Hy forumels
Nun, Kieser-Training ist darauf abgezielt, KEIN Ausdauertraining zu machen, sondern reines Krafttraining (die Philosophie dahinter: radfahren und laufen kann man im Freien, dazu benötigt man keine Elektrogeräte). Man geht (unaufgewärmt) an die Geräte, stellt das Gewicht so hoch ein, dass man max. 8-12 Wiederholungen schafft, bevor man restlos zusammenklappt. Pro Trainingseinheit sind auch nur 12 GEräte vorgesehen.
Wer hat Erfahrung damit (es ist eine Firmen-Kette)? Ich weiss nicht so recht, ob dies - als reines Krafttraining - optimal ist, zumal man eben sich nicht aufwärmt. Zudem: reichen so wenig Muskelreize aus, um die Muskeln aufzubauen? Eiweissshakes und sonstigen "Plunder" gibt es da im übrigen auch nicht.
Ich fände es toll, da trainieren zu können, da dort nur alte Leute rumhängen und eben keine Modepüppchen, bei deren Anblick ich gerade einen Heulkrampf bekomme.
Auf eure Antworten bin ich gespannt.
lg, K.
Nun, Kieser-Training ist darauf abgezielt, KEIN Ausdauertraining zu machen, sondern reines Krafttraining (die Philosophie dahinter: radfahren und laufen kann man im Freien, dazu benötigt man keine Elektrogeräte). Man geht (unaufgewärmt) an die Geräte, stellt das Gewicht so hoch ein, dass man max. 8-12 Wiederholungen schafft, bevor man restlos zusammenklappt. Pro Trainingseinheit sind auch nur 12 GEräte vorgesehen.
Wer hat Erfahrung damit (es ist eine Firmen-Kette)? Ich weiss nicht so recht, ob dies - als reines Krafttraining - optimal ist, zumal man eben sich nicht aufwärmt. Zudem: reichen so wenig Muskelreize aus, um die Muskeln aufzubauen? Eiweissshakes und sonstigen "Plunder" gibt es da im übrigen auch nicht.
Ich fände es toll, da trainieren zu können, da dort nur alte Leute rumhängen und eben keine Modepüppchen, bei deren Anblick ich gerade einen Heulkrampf bekomme.
Auf eure Antworten bin ich gespannt.
lg, K.