KH/KB behindert Wachstum?

MOOthe

New member
hey, hätte nur eine Frage die mich schon länger beschäftigt, hab in der Suchfunktion nichts genaues dazu gefunden:

Es geht um Kniebeugen und Kreuzheben.
Ich mache diese beiden Übungen mittlerweile eigentlich wirklich gerne, auch wenn ich die Technick bei Kniebeugen noch nicht perfekt drauf habe.
Manche sagen ja, dass KH und KB das natürliche Wachstum des Körpers stören bzw. verhindern können.

Was haltet ihr davon?
Ich bin seit ein paar Tagen 18 aber manche wachsen ja auch mit 18 noch und wenn ichs mir aussuchen könnte würde ich mit meinen ~1,73m doch gerne noch ein paar cm größer werden. :D

Außerdem würde mich noch interessieren ob man durch schweres KH und KB mit Rückenproblemen rechnen muss wenn man älter ist und die Meisten das fürs Bodybuilding einfach in Kauf nehmen oder ob das keine Probleme bereitet. Ich verstehes nämlich nicht ganz einerseits werden diese Übungen immer als sehr wichtig angesehen doch andererseits hat man da ja eine enorme Last auf der Wirbelsäule und das mehrmals pro woche Jahre lang. (solang man halt trainiert)

Ich will mir hier jetzt keine Ausrede suchen, damit ich diese Übungen nicht mehr machen kann, im Gegenteil Kreuzheben ist zurzeit sogar meine Lieblingsübung. Mich interessierts einfach nur ob da was dran ist.


LG
 
Man sagt, dass man durchschnittlich erst mit 25 voll ausgewachsen ist. Wie groß du wirst und deine Statur sind genetisch vorgegeben, nur durch falsche Ausführung kannst du das im Sinne von Rundrücken o.ä. negativ "beeinflussen".

Rückenprobleme kommen in den meisten Fällen von einer zu schwachen Muskulatur. D.h. wenn du vernünftig trainierst, dann entgehst du dem eher.
 
@LordGugelhupf

Das heißt bei sauberer Ausführung kann man auch als 17 jähriger ordentlich Kreuzheben/Kniebeugen ausüben ohne das Wachstum zu beeinflussen? Auch mit niedr. WDH' Zahlen?

Mache nämlich Kreuzheben auch auf 4 WDH runter und hab gedacht das dads schlecht für das Wachstum sein könnte
 
@Lenny: Solange die Technik nicht leidet sehe ich kein Problem und das gilt für jedes Alter. Nur von häufigen Max-Versuchen bin ich kein Freund, denn da ist die Gefahr einer falschen Ausführung am höchsten u. noch dazu die Gewicht um einiges höher als man es gewohnt ist.
 
@LordGugelHupf

Danke dann werd ich mal wieder im Kreuzheben wie WDH's runterschreiben, bei KB bin ich sowieso bei 8+ .
 
Kommt auf deinen Körper an.
Manche sind dafür gemacht und manche eben nicht.
Man ist nie ausgewachsen, der Körper wächst immer, egal mit welchem Alter.
Zu Knochen/Sehnenproblemen kann es eher bei niedrigen Wiederholungen oder vielen Max-Versuchen kommen (siehe Powerlifter, Strongmans, KDKler...).
Klar, Gelenke verschleißen, egal ob mit guter oder schlechten Technik, aber das ist bei jedem Sport das gleiche. Sehnen gehen eben auch zurück, aber du kannst ihre Strapazierfähigkeit durch den Sport auf jeden Fall weit raus zögern.

Kurz und knapp: Auf Dauer wird jeder Sport Verschleiß aufweisen, bei manchen mehr, bei manchen weniger, aber lieber hab ich bisschen Verschleiß und bin gut in Form, anstatt einen Bierbauch zu haben und mit 60 nur noch auf dem Sofa zu sitzen.
 
ich mache KB und KH schon seit ich 7 jahre alt bin und bin jetzt, mit meinem alter von 20 jahren, tzd stattliche 1,23 m groß und wiege 500kg
mfg ultrasepp

nein scherz, ich glaube nicht, dass du dir da mit 18 noch darüber sorgen machen musst und demnach kannst du ruhig KB und KH (richtig!) ausführen ;)
LG
 
Zurück
Oben