Kein fortschritt, keine entwicklung

Pharas

New member
hallo leute,

trainiere schon seit 2 jahren regelmäßig zu hause (3x/woche 2er split) und komme nicht voran.
habe fast ein jahr kaum gewichtssteigerungen und massezuwachs ist minimal.
was kann das problem sein?
trainingszeit ist beruflich bedingt meist zwischen 20-22 uhr, dauer in etwa 1 h (intensiv).
besonders schlimm ists bei der brust, da hab ich mich in 1 jahr nur um 5 kg gesteigert...

vielen dank für tipps und ratschläge!
 
A

Anzeige

Re: Kein fortschritt, keine entwicklung
achtest du auf die ernährung/regeneration?

leider funktioniert meine superduperglaskugel nicht, deshalb musst du selbst deinen tp posten. (übungen/sätze/wh)
 
mein bisheriger trainingsplan (je 3 sätze):

1.
bankdrücken
butterflys oder KH-bank (jeweils an anderem tag)
dips
frenchpress
KH-seit-/frontheben (je nach tag)

2.
LH-rudern
KH-rudern
Kreuzheben
einarmig biz.curls im stand
einarmig scott-curls

mo+fr crunches mit hantelscheibe+crunches mit "bauchrolle"
die intensitäten habe ich monatsweise variiert (kraft 5x5, masse 3x10, definition 3x15).

regeneration hab ich immer sa+so und unregelmäßig fällt auch mal ne trainingseinheit aus.
ernährungstechnisch hab ich 3-4 normale mahlzeiten, morgens + abends ein proteinshake.

hoffe damit ist alles gesagt und der fehler gefunden :/
 
Kein Beintraining?
Frontdrücken und Klimmzüge fehlen im TP.

Mit Regeneration ist auch gemeint, ob du genügend Schlaf hast.
 
Dazu hätt ich ein paar grundsätzliche Fragen:

1. Dein aktuelles Gewicht
2. Deine tägliche Kalorienzufuhr

Dann die zusätzlichen Fragen:

1. Mit wieviel Gewicht trianierst du? (Bankdrücken, Curls, Kreuzheben, KH-Bank, Dips)
2. Hast du für diese wenigen Übungen wirklich 1h?
3. Wie bezeichnest du "intensiv"? --> Pause zwischen Übungen, Sätzen?
4. Kriegst du in diesem Training überhaupt einen "Pump"?

Und zum Schluss die rhetorischen Fragen:

1. Wo sind die Klimmzüge?
2. Wo sind die Kniebeugen (Beinübungen allgemein!!!)?

Mal im vorneherein ein paar Tipps:

1. Übungsausführung:
Mache jeden Satz, jede Wiederholung so intensiv du nur kannst. Gehe auf deine Maximalkraft und betrachte jeden Satz und jede Wiederholung als wäre es deine letzte, egal was danach folgt. Wenn du die letzen Wiederholungen nicht schaffst, dann mach noch so viele halbe oder ansatzweise Wiederholungen bis dir dein Muskel die Arschkarte gibt (Muskelversagen), aber Achtung: nur bei Übungen, bei denen man sich das auch erlauben kann --> Bankdrücken ohne Trainingspartner bis zum Muskelversagen kann sehr gefährlich werden.

2. Psychische Vorbereitung / Klarheit:
Wenn du an einer Übung bist und dein Körper sagt er will nicht mehr, ignorier diese Warnmeldung mit einer gesunden Vernunft. Dein Körper "will" die letzten Reserven nicht hergeben! Bist du wirklich schon am Ende deiner Kraft oder gehen da noch 2-3 Wiederholungen? Lass dich nicht von dem Schutzmechanismus oder dem inneren Sauhund täuschen. Dein Körper sagt dir schon, wenn nichts mehr geht und nicht das Gehirn!

3. Regeneration:
Von der hast du meiner Meinung nach zu wenig. Du Trainierst zu einem sehr grossen Teil deinen Oberkörper. Wenn du da eingeschoben noch die Crunches machst, bist du nie vollkommen regeneriert, denn die Muskeln, die sich eigentlich erholen wollen kriegen trotzdem neue Impulse. Mach wirklich nur max. jeden 2. Tag eine Trainingseinheit. Mach lieber noch 2 Sätze Crunches nach dem normalen Trainingsplan anstatt diese zusätzlich einzuschliessen. wenn du dann das Gefühl hast du musst noch mehr trainieren machst du an den freien Tagen beliebig Cardio. so 20-30 minuten oder so lange du halt magst. Cardio bei geringer Intensität kann deiner Regeneration sogar sehr zu Gute kommen. Achte auf genügend Schlaf. Iss vor dem Schlafen gehen eine grosse Portion Eiweiss mit Fett (z.B. Shake mit Nussöl, Magerquark mit Erdnussbutter, Fisch gebraten im Olivenöl,...), denn während der Schlafphase am Trainingstag und am Tag nach der Trainingseinheit wachsen deine Muskeln am meisten.

4. Essen
Hier muss keiner weinen. Du befindest dich nicht in der Definition? --> Iss nach Herzenslust. achte dabei darauf, dass du deinen Proeinbedarf deckst (~2g pro KG Körpergewicht). Iss viel Gemüse, Fleisch und Milchprodukte. Morgens und vor dem Training ne extra Portion Kohlenhydrate. Wenn du während dem Training müde wirst, hast du zu wenig KH geschaufelt! Und jetzt das wirklich wichtige: verkneif dir nichts. Alles ist erlaubt! Wenn du dir mal en Schokoriegel gönnen willst, dann tu das! Gut aussehen und definiert sein können wir wieder in der Diät und Defi-Phase! Wer während dem Aufbau immer "clean" bleiben will, der wird auf Grund seiner Motivation scheitern. Du sollst dir nichts verbieten, so lange du es verantworten und geniessen kannst (Spiegelbild sagt mehr als 1000 Worte).

5. BB-Forum
Du bist angemeldet seit 2004... komm bisschen regelmässiger hier vorbei oder schreib auch mal was, sonst gehst du unter :)

lg Sworn

PS: kannst auch PN schicken wenn du Lust hast!
 
2. Psychische Vorbereitung / Klarheit:
Wenn du an einer Übung bist und dein Körper sagt er will nicht mehr, ignorier diese Warnmeldung mit einer gesunden Vernunft. Dein Körper "will" die letzten Reserven nicht hergeben! Bist du wirklich schon am Ende deiner Kraft oder gehen da noch 2-3 Wiederholungen? Lass dich nicht von dem Schutzmechanismus oder dem inneren Sauhund täuschen. Dein Körper sagt dir schon, wenn nichts mehr geht und nicht das Gehirn!

Haha, da fällt mir nen Lied von Survivor ein:

In the warriors code
There's no surrender
Though his body says stop
His spirit cries - never!

Deep in our soul
A quiet ember
Knows it's you against you
It's the paradox
That drives us on
It's a battle of wills
In the heat of attack
It's the passion that kills
The victory is yours alone

Ja, ansonsten wäre eine etwas genauere Darstellung vom TP und Ernährungsplan wichtig. Nur Sa und So als Regeneration sind jedenfalls zu wenig. Pack die Crunches mit in den TP, dann hast mehr Tage frei und splitte evt. nochmal, so dass du dreimal trainierst.
 
vielen dank für die vielen antworten!
crunches mache ich immer am trainingsende (mo+fr), di+do sind trainingsfrei.

bin 1,83 m, wiege ca. 82 kg.

ich mache immer pausen zwischen den sätzen von ca. 90 sek., führe alle übungen konzentriert durch ohne schwung etc. alle übungen (außer bd mit langhantel) mache ich bis zum bitteren ende. pump krieg ich immer in den armen, nie in der brust (vorher ermüdet schon trizeps/schulter).

schlaf krieg ich max 7 h die nacht, dann muss ich wieder los zur arbeit.

gewichte: Bankdrücken 65kgx10 bzw. 70 kg 5x5, Curls 13kgx10 (stehend) bzw 16kgx6, Kreuzheben 65 kg x 10 bzw. 70 kg 5x5, KH-Bank 18,5 kgx10, frenchpress 13kgx10 (pro arm), lh-rudern 60kgx10

mit arm+rücken gehts noch aber brust ist wirklich traurig...

beintraining hab ich wirklich etwas vernachlässigt, sollte aber für brust zweitrangig sein?!
klimmzüge hab ich leider keine möglichkeit zu.

hoffe jetzt ist alles klar.
 
Ich denke bei deinem Körpergewicht kannst du die Gewichte ruhig ein wenig erhöhen.

ich wieg knappe 75kg und drücke bereits 85-90kg und mach Kniebeugen mit 90-105kg (je nach Tagesverfassung)...

Wiederholugnen kannst du auch ein wenig erhöhen. optimal wären 8-12 für Aufbau. Bei mir ists jedenfalls so, dass ich nach 5 Wdhg. noch nicht halbwegs erschöpft bin, das fängt so bei der 8./9. Wdhg. an.

- Wie schon erwähnt, trainiere nicht an der gemütlichkeitsgrenze, trainiere an der Erschöpfungsgrenze!

Bei mir kommts schon ab und zu vor, dass ich nach einem Satz am Boden lieg und mich dann für den nächsten wieder aufrappeln muss, bin aber auch eher der HC, der manchmal erst kurz vor der Ohnmacht mit der Übung aufhört :) (ist aber nicht jedermanns Sache, wenn man jedoch ein klares Ziel vor Augen hat, sollte man sich dafür aufopfern können!)

Ich weiss nicht wie lange du schon trainierst oder ob dus jetzt lange schleifen lassen hast (Registrierdatum 2004?), will dir auch nicht auf die Füsse treten mit meinen Comments, aber mir persönlich kommt es so vor als arbeitest du nach dem Optimumprinzip (ich will jetzt nicht Minimalprinzip sagen)... kommt zwar aus der Ökonomie, jedoch sehr gut ableitbar!

probiers mal mit dem Maximumprinzip...

Ach ja, und trainier noch 1x mehr pro Woche und wenn du Lust hast mach ein bisschen Cardio zum "auflockern".

Entweder abwechseln Kraft/Cardio an Folgetagen mit einem freien Tag die Woche oder 2on 1off (Oberkörper/Unterkörper/Frei(Cardio)/Oberkörper/Unterkörper/Frei(Cardio)...)

Gedankenstütze zu den Prinzipien: hier
 
Pharas
pausen erhoehen
gewichte erhoehen
Beine trainieren
genug essen, vorallem auch noch nach dem spaeten Training
Klimmzugstange kaufen
schwere trainieren, also im Wdh-Bereich von 6-10.
von woche zu woche entweder gewicht steigern oder eine Wdh mehr.

das waeren schonmal ein paar einfache tipps die leicht umzusetzen sind.
 
zu den beinen.. ja man sieht, dass du die vernachlässigst ^^...

ist zwar ein umstrittenes thema,aber durch das beintraining wird mehr testosteron ausgeschüttet, da es ja riesige muskeln sind, und mehr testosteron sorgt dann für wachstum von allen muskeln ^^
=> wie gesagt ist zwar ein umstrittenes thema, aber ich glaub dran :) klingt zumindest einleuchtend...

also immer brav beine trainiern...

lg
 
danke für eure tipps.
gewichte würde ich gerne erhöhe, beim bd aber ist das nicht so einfach, da ich ohne partner trainiere.
meine brust ist generell (auch optisch) der schwachpunkt bei mir. ich weiß, dass ich mehr gewicht machen müsste, die titten schaffens aber irgendwie nicht!

kann jemand mal zum vergleich bitte sagen, ob die rückenwerte in ordnung sind oder ich da auch nachlegen muss?
 
also wenn ich mir das ansehe, bist du überall um einiges stärker wie ich... aber dann kreuzheben plötzlich um 15kg schwächer...

da würd ich mal genauer nachforschen...

=> für die brust meine lieblingsübung... fliegende brustübung oder wie die heißt

http://www.bodybuilding-abc.de/images-uebungen/fliegende-bewegung1.jpg

hatte auch immer kompletten stillstand beim bd... seit ich die mache, kann ich endlich schöne 10x mit 50kg ausführen und sogar schon 6stk mit 52,5kg... 2wochen davor warns mit hilfe 8stk bei 50kg ^^

lg
 
kreuzheben würd ich mehr schaffen, ich geh da aber lieber langsam ran um den rücken nicht zu gefährden.
 
mit dem rücken hast du auch recht,
aber du musst es probieren!! schau der muskel gewöhnt sich an ein gewicht!! und nimm mehr als du bist jetzt verwendest!! du musst dich traun!!! glaub es mir ich hab auch lang herumgeschießen und dann mal getestet!!! du musst dich was traun!!!
 
ich bin leider im training eingeschränkt, weil ich nur freihatelübungen machen kann.
eine klimmzugstange kauf ich mir, wegen kniebeugen wirds schwer, da ich keine hantelablage habe.
kennt jemand eine gute alternative die man mit LH oder KH ohne ständer machen kann?

@jimbomatic
nach dem späten training essen fällt mir wirklich oft schwer, da ich keinen hunger mehr verspüre und fix und alle bin.
morgens dafür merk ich den magen manchmal ziemlich grummeln...
was meinst mit pausen erhöhen?
 
meinst du das jetzt ernst? wenn ich erst um 22.30 mit dem training fertig bin soll ich noch radfahren und danach essen?
und dann wieder um 6.45 uhr aufstehen?

hmm... :roll:
 
leider nein.
frühestens kann ich um 8 anfangen. komme selten vor 7 nach hause, dann noch was kleines vorm sport essen und verdauen.
 
A

Anzeige

Re: Kein fortschritt, keine entwicklung
Zurück
Oben