kieser-training

@ Moleman

Denkst du nicht, dass man mit HIT kontinuierlich Fortschritte erzielen kann? Vor allem folgender Text hat mich sehr überzeugt: HIT und die Säulen des Erfolgs

Wegen der Forum-Editierfunktion: Hat denn jemand übertrieben Beiträge editiert, oder weswegen ist das? Finde ich etwas ungeschickte Lösung.
 
@TCC-Phoenix:
Denkst du nicht, dass man mit HIT kontinuierlich Fortschritte erzielen kann?
Ich glaube schon, dass man mit HIT kontinuierlich Fortschritte erzielen kann.

Bloß mir stellen sich dabei 2 Fragen:
- Wie ist es um die Fortschritte bestellt, wenn man ständig die gleiche H.I.T.-Variante ausführt (wie bei Kieser) und kaum Abwechslung reinbringt?
- Und gibt es vielleicht nicht doch noch andere Trainingssysteme, mit denen der Muskelaufbau (wenn das das Ziel ist) viel effektiver wäre?

Aber wenn du mit deiner HIT-Variante zufrieden bist und damit weiterhin gute Fortschritte erzielst, dann kannst du ruhig dabei bleiben. Aber falls du mal das im Text angesprochene Masseplateau nicht überwinden solltest, ist es vielleicht doch an der Zeit für eine kleinere oder größere Umstellung...


Wegen der Forum-Editierfunktion: Hat denn jemand übertrieben Beiträge editiert, oder weswegen ist das? Finde ich etwas ungeschickte Lösung.
Ein kompetentes Mitglied hat sich quasi im Bösen vom Forum getrennt und wollte alle bzw. zumindest viele seiner erstellten Beitäge löschen (die waren zum Teil qualitativ wirklich sehr gut). Um das zu verhindern wurde die Editierfunktion gesperrt. Kein Ahnung, ob das nun für immer so bleibt...

Moleman
 
@ Moleman

Was verstehst du unter "Variante"? Natürlich wird das Programm, das heisst die Auswahl und Abfolge der Übungen nach 20 Studiobesuchen neu erstellt! Ach so, du meinst nicht das ... (weil das ja selbstverständlich ist)

Also ein "Kontrolleur" (alle 10 Trainings gibt es eine Kontrolle, ob man auch alles richtig macht, also beim Start eines neuen Programms, in der Mitte und beim nächsten neuen Programm usw.) hat mir gesagt, dass man zum Beispiel, statt das Gewicht zu erhöhen, eine Kadenz von 4-1-10 einsetzen kann, dabei aber nur 4-6 Wiederholungen macht.

Verstehst du darunter Variante? Oder meinst du, dass die Geräte mit der Zeit alle probiert und eintönig sind? Oder dass man mit mehreren Sätzen experimentieren sollte?

Apropos Editierfunktion: Das ist aber ganz unfein, dass sich jemand so trennt. Es ist unfair, das beleidigte Würstchen zu spielen und den anderen die eigenen (guten) Gedanken, die man ihnen schon anvertraut hat, abzuluchsen. Wenn man so etwas "public" macht, sollte man es dabei belassen. Aber seine Sache.
 
HIT ist ja nur ein Überbegriff für viele verschiedene Programme. Mit HIT-Variante meine ich eigentlich ein bestimmtes HIT-Programm, wie Superslow, WARP, X-Adaption, etc.
HIT heißt ja z.B. nicht nur 1 Satz pro Übung, sondern, wenn ich mal nach der Definition aus den FAQ's von http://www.cyberpump.com gehe, fallen ja auch noch 3 Sätze pro Übung unter dem Begriff HIT.

Na ja - bei Kieser habe ich halt die Bedenken, dass auf Dauer nicht genug Abwechslung möglich ist. Denn ich z.B. möchte meine Muskeln nicht nur durch mehr Gewicht, eine andere Kadenz, andere Übungen oder eine andere Übungsreihenfolge "schocken" bzw. zum Wachsen bringen, sondern da gibt es ja noch viel mehr: z.B. Split statt Ganzkörper, Periodisierung, Intensitätstechniken, Mehrsatz-Training, etc.
Wie schaut's denn damit bei Kieser aus? Wenn ich lese, dass jemand seit ca. 4 Jahren Woche für Woche immer ungefähr das gleiche Trainingsprogramm absolviert, kann ich mir nicht vorstellen, dass dies optimal ist...
Aber das ist halt meine subjektive Sichtweise. Vielleicht reicht ja die Abwechslung, durch die von dir angesprochenen Variationen des Kieser-Trainings, für kontinuierliche Fortschritte aus? Ich weiß es nicht wirklich, weil ich so noch nicht trainiert habe. Also, wenn du auf Dauer gute Fortschritte erzielst, sehe ich keinen zwingenden Grund zu einer gravierenden Änderung. Aber, wie schon gesagt, falls mal der Fortschritt stagniert => es gibt noch mehr Systeme...
Apropos Editierfunktion: Das ist aber ganz unfein, dass sich jemand so trennt. Es ist unfair, das beleidigte Würstchen zu spielen und den anderen die eigenen (guten) Gedanken, die man ihnen schon anvertraut hat, abzuluchsen. Wenn man so etwas "public" macht, sollte man es dabei belassen. Aber seine Sache.
...so eine Löschaktion ist wirklich nicht die feine englische Art, aber es hat sich halt im Eifer der Anfeindungen alles etwas hochgeschaukelt. Ich hab' irgendwie sogar Verständis für die Aktion, aber das Ganze detailliert zu erklären, würde jetzt den Rahmen sprengen. Jedenfalls - ich finde es schade, dass es so gekommen ist und der Betreffende das Forum verlassen hat, aber "that's life"...

Moleman
 
Zurück
Oben