Keine Gewichtsabnahme - was mache ich falsch?

susispower

New member
Ich habe vor einem Jahr mit Rauchen aufgehört und gleich mit Sport angefangen. Mittlerweile bin ich sportsüchtig - könnte man so nennen. Mind. 3 - meist aber 5 -6 mal die Woche (immer 1 Std. Spinning und 1 Std. Pump oder Hot Iron Kurs). Ich habe lt Polaruhr M51 und Berechnung des Fitnessstudios einen Fettverbrennungsbereich zwischen 140 und 149 - gleich wird das Argument kommen, dass es nicht darum geht sondern um die negative Energiebilanz - aber auch wenn ich die Kalorien zusammenrechne und die verbrauchten vom Sport abziehe, müßte ich abnehmen. Ich nehme aber nicht ab - weder so (wenn ich im Fettverbrennungsbereich trainiere), noch wenn ich wenig esse und Sport über Sport treibe. Ich habe es jetzt mal mit Strunz (Eiweiß und Obst) probiert - war acht toll "2 kg" zugenommen. Das ist doch alles Mist. Jetzt versuche ich es mit 1-2 Scheiben Vollkornbrot - 1 Apfel zwischendurch und Mittags komplett fettarm - nachmittags nichts und abens 150 gr. Quark - und es passiert immer noch nichts - Was mache ich falsch???? Habe ich meinen Körper durch die vielen Diätversuche schon komplett ruiniert bzw. meine Stoffwechsel?! Ich esse übrigens überhaupt kein Fett (keine Margarine, Butter etc.) und habe eine Fettwaage zuhause von Tanita (dort schwankt es immer zwischen 30 und 33% Fettanteil - und das ist ja auch immernoch zuviel!).
 
Schaust Du nur auf die Waage? Was "sagt" Dein Spiegel?
Gerade im ersten jahr wirst Du viel Muskeln aufbauen. Ich gehe davon aus, dass Du vorher wenig Sport gemacht hast und Muskeln wiegen auch was. Nicht nur auf die Waage schauen, sondern Körper, Geist und Seele sollte man im Einklang bringen und als Seele bezeichne ich die Zufriedenheit also auch die Optik.
Gruss IronMan
 
Das stimmt natürlich und ich muß zugeben, dass sich mein Oberkörper (vor allem für eine Frau) sehr positiv verändert hat (ich denke vor allem durch das Krafttraining) - ich habe am Oberkörper sehr definierte Bizeps, ach im allgemeinen eine sehr durchtrainierte Figur bekommen. Darauf bin ich auch stolz (bin immerhin 36 und habe 2 Kinder), mein Allerwertester ist auch (lt. Aussagen Dritter) super ok. - Allerdings nehme ich an den Oberschenkeln und weiter abwärts russische Formen an - und das ist nicht unbedingt was ich will - es bringt mir nicht viel, wenn ich aufgrund des Oberschenkelumfangs nicht mehr in meine Hosen passe und eine Nummer größer brauche - . Das, was ich oben abnehme, nehme ich unten zu (zumindest kommt es mir so vor)
 
Hehehe...entschuldige, das ich lache aber meine Freundin hat das Gleiche Problem. Wir laufen zweimal die Woche gemeinsam und irgendwie wachsen ihre Beinmuskeln in einem Wahnsinnstempo...sie ist oft am Fluchen. Lieber schöne stramme Beine als das wackelige vorher sag ich immer. Leider kann man nicht einzelne Körperteile reduzieren aber sieht es wirklich som schlimm aus, ich meine im ganzen hast Du jetzt eine muskuläre Figur, nach Deinen Ausführungen, vielleicht mal nicht nur einzeln schauen sondern aufs Ganze :))). Viel Erfolg noch.

IronMan
 
Also, ich mache seit einem Jahr Krafttraining, natürlich nimmst du nicht ab, eher reduzierst du das Fett und bekommst mehr Muskelmasse, ess viel Reis, Nudeln und Kartoffeln. Außerdem sollte man nicht zu verbissen auf das Gewicht schauen, dann geht es gleich viel einfacher. Wenn du in den Spiegel schaust wirst du soch sicher merken das du vielleicht ähnlichen Umfang hast, nur alles wesentlich proportionierter und fester ist! Oder?
 
hallo susispower,

wenn du schon 5-6 mal die woche trainierst, mach doch 2 mal davon ein ganzkörperkrafttraining. das erhöht auch deinen grundumsatz auf dauer. Vergiss bei den ausdauereinheiten den fettverbrennungspuls. Fett kannst du bei höherem puls effektiver abbauen. Über den mythos vom fettverbrennungspuls gibts genügend postings im archiv.
Wieso hast du denn so eine angst vor fett? Du kannst auch bei 0 gr. fett zunehmen! (positive energiebilanz, weisst du ja schon) Eine ausgewogene mischkost mit ew, kh, und auch fett, ist sicher am effektivsten um fett abzubauen. Natürlich auch am gesündesten :))
schöne grüsse Natalie
 
Eine Bemerkung zum "Fettverbrennungspuls"

der hat schon seine berechtigung - jedoch nur im falle eines fettstoffwechseltrainings! aber dieses dient ja der verbesserung der langzeitausdauer und darf nicht als "fettabbautraining" fehlinterpretiert werden. und genau darin liegt der haken...
(ich möchte wissen, wie oft ich schon darüber gepostet habe :winke:)
lg, kurt
 
vergiss fettarm!!!

Weniger Fettabbau mit fettarmer Kost



Eine Kostaufteilung mit 40% Kohlenhydrate, 30% Eiweiß und 30% der Kalorien in Form von Fett führt zu einem stärkeren Fettabbau bei gleichzeitig geringerem Verlust an wertvoller Muskelmasse als eine betont kohlenhydratreiche Kost [2]. Darüber hinaus ist bei dieser „Zone-Diät“ die Schilddrüsenfunktion besser und die Blutspiegel an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAS) und Glutamin liegen höher. Alles in allem scheint zum Fettabbau eine strikt fettarme Kost weniger günstig zu sein.


[2] Shiue HJ, Sather C, Layman D. Reduced carbohydrate/protein ratio enhances metabolic changes associated with weight loss diet. FASEBJ 2001;15(4):a254.6.
www.novagenics.de
 
ja super

mensch, freu Dich doch: Du siehst doch selbst im Spiegel und hörst von Anderen, daß sich Dein Körper sehr positiv verändert hat. Ist doch logisch, wenn Du Muskeln zulegst, daß Du nichts oder nur wenig abnimmst. Über den Körperfettanteil laut Fettwaage würde ich mich schon garnicht aufregen, lies mal die Postings dazu. Ich hatte laut Körperfettwaagenmessung einen Anteil von 55 % oder so. Laut Kalipermessung eher so 37 %. Ist zwar auch ne Menge, aber ich SEHE ja auch, daß ich dick bin. (noch!!!)

Daß Deine "Strampelchen" durch den Sport auch etwas dicker werden, ist doch nicht so schlimm. Immer noch besser als dünne, muskellose Rehbeinchen, oder? ;-)

Wie siehts denn mit Deinen "speckröllchen" aus? Gibts da welche?

Wenn ja, dann versuchs doch mal, wie schon empfohlen, mit Krafttraining.

und vergiß die Waage (und die Fettwaage !)

http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
Um abzunehmen zu viel Sport!
Weniger Sport aber ab und zu mal intensive Einheiten
a 15-20min im Maximalbereich.
Viel mehr Fett.
Was der Körper nicht kriegt das spart er.
Viel Training + wenig Kalorien => ev. Übertraining
oder zu viel Cortisol => weniger Muskeln => weniger
Verbrauch

Mach Krafttraining und ernähr dich normal
so K/E/F 50/20/30 bei negativer Bilanz.
weniger Sport aber härterer.
Viel Schlafen.
Weniger Stress.
Tanita soll angeblich als Vergleichswert OK sein.
Schau ebenfalls in den Spiegel als Vergleich.
Wenn nix mehr hilft laß mal diverse Blutwerte checken.
 
Moin,

> ich weiss zwar nicht wie alt du bist, aber ich habe die Erfahrung
> gemacht, das der Körper sich ab einem gewissen Alter (sagen wir
> 25+) nicht mehr durch Sport und gesunde Ernährung verändern lässt.

Das ist doch völliger Quatsch.

> Meiner Meinung nach liegt das daran das ich noch jung bin.

Nein, das liegt daren, daß du eine ausgeglichene Energiebilanz hast. Hast du noch nie dicke, junge Leute gesehen? Noch nie gut gebaute über 30 jährige?

> Sieh dir doch die Leute im Fitnessstudio an. Alles Leute über 30, die kein
> Selbstbewusstsein haben

Komisch, da seh ich ganz was anderes, wenn ich im Studio bin. Demnach dürfte ich ja gar nicht ins Fitneßstudio gehen, da keine der genannten Eigenschaften auf mich zutrifft.

> Irgendwann wird dir das alles lächerlich vorkommen.

Das einzige, was mir lächerlich vorkommt, ist dein Posting.

Gruß
Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
Hi,

> Wieso ? Was rechtfertigt diese Ansicht ? Begründung bitte !

Gegenfrage: Warum sollte man ab 25 keine Veränderungen mehr an seinem Körper vornehmen können? Nimmt man ab 25 nicht mehr ab, wenn man eine negative Energiebilanz hat? Nimmt man nicht mehr zu, wenn man eine positive EB hat? Kann man keine Muskeln mehr auf- oder abbauen?

> Ah so, naja ich hab schon ein paar dicke , junge Leute gesehen.
> aber die sind selbst schuld.

Gilt das für 30 jährige nicht?

> Gut gebaute 30-jährige sind mir bis jetzt noch nicht untergekommen, sorry.

Da fällt mir nun nix mehr zu ein... Wo lebst du? Aber ich bemitleide dich... Wie alt bist du? Ich schlage vor die paar Jahre auszukosten, die dir noch bleiben, bis du 30 bist. Denn spätestens dann wirst du ja deiner eigenen Einschätzung nach keinen Blick mehr wert sein.

Vielleicht solltest du doch mal ins Fitneßstudio gehen... Dann kannst du haufenweise 30 und auch 40 jährige sehen, die besser gebaut sind als die meißten unter-30-jährigen.

> Warum gehst du denn dann ins Fitnessstudio ?

Weil ich gerne Krafttraining betreibe? Stell dir vor, es soll Leute geben, denen macht Sport *Spaß*

>> Das einzige, was mir lächerlich vorkommt, ist dein Posting.
> Schon komisch, derselbe Gedanke überkam mich auch gerade.

Schön, daß du es einsiehst ;-)

Gruß
Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
Zurück
Oben