Kaum Zeit...

beiss dich durch ,ich hasse z.b. Kniebeugen aber wir werden immer bessere Freunde auch wenn wir wohl nie beste Kumpel werden.
KH hingegen liebe ich .

und wenns unsauber wird mach lieber 1'er ,sprich leg die Hantel ab ,loese dich kurz ,eventuel positioniere dich neu und zieh dann wieder.
ich mach eigentlich nur solche 1'er ,schwer,und bei mir hat sich Kraft und Muskelmasse im Ruecken gut entwickelt .
 
A

Anzeige

Re: Kaum Zeit...
Hallo Jimbomatic,

schau mal hier:
zeit .
Wie wärs denn mal mit nem Ratschlag, wie

"lass es doch einfach"
oder
"steig auf andere/bequemere Übungen um" :D

Ihr seid mir n paar tolle Freunde hier...ihr Bots :p

aber ihr habt ja Recht :eek:
Muss mich da irgendwie durchbeißen!

Und mit den hinteren Deltas das stimmt auch, die sind wirklich bei sehr vielen total unterentwickelt!
 
Marcel schrieb:
Wie wärs denn mal mit nem Ratschlag, wie

"lass es doch einfach"
oder
"steig auf andere/bequemere Übungen um" :D

Ihr seid mir n paar tolle Freunde hier...ihr Bots :p

aber ihr habt ja Recht :eek:
Muss mich da irgendwie durchbeißen!

Und mit den hinteren Deltas das stimmt auch, die sind wirklich bei sehr vielen total unterentwickelt!


wie war das nochmal "das Leben ist kein Ponyhof" ;)

ich glaube dcen Spruch hast du selbst hier schon oefter gebracht :D
 
Marcel schrieb:
aber ihr habt ja Recht :eek:
Muss mich da irgendwie durchbeißen!
So ist richtig, das wollten wir hören!!! :D

Beim Kreuzheben immer nach jeder Wdh. ablegen und jede Wdh. einzeln ziehen,
Jimbo sprach das ja auch schon an.
Wenn ich Kreuzheben ohne Absetzen ausführe, komme ich auch nicht klar,
aber mit Absetzen spüre ich Kreuzheben genau da wo es sein muß.

Und mit den hinteren Deltas das stimmt auch, die sind wirklich bei sehr vielen total unterentwickelt!
Mit Klimmziehen und ggf. Rudern vorg. kommen die hinteren Deltas, das reicht völlig,
da braucht man keine Iso`s

Iso`s für die hinteren Delta`s bzw. die Rotatoren oder den oberen Rücken allgemein,
machen nur zu Reha-Zwecken Sinn.

Ich kann da ein einfaches Experiment empfehlen,

Langhantelrudern vorg. (wichtig ist, dass man diese Übung schon lange nicht ausgeführt hat),
dann 8-12 Sätze a 5 Wdh. mit einer moderaten Last, schön sauber ausführen.

An diesem Tag auch keine weiteren Bein- und Rückenübung, noch Schulterübung ausführen.
Drückübung (Brust, vorderer Delta und Trizeps) sind an diesem Tag o.k.

Am Besten aber, man führt nur Langhantelrudern vorg. aus.

Einfach machen und am nächsten Tag schauen wo es überall zwickt. ;)

Ich für meinen Teil spüre da am nächsten Tag meinen kompletten Rücken, Nacken und hinteren Delta, Gesäß,
Beinbizeps, die Unterarme und leicht Bizeps/Waden.

Vor allem interessant war, dass mir meinen Lat und meine hinteren Deltas am deutlichsten spürte!!!



Gruß Eisenfresser

P.S.: Ich habe in den letzten Wochen nur Klimmziehen ausgeführt, zu Anfang auch noch Langhantelrudern vorg. und
meine hinteren Deltas haben sich trotzdem weiter entwickelt.
 
Wüsst ich spontan nicht :rolleyes:

KH ist da auf jeden Fall 'ne Ausnahme...das wurde auf ner Farm geboren!


PS: Ich leide unter bestialischen Nackenschmerzen wegen des KHs!!!


@Eisenfresser: Wir reden aber von LH-Rudern vorgebeugt frei und nicht von dieser für Bequemlichkeitsfanatiker wie mich produzierten Maschine, wo man so halb stehend mit aufgelegter Brust zieht/rudert oder?!

Beim freien Rudern find ich geht irgendwie zu viel verloren, weil mein Beinbizeps zwickt und zwackt und ich mich nich aufn Rücken konzentrieren kann.
 
Marcel schrieb:
PS: Ich leide unter bestialischen Nackenschmerzen wegen des KHs!!!
Ich hoffe doch Muskelkater???

@Eisenfresser: Wir reden aber von LH-Rudern vorgebeugt frei und nicht von dieser für Bequemlichkeitsfanatiker wie mich produzierten Maschine, wo man so halb stehend mit aufgelegter Brust zieht/rudert oder?!
Ja, wir reden hier von freiem Langhantelrudern vorg.

Beim freien Rudern find ich geht irgendwie zu viel verloren, weil mein Beinbizeps zwickt und zwackt und ich mich nich aufn Rücken konzentrieren kann.
Das Feeling für diese Übung entwickelt sich, wenn man diese Übung regelmäßig ausführt.


Gruß Eisenfresser
 
Ja Muskelkater ist schon die richtige Richtung, wobei ich den so stark schon sehr lange nicht mehr hatte.
Und dass obwohl ich ja praktisch auch nur 2 Warmmachsätze gemacht hab und dann meinen kläglichen einen "Arbeitssatz" und noch einen mit beeindruckenden 80kg hinterher :)

Hm ich muss mir ersma wieder 'ne Übungsbeschreibung fürs Rudern raussuchen :D

Ich nehm das dann bestimmt eh einfach heimlich als Ersatzübung fürs KH und sag das (hier) einfach keinem :cool:
 
Marcel schrieb:
Ja Muskelkater ist schon die richtige Richtung, wobei ich den so stark schon sehr lange nicht mehr hatte.
Und dass obwohl ich ja praktisch auch nur 2 Warmmachsätze gemacht hab und dann meinen kläglichen einen "Arbeitssatz" und noch einen mit beeindruckenden 80kg hinterher :)
Richtiges Kreuzheben und man braucht seine Zeit nicht mehr mit unnötigen Shrugs verschwenden,
um den Nacken auf Vordermann zu bringen. :D

Hm ich muss mir ersma wieder 'ne Übungsbeschreibung fürs Rudern raussuchen :D
Es gibt viele versch. Versionen.

Ich rudere ungefähr so:
http://www.exrx.net/WeightExercises/BackGeneral/BBBentOverRow.html
wobei ich am obersten Punkt, vor allem bei schweren Lasten, ab und an auch mit dem Oberkörper etwas höher komme.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass dieses leichte Abfälschen sogar produktiver ist und man so den Nacken,
den hinteren Delta und den oberen Rücken allgemein noch etwas mehr erreicht.

Ich nehm das dann bestimmt eh einfach heimlich als Ersatzübung fürs KH und sag das (hier) einfach keinem :cool:
Rudern bietet sich vor allem an, wenn du mal keinen Bock auf Kreuzheben hast,
aber trotzdem die dort involvierten Muskelgruppen fertig machen möchtest. ;)



Gruß Eisenfresser
 
Hattest du nicht auch mal zeitweise aufgelegtes LH-Rudern auf ner Flachbank angepriesen?!

Das klang sehr interessant, wobei mir schleierhaft blieb, wie ich das ausführen soll (Flachbank<->Armlänge...Rudern?!)

Hab mir die Übungsbeschreibung angeguckt, ich lieg richtig damit, dass ich am untersten Punkt dann den Rücken nicht gerade haben muss, da die Beine auch in nem wesentlich spitzeren Winkel (OS<->US) stehen, als beim Kreuzheben?

Wenns dann so langsam in Richtung Ego-Gewichte geht mal ab und an, wird sich das Abfälschen eh nicht vermeiden lassen..
 
Marcel schrieb:
Hattest du nicht auch mal zeitweise aufgelegtes LH-Rudern auf ner Flachbank angepriesen?!

Das klang sehr interessant, wobei mir schleierhaft blieb, wie ich das ausführen soll (Flachbank<->Armlänge...Rudern?!)
Das ist auch eine gute Übung.
Mit der Brust auf einer Schrägbank (nicht so großer Winkel) liegend funktionert das ganz gut.
Die Langhantel muß natürlich irgendwo positioniert werden,
wo man sie gut aufnehmen und wieder ablegen kann.

Hab mir die Übungsbeschreibung angeguckt, ich lieg richtig damit, dass ich am untersten Punkt dann den Rücken nicht gerade haben muss, da die Beine auch in nem wesentlich spitzeren Winkel (OS<->US) stehen, als beim Kreuzheben?

Wenns dann so langsam in Richtung Ego-Gewichte geht mal ab und an, wird sich das Abfälschen eh nicht vermeiden lassen..
Der Rücken sollte schon möglichst gerade gehalten werden.



Gruß Eisenfresser
 
Dass mit dem geraden Rücken bezieht aber das eher aufs Hochziehen und Runterlassen, aber am untersten Punkt, also an dem Punkt, wo ich die Hantel aufnehme und ablege, da kann ich den doch gar nicht gerade machen...es sei denn, ich hab irgendwelche Schrauben inner Wirbelsäule?!

Rudern auf der Schrägbank hab ich ausm Rühl-Video, allerdings auch mit Kurzhanteln.
Da kann man kaum abfälschen und Schwung holen.
 
Marcel schrieb:
Dass mit dem geraden Rücken bezieht aber das eher aufs Hochziehen und Runterlassen, aber am untersten Punkt, also an dem Punkt, wo ich die Hantel aufnehme und ablege, da kann ich den doch gar nicht gerade machen...es sei denn, ich hab irgendwelche Schrauben inner Wirbelsäule?!
Man muß ebend etwas die Knie beugen, ähnlich wie bei Kreuzheben.

Rudern auf der Schrägbank hab ich ausm Rühl-Video, allerdings auch mit Kurzhanteln.
Da kann man kaum abfälschen und Schwung holen.
Auch eine gute Übung.



Gruß Eisenfresser
 
Klar muss man in die Knie gehen, aber rein vom Bewegungsablauf her ist es doch kaum möglich unten n grade Rücken zu haben.
Es sei denn ich gehe ähnlich weit mit den Beinen runter wie beim Kreuzheben, aber dann komm ich wahrscheinlich in Gefahr, dass ich mit Schwung arbeite.
 
da bin ich mal anderer Meinung ,Klimmziehen trainiert keine Aussenrotation und Rudern vorgbt. tut dies nur wenn man relativ weit ,im Obergriff zur Brust zieht .
beim ziehen zum Bauch ,was wohl die meisten machen und auch physiologisch die bessere Uebung ist ,tendiert die Aussenrotation schon wieder gegen 0.

so ein paar reverse Flys oder Bankziehen zur Brust haben noch keinem geschadet und wenn man auf Nummer sicher gehen will ,sollte man m.M. ruhig mal die 2 Min. aufwenden.
 
A

Anzeige

Re: Kaum Zeit...
Hallo Jimbomatic,

schau mal hier:
zeit .
Zurück
Oben