keine verbesserung

Fussel

New member
Hallo, ich trainiere nun schon seit August 3 mal die Woche Kraft. Die ersten 2 Monate habe ich schnell Resultate gesehen, aber in den letzten Wochen tut sich leider gar nicht. Als ich mit dem Krafttraining begann, habe ich "nebenbei" noch 1-2 mal die Woche 30 min. Ausdauer betrieben. Jetzt trainiere ich nun noch Kraft, da sich mein Trainingsplan auch erhöht hat und mir das Training auch reicht. (3 mal 1h/Woche) Leider stagniert das Training irgendwie. Ich bin schon seit einigen Wochen bei den gleichen Gewichten und kann einfach keine Verbesserung der Kraft feststellen, ich muß mich sogar mehr anstrengen, die übliche Gewichte zu halten. Am Essen kann es nicht liegen, versuche abwechslungsreich und ausreichend zu essen. Ich will ja auch nicht abnehmen oder so, nur alles schön formen ;-)
Woran kann das liegen, das mir das Training in der letzten Zeit so schwer fällt, das einfach keine Verbesserungen in Sicht sind? Pausen zwischen den Traingseinheiten mache ich ja auch...
 
Trainingsplan wechseln?

Was hältst Du davon, mal den Trainingsplan zu änder. Zu Zeiten, wo ich auch noch drei bis vier mal die Woche Krafttraining gemacht habe, habe ich alle sechs Wochen gewechselt zwischen:
Maximalkrafttraining
Hypertrophiertraining
und
Kraftausdauer

Überleg Dir das mal. Dann kommst Du auch weiter. Eventuell solltest Du Dir auch einen Trainingspartner zulegen, der Dich ein wenig mehr fordert und Dich auch zu "Negativ"-Sätzen zwingen kann.

viele Grüße,

Braveone

http://www.ianeo.de/123.jpg
 
Weiter so

HI,

ich würde mir darüber keine Gedanken machen. Du bist ja schließlich kein Maschine und wenn mal eine Zeit lang "nix geht" dann würde ich mir da nichts bei denken. Nach einer gewissen Trainingszeit geht es einfach nicht mehr so schnell voran wie anfangs... es dauert dann eben länger, läuft aber trotzdem weiter.
Aber es ist eine Idee mal den Trainingsplan zu wechseln, motiviert auch wieder etwas und hilft damit auch vielleicht weiter..

Weiter so...

CU

Daniel
 
Hi Fussel,
ich hatte den Eindruck, daß es bei mir wieder "weiterging", als ich nicht mehr nur Kraftaufbau, sonder auch zwischendurch Kraftausdauer trainiert haben (also viele Wiederholungen mit kleinen Gewichten). Oder machst Du das schon?



http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
Hi Fussel,

Das Problem kommt mir bekannt vor.
Hier meine Tips:

1. Ich würde die ganzen Isolationsübungen wie Butterfly usw.
rausschmeißen und nur komplexe Übungen machen

2.Achte darauf, daß du nicht abfälscht (die Gewichte heben und nicht werfen)

3.Gönne deinen Muskeln die Zeit sich komplett zu erholen (Ich trainiere z.B. nur alle 7-10 Tage ein Ganzkörpertraining und verbessere mich in jedem Workout in jeder Übung)

Ciao André
 
warum....

hast du das gemacht????
damit man in der gegenwärtigen phase verliert,was man in der vorigen gewonnen hat???
negativsätze:das macht unter umständen sinn,wenn man wie kurt 1x/w trainiert,oder um ab und zu dem training einen kick zu verleihen,aber ganz sicher nicht,wenn man 2x/w oder öfter trainiert....
wie definierst du eine muskelwachstumsphase?????oder eine max-action????
ich mach zb nie negative,und bild mir ein,recht kräftig zu sein...(aber ich sag natürlich nicht,das ich nie negative machen würde...)
bezüglich trainingsreiz:is er grösser,wenn man 100kg in der normalen weise drückt oder wenn man 70kg durch die decke schiessen will???
cheers,klaus
 
und kraftausdauer ....

bringt bezüglich maxkraft,speed oder hypertrophie recht wenig..obwohls natürlich sinn machen kann,darauf zu trainieren...aber das würd ich vom krafttraining trennen und sportspezifisch trainieren!
cheers,klaus
 
*frageverstehnich*...

...aber es reicht, wenn für eine woche rein gar nichts gemacht wird. vielleicht regenerationstraining in form von weihnachtsmarktbummeln und geschenke kaufen (halt, ist schon wieder ga 2...).
lg
 
GEDULD !

hallo fussel,
du machst seit 5 monaten krafttraining, bist also noch ein benjamin auf diesem gebiet. anfangs steigert man sich ziemlich schnell, weil man die intermuskuläre koordination verbessert. erst später kommt die muskuläre hypertrophie und die intramuskuläre koordination (synchronisation der muskelkontraktion) zum tragen (letztere muss spezifisch trainiert werden, um sie zu verbessern -> IK-training).
wenn du glaubst, der trainingseffekt, also in diesem fall die kraftsteigerung, ist eine lineare funktion, muss ich dich enttäuschen. ich kann mich nur andre's posting anschließen. die philosophie der änderung von übungen ist nicht rational. wenn du deine kraft weiter steigern willst, musst du den muskel noch mehr "fordern", sprich die intensität deines trainingsreizes erhöhen, in verbindung mit der darauf abgestimmten muskulären regeneration.
dass sich die leistungskurve im lauf der zeit eine "levelling off"-verlauf aufweist, ist klar. jeder erreicht früher oder später seinen "zenit" der maximalen kraftleistung.
gruß, kurt (der schon 50x so lang wie du trainiert...)
 
Re: warum....

Hi Klaus,

Warum ich das gemacht habe? Es war so, dass ich beim Hypertrophietraining nach 6 Wochen was anderes machen wollte. Mit 6 Wochen Max Training habe ich mich auch im Hypertrophiertraining verbessert. Kraftausdauer habe ich ehrlich gesagt nie nicht 6 Wochen ausgehalten. Kraftausdauer ist echt deprimierend. Allerdings freut man sich dann auch wieder auf Hypertrophie.

Muskelwachstumsphase würde ich definieren in meinem Trainingsplan mit 8-10 Wdh / Satz
Max-Action 3-5 Wdh / Satz

zum Trainingsreiz:
is er grösser,wenn man 100kg in der normalen weise drückt oder wenn man 70kg durch die decke schiessen will???

Wie meinst Du das?
Ich habe mich durch mein damaliges Training auf 8 Wiederholungen mit 110 auf der Bank gesteigert. Max hatte ich 125.

Das waren Zeiten :)

Aber Negativsätze finde ich geil! Genauso wie Supersätze.
Gibt für Bizeps und Triceps doch nichts geileres.

Grüße,

Braveone


http://www.ianeo.de/123.jpg
 
Re: warum....

hallo markus,
wenn du 110 x 8 schaffst, sind 125kg max "mager". da würde ich mir schon 140kg erwarten.
gruß, kurt (der krafttrainingsphilosophisch auf klaus' linie liegt)
 
mager??? grrr :)

Naja, an mehr habe ich mich einfach noch nicht getraut, um ehrlich zu sein. Aber die Zeiten sind eh vorbei, wo ich mich mit solch Gewichten rumschlage. Momentan trainiere ich gemütlich intensiv mit bis zu 100 kilo.

Grüße,

Braveone

http://www.ianeo.de/123.jpg
 
"gemütlich-intensiv"

naja, 15 wh mit 100kg ist auch nicht schlecht, stimmt :winke:
gruß, kurt
 
Wie die anderen schon schreiben, mal ne Woche Pause machen, und vielleicht auch mal die Geräte minimal wechseln. Z.B. an Stelle von Bankdrücken sitzend mal Bankdrücken liegend machen. Hätte es auch nie gedacht, bringt aber echt was. War auch mal gezwungen (Urlaub) 2 Wochen zu pausieren und siehe da, duch die neue Motivation und die vollständige Erholung ging beim 2,3 Training nach dem Urlaub auf einmal wieder was. Aber ohne Zwang hab ich immer irgendwie ein schlechtes Gewissen :-(

http://www.swagelok.de/distributors/distsites/STUGT/best_stgt/jpegs_stgt/messmer.jpg
 
Re: *frageverstehnich*...

wollte eigentlich nur wissen warum u. womit ich eine pause machen soll? weihnachtsmarktbummeln fällt doch schon fast wieder unter intervalltraining (punsch+fress-standeln) :lol:
na dann prost, uschi

http://www.iwolf.at/igel.gif
 
Zurück
Oben