Kinesis

hubix

Administrator
Kinesis von Technogym - dreidimensionales Training
Die Innovation verbirgt sich im Detail: Durch ein „Fullgravity Technology“ genanntes Patent, das aus an Gelenken befestigten Seilrollen mit einem um 360 Grad rotierbaren Umlenksystem besteht, lassen sich alle Übungen an den Kinesis-Geräten fast ohne Einschränkung in jeder beliebigen Position bei konstantem und frei regulierbarem Widerstand ausführen. Dies ermöglicht ein dreidimensionales Kraft- und Bewegungstraining, dessen Vorteile im Praxistest deutlich werden: Statt der eintönigen Bewegung und Fokussierung auf einzelne Muskeln beim klassischen Gerätetraining gewinnt das Training mit Kinesis deutlich an Dynamik.
Haben Sie schon mit Kinesis gearbeitet oder sind Sie im Studio „Shinergy[zone]“ gewesen? Schreiben Sie Ihre Erfahrungen in unser Forum oder lesen Sie die Berichte anderer.

Artikel https://de.fitness.com/articles/494/kinesis_dreidimensionale_fitness.php
 
Also ich bin einer der Glücklichen und habe hier in meinem Arbeitszimmer 2 Seilzüge stehen, sozusagen der Vorläufer von Technogym Kinesis. Schade dass man hier keine Fotos posten kann, die Geräte sind aus Edelstahl, der Seilaustritt ist von oben nach unten stufenlos verstellbar, 2faches und 4faches Flaschenzugprinzip. Also ideal für jemanden der früher regelmässig in ein Fitness-Studio ging, den ganzen "Terz" aber jetzt nicht mehr braucht. Die meisten Übungen habe ich aus dem Studio, habe aber auch mal an einem Kurs teilgenommen: " Dreidimensionales Training an Seilzügen ", das von Sportlehrern und Physiotherapeuten abgehalten wurde, die Jahr ein Jahr aus Ski Springer in Garmisch Partenkirchen trainieren. Ich kann circa 20 verschiedene Übungen daran machen. Fürs Ausdauertraining bin ich draussen, da ich "in den Bergen lebe".
 
Zurück
Oben