Keto und Post-Workout-Shake

dissonanz

New member
Hallo Leute!

In meiner Diät-Phase möchte ich gerne Keto ausprobieren.
Dabei taucht bei mir die Frage auf, die dann ein Post-Workout-Shake aussehen mag.
Z.Zt. nehme ich 0,5 g Dextrose, mit Kreatin (mache eine Kur) und 30 g Whey ein.
Kann die Dextrose während der Keto-Diät einfach ausgelassen werden oder würde sich das negativ auswirken?

Gruß
dissonanz
 
versuch erstmal ne reine Kohlenhydratreduktion.
ne keto ist meiner erfahrung nach völlig überflüssig, wenn dann schon eher Low Carb.

und halte dich an komplexe kohlenhydrate.
 
@Jimbomatic: Keto sollte laut Literatur über kurzfristige Zeiträume (also z.B. anabole Diät) weit effektiver sein.

@anakin: Ich bin mir bei Dextro sehr unsicher und habe Angst Fett anzusetzen. Werde die Dosis aber etwas steigern müssen und ausprobieren, wie es klappt.
 
welche literatur?

natuerlich funktioniert die keto gut, aber das tun anderen ernährungsformen auch und bei denen hat man den vorteil der nachhaltigkeit.

bei der Keto natürlich garkeine dextrose! die glykogenspeicher sind eh leer und brauchen auch nicht gefüllt werden. mit whey erreichts du auch eine insulinausschüttung.
 
Schließe mich Jimbo an. Bei mir klappt das am besten bei 60-80g Kohlehydrate am Tag. Keto geht bei mir nicht mehr.
 
@Jimbomatic:http://www.amazon.de/gp/product/3929002469/ref=s9_simh_gw_p14_d5_i4?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=11K67SKN3132QMD63900&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
Der Autor belegt seine Aussagen mir zahlreichen Studien und lässt seine eigene Meinung nicht mit einfließen. Dort berichtet er davon, dass eine Keto-Diät, laut einigen Studien, für kurzfristige Zeiträume besonders effektiv sei. Ein Umfangreiches Cardio-Training unterstütze die Fettreduzierung. Ab einem Zeitraum von 6 Monaten würden sich sich Keto, Low-Carb und Low-Fat mehr oder weniger ausgleichen.

Ich habe Keto noch nie ausprobiert und möchte testen, wie es auf mich wirkt. Wenn ich damit ähnliche Ergebnisse, wie mit dem gewohnten Low-Carb erzielen werde, würde ich Low-Carb natürlich bevorzugen - ganz klar.

Zum Thema; Dextrose soll den Zweck erfüllen, den katabolen Zustand zu verkürzen oder gar zu stoppen. Ist das einzig und allein auf die Insulinausschüttung zurückzuführen oder auf die schnellen Kohlenhydrate, die sofort als Energiequelle zur Verfügung stehen?


@Big A_696: Hast du denn vorher gute Ergebnisse damit erzielen können oder spricht dich Low-Carb generell besser an?
 
Wie du selbst schreibst. Es ging da minimal mehr als mit Low Carb, nach etwa 4 Wochen empfand ich das es schwerer wurde was aber auch ein Plateau gewesen sein kann. In etwa 0,1-0,2kg mehr/Woche bei gleicher Kalorienzahl.
Allerdings mag ich das Körpergefühl nicht wenn man in Ketose ist und vor allem den Übergang empfand ich unangenehm. Gerade bei ergänzender Ausdauer - auch wenn es bei mir in Ketose immer nur 30 Minuten Joggingeinheiten waren - fühlt sich grausam an.
Ein weiterer Faktor ist, dass die Durchführbarkeit bei Low Carb einfach höher ist.
Erst mal wenn du dann doch längere Ausdauergeschichten machen willst. Ein Laden zB am Freitag für Samstag ist in Ketose schier unmöglich, bei Low Carb gehts so halb. Klar kann man in Ketose auch Sport machen, aber gehen tut da nicht wirklich was. Bis du dann wieder in Ketose bist dauert bei mir 3 Tage.
Und der gesellschaftliche Faktor ist auch nicht zu verachten. Du kannst aber auch nix wirklich mit anderen essen.
Was man allerdings auch sagen muss. Eine coole Erfahrung war, dass ich beim joggen in Ketose sicher 2-3 km/h im Schnitt schneller war. Nach 25-30 Minuten brichst aber total ein. Einen dermaßen Schub konnt ich an den Gewichten allerdings nicht feststellen.

Viele von den Studien über die kurzfristigen besseren Ergebnisse kannst vergessen, denn sie schließen nicht den Faktor aus, dass du 2-3kg soundso verlierst da du ja 4-600g Kohlehydrate in Muskeln und Leber hast. Pro g KH hast du auch wiederum 2-4g Wasser eingelagert. In der Praxis kann ich das in dem Sinne bestätigen, dass ich nach einem Ladetag knapp 3kg schwerer bin und innerhalb von 3-4 Tagen wieder auf dem Ausgangswert.

Aber warum testest du beides nicht selbst aus? Wenn du mit Low Carb anfängst ist der Übergang in Ketose eh schnell und "verlieren" tust in dem Sinne nichts.
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Hast du irgendwelche negativen Auswirkungen bez. Ausdauer beim Gewichte-Heben festgestellt? Könnte mir vorstellen, dass dort ein ähnlicher Effekt eintritt, wie beim Laufen.
 
Also das maximale was ich trainiere ist eine Stunde und da konnt ich nicht feststellen das ich nachlasse. Beim joggen ist ja die Leistung gleichmäßig auf nem höheren Level, beim Gewichtheben immer nur kurze Spitzen.
 
Zurück
Oben