Keine Abnahme trotz neg. Energiebilanz

Re: alles nur "pseudo"

danke (fast) bestens :)

ich hab auch probiert ihn zu ignorieren, aber mir tun die neuen leid, die seinen unsinn dann um die ohren geknallt bekommen. also müss ma wieda ran und die leutchen richtig informieren :).

lg, uschi


 
Re: lass dich nicht verunsichern!

Da soll Tigermaus wohl den angebotenen Kurs von hier aus dem Forum mitmachen - ein Witz.

MFG Siggi
 
Re: Du solltest nicht gescheit daherreden...

Kurt,

erstens mal was Fachliches: Wenn ein so oberschlauer Mediziner, wie du immer vorgibst es zu sein, den Unterschied zwsichen ISA und einer Beta-2-Stimulation (beim Selectol) nicht weiß, dann macht er sich lächerlich (so wie du jetzt).
Bei Isa hättest du Recht, bei Selectol nicht. Wenn du keine Ahnung haben solltest, frag einen Apotheker. Auf dem Gebiet sind Mediziner aber häufig blutige Laien.

Zweitens: weiterer Fachfehler - bei Anwendung eines ACE-Hemmers driften unter Belastung die Kurven von Belastung-BP und Ruhe-BP (auch diastolisch) deutlich auseinander, so daß man von der sogenannten adrenergen Abschirmung auch indirekt (direkt ja sowieso nicht)nicht sprechen kann. Kurt, wie bist du da bloß durch die Prüfungen gerutscht bei so viel Unwissen?

Drittens: Ich war schon bei den AWB-Planungen von einem Betablocker, von drei AT1-Blockern und einem neuen Calcium-Antagonisten dabei, weiß um den Teveten-Uhren-Skandal genau wie über das große Reisebüro mit dem anfang-Buchstaben "A" Bescheid und auch die Preise von Vorträgen, Studien sind mir bestens bekannt. Du zum Beispiel würdest von mir keine xxxx Euro (Zahlen intern) für einen wissenschaftlichen Vortrag kriegen - ganz sicher nicht mal die Hälfte mit nur drei Stellen.
Ich weiß, wovon ich rede und kenne genügend Allgemeinmediziner, die mehr AWBs in ihrem Schrank "geramscht" haben, als sie machen können. Insofern halte ich dein Statement bildlich für das eines getroffenen Hundes.

MFG Siggi
 
Re: jetzt auch schon Dr. med?

Nix Dr. med, aber jahrelange intensive Beschäftigung mit der Materie, tiefer als die Docs, die ja "nur Endverkäufer" und Verteiler von dem Zeug sind. Und natürlich regelmäßiges Feedback von Leuten, die eine ISA von Beta-2-Stimulation unterscheiden können (nicht wie Kurt!!!)

MFG Siggi
 
Re: lass dich nicht verunsichern!

auf keine fall! mir gehts viel zu gut mit dem training. ich genieße jede einzelne einheit, auch wenn ich am nächsten tag muskeln wie pudding habe. mein gewicht fällt auch ganz langsam, obwohl ich am essen nichts weiter verändert habe. ich esse wann und wieviel ich will.

ich weiß dass 140:100 noch nicht optimal ist. ich habs inzwischen auch schon wieder minimal runter geschafft. bin jetzt unter 100. und die 120:80 schaff ich auch noch :)

ich werde auf alle fälle so weitermachen, weil ich mich pudeleswohl fühle und bin 150%ig der Meinung, dass der tipp weg vom betablocker der beste war, der mir in den letzten 20 jahren gegeben wurde was die gesundheit betrifft.

lg treets
 
Du bist anstrengend

und ein halbgebildeter theoretiker, der sein pharmakologisches wissen offensichtlich aus der roten liste und dem beipacktext der medikamente bezieht. in der rezeptorpharmakologie bist du jedenfalls nicht zu hause, wenn du denkst, dass die ISA bei celiprolol nur die beta-2-rezeptoren betrifft. deswegen amüsiert mich deine empfehlung, einen apotheker zu fragen. da sind pharmazeuten, keine pharmakologen. aber du scheinst nicht mal diesen unterschied zu kennen... wenn ich z.b. was über die galenik wissen will, frage ich einen pharmazeuten, aber sicherlich nicht in klinischen belangen. weil es nicht bestandteil des pharmaziestudiums ist, ganz einfach.
zu den ACEI: woher hast du diese "weisheit"? so ein nonsens!
zu drittens: du solltest nicht verallgemeinern. das ist zeichen eines eingeschränkten horizonts. was und wen du kennst, ist irrelevant (und keinesfalls evidence based:winke:), mein guter.

gruß, kurt
 
Re: Du bist anstrengend

Kurt,

das sind doch alles nur Behauptungen von dir - vollkommen unbewiesen. Bei Celiprolol kannst du sogar in den Waschzettel gucken - idiotensicher. du solltest öfter mal einen Fachmann (egal ob Phamakologe oder Pharmazeut) fragen, bevor du schreibst. Das würde dir Lächerlichkeiten ersparen.

Dann - wie bitte willst du einer ADRENERGE Abschirmung bekommen, wenn ACE einen ganz anderen Wirkmechanismus über das RAAS hat? adrenerg heißt über die Catecholamine wie Adrenalin, Dopamin) an den Beta-1-Rezeptoren. Wo bitte soll das beim ACE-Hemmer gehen, wenn die gar nicht direkt betroffen sind? Auch indirekt zeigen die Belastungskurven, daß ein ACE-Hemmer NICHT die Spitzen wie ein Betablocker abfangen kann. Insofern auch die bessere sportliche Leistung des Fragenden nach dem Wechsel. Das müßtest du eigentlich wissen als Fachmann. Das genau sehe ich aber als Problem, weil vielleicht in diesem speziellen Fall das Abfangen der Spitzen (gerade in Hinblick auf zerebrale Einblutungen bei Spitzen) wichtig sein könnte. Kannst du das so locker verantworten - einen Apoplex unter Belastung, falls es Vorschädigungen gab? Ich hab da schon zusehen müssen in einer StrokeUnit. Noch schlimmer wäre es, wenn so jemand noch mit EPO etc. dopen würde.

MFG Siggi
 
Zurück
Oben