keine motivation mehr! :o( Help!

Anonym

New member
Hi!
Ich mach jetzt seit ca. 2 Jahren Sport, also so 3-5mal/Woche, Kraft oder Ausdauer und es hat mir fast immer Spaß gemacht, aber seit ca. 2 Monaten hat mich die Motivation verlassen. Ich kam aus dem Urlaub zurück und musste mich regelrecht dazu zwingen wieder ins Studio zu gehen, habs dann auch nur so 2mal/Woche geschafft und seit 2 Wochen ist es ganz vorbei. Ich kann mcih einfach nciht mehr aufraffen /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif(
Dazu kommt, dass ich viel Stress hab mit Uni und so und mir das gut einteilen müsste, aber ich hab irgendwie gar keine Lust!!
Mein stimmung wird dadurch ziemlcih getrübt, weil ich dadurch schon ziemlich zugelegt habe und das nervt mich!
Sind solche Tiefs ab und zu normal?? soll ich mich zwingen hinzugehen, auch wenn das zur EZit net klappt? Oder soll ich das einfach akzeptieren und warten, dass mich die Lust wieder packt??
Helft mir mal bitte!!
Lg, Caroline
 
versuche es doch mal mit einer anderen sportart . oder mach einfach mal 2-3 wochen pause so ganz ohne sport :))) .
aber 2mal die woche sport nach einem urlaub sind schon ganu gut . gehe doch nach einer trainingseinheit mal in die sauna das wirkt auch wunder .
 
hi,
in so einem Motivatiosnloch befinde ich mich derzeit auch.
Wenn man viel Stress hat fällt es mir ebenfalls schwer mich fürs Krafttraninig zu motivieren.
JEdoch wirds nun glaub ich wieder etwas besser....
Die Motivation für das Krafttraining komt durch den Spass an dieser körperlichen Betätigung. Ich weiss das mag etwas absurd klingen wenn man auf seine Muskeln bis zur Erschöpfung "einprügelt" und das dann als Spass betitelt aber für mich liegt der Reiz darin, immer wieder an seine körperliche Grenze zu gehen.
Desshalb werde ich mein Training nun intensivieren, jedoch nicht durch öfter oder länger trainieren, sondern indem ich versuche im gleichen Zeitraum noch mehr aus meinen Muskeln "herauszuholen".
Wenn dir das nicht hilft, kannst du auch mal deine Übungen wechseln, dass bringt vielleicht auch mehr Abwechslung...
cu medium
 
Bereitschaftsinsuffizienz

das kenne ich: ich habe auch derzeit so gar keine Lust. Würde mich mein Hund nicht vor die Türe scheuchen, ich könnte auf der Couch festschimmeln.

Komisch ist dabei nur: quäle ich mich dann doch (natürlich nörgelnd) zum Sport gehts mir hinterher gut und ich könnte Bäume ausreissen !

Heute habe ich des Rätsels Lösung (zumindest für mich) gefunden: öfter mal was Neues; habe den größten Teil meines Programms andersherum durchgezogen, Sachengemacht, die ich schon ewig nicht gemacht habe (rudern statt laufen, Beinpresse statt Kniebeugen usw)

Also: lass Dich nicht in die Herbstdepression ziehen... mach mal was Neues !

Viel Spass dabei !
 
Selbstmotivation

Ich denke, wir alle haben mal Tage, an denen wir so gar keine Lust auf Training haben. Sei es nun Krafttraining, Joggen, oder was auch immer.
Sich um jeden Preis dann trotzdem dazu zwingen ist meiner Ansicht nach nicht richtig. Warum nicht einfach mal ein paar Tage aussetzen - besonders, wenn man ohnehin mit Dingen gestresst ist, die momentan wichtiger im Leben sind (Familie, Beruf...) als das Training.

Wenn man sich allerdings gar nicht mehr aufraffen kann zu trainieren, kann man das ganze ziemlich gut mit einer Schritt-für-Schritt Methode wieder ankurbeln.
Folgendes Szenario:
Dein Gewissen sagt dir, dass du unbedingt mal wieder trainieren müsstest. (Hättest du momentan Spaß am Sport, müsste sich natürlich nicht erst das Gewissen melden :).)
Doch allein, wenn du schon daran denkst, ist sämtliche Lust auf Training gleich Null.
Klamotten packen, zum Fitness-Center fahren (dann auch noch in diesen trüben Tagen!), dort umziehen, dann das ganze Workout... der Zeitverlust... hinterher duschen und wieder nach Hause...... Kurz gesagt, an manchen Tagen können einem beim Denken ans Training solche Gedanken innerhalb von ein paar Sekunden die Lust am Training entgültig vermiesen.

Hier kann nun die Schritt-für-Schritt Methode einsetzen.
Du planst, diesmal eben nicht ein komplettes Training durchzuziehen, sondern nur ganz wenig zu tun. Vielleicht nur ein halbes Training. Oder vielleicht sogar nur eine einzige Übung.
Du nimmst dir beispielsweise vor, nur ein bißchen zu Rudern und danach gleich wieder nach Hause zu fahren. Ohne zeitaufwendiges Duschen :p
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass - wenn du erstmal gerudert hast - du dir vorstellen kannst, noch eine andere Übung zu machen. Nach der zweiten Übung kannst du dann ja nach Hause. Allerdings kann's sein, dass du dann doch noch weiter machen möchtest.
Glaub mir, das hat bei mir schon mehr als einmal funktioniert.

Solltest du dich jedoch nicht mal ins Auto / in den Bus / o.Ä. schwingen können, um überhaupt erstmal zum Training zu gelangen, dann versuche doch an diesem Tag einfach ein wenig zu Laufen.
Die Schritt-für-Schritt Methode funktioniert auch prima fürs Joggen.
Wenn bei dem Gedanken an eine Stunde Laufen (oder wie lange auch immer) so gar keine Lust aufkommen will, und man sich nicht mal vorstellen kann, wenigstens 10 Minuten zu laufen, dann ist folgendes höchstwahrscheinlich hilfreich:
Ich sage mir also sowas wie: "Ok, heute habe ich also keine Lust, zu laufen. Was soll's, dann lasse ich es eben mal. Aber ich ziehe mir jetzt einfach mal meinen Trainingsanzug an. Und noch die Laufschuhe. Nur um zu sehen, wie ich mich dann fühle." Wenn ich mir die Klamotten angezogen habe, mache ich nur mal die Haustür auf und schnuppere ein bißchen Frischluft. Vielleicht gehe ich nur mal ein paar Schritte. Nur ein mal um den Block vielleicht. 5 Minuten. Obwohl... gehen ist irgendwie öde, ich mache mal ein bißchen Tempo....

Ich denke, jetzt hast du einen Eindruck von der Methode.
Wie gesagt, ich denke, man muss nicht wirklich IMMER trainieren, auch wenn einem nicht danach ist. Doch wenn man sich schon länger hat gehen lassen, kann die Schritt-für-Schritt Methode besser helfen, als man sich das theoretisch vorstellen mag. Probier's einfach mal :)Die Methode ist auf alle Sportarten - und andere Situationen im Leben - anwendbar.

Alexander (der heute zwei IKEA-Schränke zusammenbauen müsste, aber irgendwie keine Lust dazu hat. Naja, ich gucke mir zumindest mal die Anleitung an. Mehr nicht. Ok, eine Schublade kann ich ja zusammensetzen.....) :winke:

http://www.history.de/alex/Alex.jpg
 
Ja, probier's einfach mal mit der Methode.
Selbst wenn sie mal nicht funktionieren sollte, klappt es sicherlich beim nächsten mal.
Die Sache ist zumindest auf jeden Fall positiv:
Möglichkeit 1: Die Methode funktionierte mal wieder, und dadurch hast du letztendlich doch noch dein Training durchgezogen.
Möglichkeit 2: Die Methode funktionierte tatsächlich nur so, wie du es dir an dem Tag vorgenommen hast. Du bist also beispielsweise wirklich nur 10 Minuten gelaufen. Aber das ist viel besser als gar nicht.
Möglichkeit 3: Die Methode hat an dem Tag nicht funktioniert. Aber du hast es zumindest probiert und musst dir deshalb nichts vorwerfen. An manchen Tagen haben wir - aus welchen Gründen auch immer - nun mal keine Lust. Was soll's. Morgen ist ein neuer Tag :)

Alexander

http://www.history.de/alex/Alex.jpg
 
Re: es gibt auch einen Artikel zu diesem Thema! (k.T.)

Wo gibt es den? Bin neu bei Euch. Heute angemeldet. Ich lief seit 18 Monaten fast täglich und ich bin seit einer Woche "an die Couch angeschimmelt".
 
-> Artikel: "Trainingsmotivation" (k.T.)
 
Zurück
Oben