. die möglichkeit Kurzhanteln schonend auf den Boden zu legen und nebeneinander zu positionieren, wie im Studio.
- Ausserdem wurde mir (ich idiot kamm lange nicht darauf) bewusst, das ich lieber noch npaar Kurzhanteln mir zulegen könnte und für jedes Paar (jeh also zwei Kurzhanteln als Paar) fixe Gewichte mir dazu kaufen könnte.
So zb. zwei Kurzhanteln mit 7.5kg, zwei mit 10kg, zwei noch mit 12.5kg, zwei mit 15kg und zwei mit 20kg.
So kann ich die schön nebeneinander (wie im Fitnessstudio) als Pärchen auf das (von mir oben erwähnte)-Handtuch legen und hab so schon mal ein kleines änliches Gefühl und auch ne handhabung wie im Studio selbst. Sprich als Fazit: Ich muss nicht mehr stehts Gewichte umstellen an den Kurzhanteln, sondern komme in den Genuss wie im Fitnessstudio selbst fixe Gewichte zu packen.
Ich idiot kamm lange nicht drauf. Ich muss jetzt zwar ein bisschen mehr investieren für mehr Kurzhanteln und Gewichte, dafür hab ich null stress mehr und mehr Fun Zuhause.
- Da ich eine Kettler Langhantel habe, die mit Schraubverschlüsse die Gewichte an der Stange halten, wurde mir das auf die Dauer auch echt nervig. Ich bemerkte dass das verdammte rumgeschraube, nur um Gewichte zu wechseln, einfach zu nervig wurde.
Da probierte ich einfach statt die Schraubverschlüsse Clipverschlüsse einzusetzen. Und siehe da, die Gewichte halten auch mit Clipverschlüsse
von K-Tec (http://de.sport.kettler.net/uploads/tx_commerce/CLIPVERSCHLUSS_7493_500.jpg).
So hab ich jetzt kein Stress mehr mit Gewichtsscheiben austauschen, auch bei der Langhantel.
- Bei der Kettler Hantelbank Delta, kann man auch denn Sitz ziemlich weit hoch aufstellen (http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/Sport/28239463/l_28239463.552.jpg), so das ich statt denn separaten Bizepspult (denn man sich damit garnicht erst kaufen müsste), in Zukunft einfach den Hantelbanksitz selbst als Bizepspult missbrauchen kann. Mann muss dann einfach ein Stuhl oder stehend hinter diesem Sitz sich positionieren (jeh nach dem wie gross man selbst ist oder wie hoch man den Sitz der Hantelbank eingestellt hat).
Mehr Tips und Tricks folgen.
Gruss Metallschädel