Moin Zusammen,
ich bin neu hier und freue mich auf einen interessanten Austausch, daher erst einmal kurz zu mir:
Ich heiße Tim, bin 24 Jahre alt, 1,77m groß und wiege knapp 72KG. Mein Körperfettanteil liegt wohl so ca. bei 15%.
Ich gehe seit Jahren ins Fitnesstudio, damals zu Beginn auch sehr regelmäßig.
Anschließend fehlte mir die Zeit und es wurde immer unregelmäßiger, dann mal wieder mehr, wieder gar nicht und so weiter…
Mittlerweile habe ich wieder etwas mehr Zeit und möchte gerne wieder mehr für mich tun.
Mein Ziel ist ein athletischer Körper, sprich geringer KFA und mittlere Muskelmasse.
Da ich gerne schnell Ergebnisse sehen möchte und „sauber“ aufbauen will, würde ich gerne zuerst meinen KFA reduzieren.
Plan ist demnach 3x die Woche hartes Krafttraining, als Ganzkörpertraining und ein Kaloriendefiziet von 500 – 700 am Tag.
Laut dem Forum und anderen Blogs soll man während der Diät dem Muskellabbau, durch hartes Training und der Einnahme von Eiweiß, entgegenwirken.
Nun meine erste Frage:
Im Netz habe ich gelesen, dass die Eiweißzunahme bei rund 2g – 3g je kg Körpergewicht erfolgen soll. Heißt im Umkehrschluss, dass ich rund 144g – 216g reines Eiweiß täglich zu mir nehmen soll?
Wie stelle ich das bitte an? 250g Magerquark haben rund 34gramm Protein. Würde ja im Umkehrschluss heißen, dass ich mindestens 1kg Quark am Tag essen müsste. (Natürlich vorausgesetzt ich esse nichts anders am Tag).
Nur selbst wenn ich etwas Fleisch und eventuell auch ein paar Bohnen esse, dann komme ich doch nie auf 144g geschweige denn auf 216g?
Auf Shakes würde ich gerne verzichten…
Mir fällt es insgesamt relativ leicht weniger zu essen und vor allem süße Getränke etc. wegzulassen. Darf ich auch ein höheres Defizit als 500kcal – 700kcal eingehen wenn ich regelmäßig trainieren gehe?
Bei meinen Kraftwerten bin ich sicher noch im Anfängerbereich, sieht es trotzdem nach etwas aus wenn ich jetzt definiere, kann ansonsten gerne später auch ein Foto hochladen.
Ich danke euch!
ich bin neu hier und freue mich auf einen interessanten Austausch, daher erst einmal kurz zu mir:
Ich heiße Tim, bin 24 Jahre alt, 1,77m groß und wiege knapp 72KG. Mein Körperfettanteil liegt wohl so ca. bei 15%.
Ich gehe seit Jahren ins Fitnesstudio, damals zu Beginn auch sehr regelmäßig.
Anschließend fehlte mir die Zeit und es wurde immer unregelmäßiger, dann mal wieder mehr, wieder gar nicht und so weiter…
Mittlerweile habe ich wieder etwas mehr Zeit und möchte gerne wieder mehr für mich tun.
Mein Ziel ist ein athletischer Körper, sprich geringer KFA und mittlere Muskelmasse.
Da ich gerne schnell Ergebnisse sehen möchte und „sauber“ aufbauen will, würde ich gerne zuerst meinen KFA reduzieren.
Plan ist demnach 3x die Woche hartes Krafttraining, als Ganzkörpertraining und ein Kaloriendefiziet von 500 – 700 am Tag.
Laut dem Forum und anderen Blogs soll man während der Diät dem Muskellabbau, durch hartes Training und der Einnahme von Eiweiß, entgegenwirken.
Nun meine erste Frage:
Im Netz habe ich gelesen, dass die Eiweißzunahme bei rund 2g – 3g je kg Körpergewicht erfolgen soll. Heißt im Umkehrschluss, dass ich rund 144g – 216g reines Eiweiß täglich zu mir nehmen soll?
Wie stelle ich das bitte an? 250g Magerquark haben rund 34gramm Protein. Würde ja im Umkehrschluss heißen, dass ich mindestens 1kg Quark am Tag essen müsste. (Natürlich vorausgesetzt ich esse nichts anders am Tag).
Nur selbst wenn ich etwas Fleisch und eventuell auch ein paar Bohnen esse, dann komme ich doch nie auf 144g geschweige denn auf 216g?
Auf Shakes würde ich gerne verzichten…
Mir fällt es insgesamt relativ leicht weniger zu essen und vor allem süße Getränke etc. wegzulassen. Darf ich auch ein höheres Defizit als 500kcal – 700kcal eingehen wenn ich regelmäßig trainieren gehe?
Bei meinen Kraftwerten bin ich sicher noch im Anfängerbereich, sieht es trotzdem nach etwas aus wenn ich jetzt definiere, kann ansonsten gerne später auch ein Foto hochladen.
Ich danke euch!