Kein weiterer Aufbau erwünscht

Katja

New member
Hallo,
nachdem ich drei Jahre in einem Frauenstudio mit mäßigem Erfolg 'frauenmäßig' (relativ wenig Gewicht, 2 Sätze à 20 Wh) trainiert habe, habe ich vor ca. 9 Mon. mit Kurts Abwärtspyramide begonnen und beste Erfolge erzielt (ich bin wirklich begeistert, wie gut das geklappt hat). Ich möchte jetzt nicht noch weiter Muskeln aufbauen, sondern nur den erreichten Zustand halten. Kann ich das mit 3 Sätzen à 10-12 Wh bei mäßigem Gewicht (gleichbleibend) erreichen? Oder wäre es dann besser, KA mit 40 Wh zu trainieren. Über Tips würde ich mich freuen. Ach so, ich bin übrigens 45, falls das wichtig ist (vielleicht wegen altersmäßigem Muskelabbau).
Lieben Gruß
Katja
 
Muskel"erhaltungstraining"

liebe katja,
freut mich, wenn meine methode zweckdienlich war:winke:. zur muskel"erhaltung" genügt - das habe ich schon einige male gepostet - eine trainingseinheit alle 10-14 tage. aber wie du weißt, ist es letztlich die intensität des trainingsreizes, die die "muskelantwort" bewirkt. du wirst selbst feststellen, welcher reiz notwendig sein wird, deine muskelmasse bzw. kraft zu erhalten. wenn du einmal pro woche effizient trainierst, sollte das kein problem sein (kann ich aus eigener erfahrung bestätigen). ich würde dabei das training der maximalkraft mit einem training der KA kombinieren. also z.b. 2-3 sätze à 8-10 wh und 1 satz à 40 wh (immer "prinzip der letzten wh", evtl. mit 2-3 "erzwungenen" wh).
viel spaß weiterhin,
kurt
 
Hallo Katja!
Hätte einige Fragen bezüglich der Abwärtspxramide, habe im Archiv nichts genaueres gefunden, vielleicht könntes du mir helfen, Gruß Uschi
 
Abwärtspyramide

Hallo Uschi,
ich habe die Abwärtspyramide so gemacht:
3 Sätze, im 1. Satz das Gewicht so wählen, daß 8-10 Wh möglich sind, in den nächsten beiden Sätzen das Gewicht jeweils so reduzieren, daß wiederum 8-10 Wh möglich sind. Eigentlich sollten zum Abschluß immer noch einige negative Wh folgen, da ich aber allein trainiere, habe ich darauf verzichtet. Wie's ganz genau geht, kann Dir Kurt sagen. Ich halte jedenfalls diese Art des Trainings für sehr effektiv.
Gruß Katja
 
Zurück
Oben