keine Steigerung beim Bankdrücken

ich sehe da Gemeinsamkeiten...

...bei uns, was das trainieren betrifft:winke: (ich hab mich ja schon oft genug "geoutet")
es wäre trotzdem interessant, dein derzeitiges 1RM zu wissen, um die leistungssteigerung im herbst evaluieren zu können. jedenfalls ist es um einiges leichter, sich innerhalb von 2 monaten von z.b. 100 auf 120kg zu steigern, wenn man früher schon mal 120kg gedrückt hat, als wenn man noch nie dieses kraftniveau hatte. wenn dein bisheriges 1RM 105 kg war, wird es schwer werden, dich im herbst auf 120kg zu steigern. ich wünsch dir aber viel erfolg!

gruß, kurt (seit jahren "saisonaler kraftpendler":winke:)
 
was nützt ein Powerrack, wenn...

...die hantel auf deiner brust liegt und du sie keinen cm mehr hochkriegst?

gruß, kurt
 
Re: was nützt ein Powerrack, wenn...

weil man beim powerrack doch sicherungsstäbe verwenden kann, die ebendas verhindern.
 
Re: 120 kg im Herbst...

meiner erfahrung nach liegt das limit mit den gängigen trainingsmethoden und entsprechender genetik im bereich von 120-130 kg( mit handelsüblichem körpergewicht....das scheint beim drücken einen enormen einfluss zu haben)...wenn man da noch deutlich was draufpacken will, muss man das ganze mit system angehn...aber es is natürlich möglich:cool:
cheers,klaus
 
Re: merkwürdig....

meld dich einfach mal bei uschi oder mir, trainieren immer mo oder di bzw fr oder sa...
cheers,klaus
 
nebenbei, ...

klaus,
hast du eine pm (powerrack) von mir bekommen?
kennst du folgenden text:
"Das Westside Powerlifting Programm – Teil I +II"

ich habe da eine übersetzung aufgetrieben, wüsste dazu gerne mal deine meinung, da du so weit ich beurteilen kann nach westside methoden trainierst...

gruß,
bierwanne
 
Re: nebenbei, ...

hi!
sorry,hab deine pm bekommen und leider verschwitzt, darauf zu antworten.leider is die firma dicht, da geht im moment nix/phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif!
p2p is ja eine abgespeckte westside variante! das westside-system is excellent, nur musst du mit dem volumen aufpassen(ich geh davon aus,das du drugfree trainierst...) und die übungen bei westside sind natürlich auf das verwendete equipment abgestimmt(benchshirts, usw...). ich würd aber lieber die originalartikel lesen....hab da manchmal schon sehr eigene interpretationen gesehn. oder mail mir mal den text....
das ganze is ja sehr simpel vom aufbau her( wir brauchen so spässe wie "circa maximal phase" etc noch lange nicht:)), ein wesentliches element is dabei nur, die richtigen übungen für die jeweiligen schwachpunkte zu finden...
cheers,klaus
 
Re: nebenbei, ...

... selbstverständlich ohne Stoff (um ganz oben mitmischen zu dürfen, habe ich weder die genetischen noch die gesundheitlichen Voraussetzungen).

Was meinst du mit "es geht im Moment nix" ? Soll ich mir jetzt ein Rack bestellen, oder soll ich noch irgendwas abwarten? Ich bin im Moment studiomäßig etwas eingeschränkt was die Möglichkeiten in Richtung P2P oder Westside B. betrifft, daher muss zu Hause langsam was in die Gänge kommen.

Schon mal was von Metal Militia gehört? Achtung:

In Antwort auf:

METAL MILITIA (www.metalmilitia.net)

die metal militia jungs sind mächtig verrückt, natürlich nicht im negativen sinne. das sind die stahlharten jungs, die fast ausnahmslos im schwergewicht starten und neben den bankdrücken, sind sie sehr an tattoo's interessiert! der metal militia stützpunkt ist in new york und darum möchte ich die jungs jetz mal als "east-coast-bencher" bezeichnen. namen wie mike miller, bill crawford, shawn lattimer, fields und der chef sebastian burns gehören dem team an.

nun jedoch zum metal-militia training,denn um das soll es ja eigentlich gehen. im grunde sieht es so aus - 2 maliges drücken pro woche, wobei am ersten tag die kraft von unten und die "raw" power im vordergrund steht. hier wird meist normales bankdrücken praktiziert, ab und zu mal mit bändern oder ketten und ab und zu mal hinten nach schrägbank oder negativ bankdrücken. am zweiten tag steht das der obere bereich sowie das umgehen mit dem shirt im vordergrund. weiters wird an diesem tag nach dem "shirt-work" und nach den "board-presses" am "lock-out" gearbeitet. dies findet meist im rack statt, wo die letzten 2-3 inch ausgedrückt werden,natürlich mit monstergewichten. das metal militia system legt sehr viel wert auf gute technik. das heißt eine gute brücke, das ablegen am oberbauch, die fußstellung, die ellbogenhaltung, die ablassgeschwindigkeit, das alles muss stimmen um zwar PERFEKT!

vom "cycle" her bereiten sich die jungs meist um die 10 wochen auf einen wettkampf vor. im vergleich zu unseren gewohnheiten würd ich sagen - eher wenig. am anfang der vorbereitung wird mehr mit an der kraft von unten gearbeitet. das heißt 1,2 höchstens 3 boards. gegen ende der vorbereitung mehr oben hinaus - 2,3,4 auch mal 5 boards und viele lock-outs. es wird an fast jedem tag,vor allem gegen den wettkampf hin, am zweiten tag mit dem shirt gearbeitet um die technik zu perfektionieren. zum shirt, nahezu alle metal militias drücken mit den double-denims von karin klein. es gibt sogar einen schnitt bzw ein modell, das nach metal militia oder einem ihrer bencher benannt wurde.

nochmal grob für den überblick

-ca. 10 wochen vorbereitungen
-viel shirt-work
-1. tag RAW bench + ab und zu mal schrägbank und solche dinge
-2. tag board presses, shirt work, lock outs
-TATTOO's!!!!

Loui Simmon's Westside Barbell Version (die Übersetzung) liegt in deiner pm box.

Gruß,
Bierwanne
 
metal militia....

is vollkommen auf benchpress mit shirt ausgerichtet!( ich werd sie besuchen, bevor ich in österreich einen neuen rekord in der 82,5kg klasse hinklatsch {ich denk an 210:)}, aber das dauert natürlich noch, muss dazu auf 170-180 raw kommen, ab 150 hol ich mir ein shirt und geb mir ein jahr um die technik zu lernen)
westside funktioniert auch raw, einfach eine sache der übungswahl...
cheers,klaus
 
Zurück
Oben