ThorsMjöllnir
New member
Mit seinem Golden Goal gegen Italien hat Jung-Hwan Ahn sein Heimatland Südkorea ins WM-Viertelfinale und sich selbst wahrscheinlich um seinen Arbeitsplatz gebracht.
Der italienische Serie-A-Klub AC Perugia will den Mittelfeldspieler nicht mehr. "Wer Italien eliminiert, kommt nicht mehr zu uns zurück", erklärte Klubpräsident Luciano Gaucci.
Vertrag wird nicht verlängert
Auch Trainer Serse Cosmi forderte die Klubführung auf, den am 30. Juni auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern und den von Busan ausgeliehenen Koreaner nicht für die vereinbarten drei Millionen € zu verpflichten.
"Ahn hat seine Pflicht getan, aber ich will ein Signal für den italienischen Fußball setzen und statt Ahn Fabio Gatti spielen lassen", sagte Cosmi am Mittwoch der "La Repubblica".
Zumeist auf der Bank
Ahn war in der Serie A nie über eine Reservistenrolle hinausgekommen. Der exzentrische Klubchef Gaucci hatte den 26-jährigen Südkoreaner vor einem Jahr aus einer Laune heraus verpflichtet.
Nachdem er dem jetzt für den AC Parma spielenden Japaner Nakata Hidetoshi in Italien zum Durchbruch verholfen hatte, wollte er das Kunststück mit einem Chinesen und einem Südkoreaner wiederholen. Der Chinese Ma kam bis zu seiner Rückkehr jedoch nie zum Einsatz. Ahn saß meist auf der Bank.
sport.orf.at
------
also sowas regt mich wirklich auf!! was soll das? Die haben ja gar kein Recht - in meinen Augen - den Spieler zu entlassen! das is doch nicht möglich, einen Spieler zu feuern, der nichts unrechtsmäßiges getan hat, außer für sein Land zu spielen (und eben ein Tor zu schießen)
is doch krank

Der italienische Serie-A-Klub AC Perugia will den Mittelfeldspieler nicht mehr. "Wer Italien eliminiert, kommt nicht mehr zu uns zurück", erklärte Klubpräsident Luciano Gaucci.
Vertrag wird nicht verlängert
Auch Trainer Serse Cosmi forderte die Klubführung auf, den am 30. Juni auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern und den von Busan ausgeliehenen Koreaner nicht für die vereinbarten drei Millionen € zu verpflichten.
"Ahn hat seine Pflicht getan, aber ich will ein Signal für den italienischen Fußball setzen und statt Ahn Fabio Gatti spielen lassen", sagte Cosmi am Mittwoch der "La Repubblica".
Zumeist auf der Bank
Ahn war in der Serie A nie über eine Reservistenrolle hinausgekommen. Der exzentrische Klubchef Gaucci hatte den 26-jährigen Südkoreaner vor einem Jahr aus einer Laune heraus verpflichtet.
Nachdem er dem jetzt für den AC Parma spielenden Japaner Nakata Hidetoshi in Italien zum Durchbruch verholfen hatte, wollte er das Kunststück mit einem Chinesen und einem Südkoreaner wiederholen. Der Chinese Ma kam bis zu seiner Rückkehr jedoch nie zum Einsatz. Ahn saß meist auf der Bank.
sport.orf.at
------
also sowas regt mich wirklich auf!! was soll das? Die haben ja gar kein Recht - in meinen Augen - den Spieler zu entlassen! das is doch nicht möglich, einen Spieler zu feuern, der nichts unrechtsmäßiges getan hat, außer für sein Land zu spielen (und eben ein Tor zu schießen)
is doch krank