Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo donny,
abgesehen davon, dass mir der begriff "shrugs" in diesem zusammenhang nicht geläufig war (zunächst dachte ich, du wolltest was über kohlenhydrate wissen:winke, halte ich schulterdrücken, in diesem fall v.a. das nackendrücken für zweckmäßiger als das schulterheben und für die kräftigung des trapezius ausreichend. vorzugsweise mit der LH, aber natürlich kann man es auch mit zwei KH machen. du weißt, ich steh auf komplexe übungen:winke: (kann man auch im alltag umsetzen, im gegensatz zu isolierten wie die shrugs. ein achselzucken muss man eigentlich nicht extra trainieren:winke
ja, ich weiß kurt, du stehst auf komplexe übungen.
Ich mache aber die KH-shrugs gerne und eigentlich wollte ich darauf hinaus, ob man diese Übung mit einer Drehbewegung machen soll oder einfach nur Schulter hoch und wieder runter?
mach's, wie du meinst. mit einer "drehung" (damit meinst du offensichtlich eine retroversion der schulter) wird die übung schon komplexer:winke: (-> m. teres major, m. latissimus dorsi, m. deltoideus mit seiner pars spinalis und einem teil seiner pars acromialis sowie das caput longum des trizeps)
gruß, kurt (der sich als 1x/woche-trainierer nicht mit sinnlosen übungen wie shrugs abgibt)
hallo donny,
also mir wurde mal gesagt das man keine drehbewegungen machen sollte. also nur rauf und runter.
aber ob dies auch so stimmt wage ich nicht zu behaupten!
seit ich in diesem forum bin, bin ich bestimmten aussagen gegenüber sehr kritisch geworden!
lg natalie