Kaum Zeit...

Jimbomatic schrieb:
auch trainiert KH egal wie schwer bei mir nicht wirklich stark die Beine ,hatte noch nie wirklichen MK in den Beinen nach KH ,hoechstens mal ein ziehen.
Das reicht doch, ist doch ein gutes Zeichen dafür, dass die Muskulatur ausreichend belastet wurde.

nach KB hab ich immer mords MK.
Ist bei mir auch so, nach dem Kniebeugen habe ich auch immer einen mordsmäßigen Muskelkater,
vor allem im Beinstrecker, Rückenstrecker und Gesäß. ;)

Vom Kreuzheben habe ich auch immer nur ein leichtes Ziehen, vor allem im Rückenstrecker und im Beinbizeps.

Wenn ich beide Übung an einem Trainingstag zusammen trainiere,
spüre ich am nächsten Tag einfach nahezu jeden Muskel. ;)
Die Beine KOMPLETT (Strecker, Beuger, Waden), aber auch Gesäß,
Rückenstrecker, den oberen Rücken + Nacken und die Untererarme.

so passt das eigentlich ganz gut zusammen es auf 2 TE's zu verteilen ,wenn ich mal meine die Beine sind nicht Fit fuer KH bzw. KB trainiere ich nur den Oberkoerper und haeng am naechsten Tag einfach ne KH bzw. KB TE drann .
da kann man dann nochmal alles geben.
Wenn du so besser klar kommst, super, weiter so!!!
Man muß auf seinen Körper hören, es macht keinen Sinn einfach irgendwas zu kopieren!!!



Gruß Eisenfresser
 
A

Anzeige

Re: Kaum Zeit...
Hallo Eisenfresser,

schau mal hier:
zeit .
Eisenfresser01 schrieb:
Das wäre eine super Idee!!! :)

Vielleicht kommst du auch, so wie ich, damit klar, an einem Trainingstag beide Übungen schwer "zu ballern" :D ,
in der nächste Trainingseinheit dann dafür die Belastung leicht zu halten und
in der darauffolgenden Trainingseinheit eine mittlere Belastung zu fahren,
um dann in der darauffolgenden Trainingseinheit wieder mit einer schweren Belastung zu arbeiten u.s.w.....


Gruß Eisenfresser
Das Problem ist wirklich, dass ich absolut nicht einschätzen kann, wann dann die nächste Einheit sein wird in vielen Fällen..ich nehm mir dann vor, am nächsten Tag zu gehen, bin aber muskelkatertechnisch total platt oder war trinken am Vorabend oder muss lernen oder einfach total unmotiviert oder hab noch jede Menge anderer Sachen zu erledigen.
Und wenn die nächste Einheit dann 5 Tage später is, dann kann ich die ja nicht "leicht" fahren :)

Aber ich probiers auf jeden Fall jetzt am Wochenende direkt mal aus mit KB und KH in einer Einheit, bisher hab ich noch alles hinbekommen!
 
Marcel schrieb:
Das Problem ist wirklich, dass ich absolut nicht einschätzen kann, wann dann die nächste Einheit sein wird in vielen Fällen..ich nehm mir dann vor, am nächsten Tag zu gehen, bin aber muskelkatertechnisch total platt oder war trinken am Vorabend oder muss lernen oder einfach total unmotiviert oder hab noch jede Menge anderer Sachen zu erledigen.
Und wenn die nächste Einheit dann 5 Tage später is, dann kann ich die ja nicht "leicht" fahren :)

Aber ich probiers auf jeden Fall jetzt am Wochenende direkt mal aus mit KB und KH in einer Einheit, bisher hab ich noch alles hinbekommen!
Kein Problem, du kannst das doch individuell entscheiden und planen,
d.h. trainierst du recht kurz hintereinander, planst du ebend leichte-mittlere Einheiten,
hast du eine längere Pause zw. 2 Trainingstagen wird halt die 2. Trainingseinheit auch wieder schwer trainiert.


Gruß Eisenfresser

P.S.: Ich habe bei meiner Freundin die Erfahrung gemacht, dass unregelmäßige Trainingseinheiten und
recht große Pausen zw. den einzelnen Trainingseinheiten recht oft Wahnsinns-Kraftsteigerung nach sich ziehen.
 
Marcel schrieb:
@Jimbo: Hebste auch ausm Rücken wie LLPe? :)


ne,arbeite viel mit den Beinen aber es reicht wohl nicht um sie ordentlich zu schocken,obwohl ich sogar 6 cm unter Wettkampfhoehe hebe .daraus schliesse ich das die Beine einfach staerker als der Ruecken ist ,im Rueckenstrecker hab ich auch nach KH schweren MK ,bei KB haelt sicher MK im Rueckenstrecker eigentlich in Grenzen ,irgendwie auch komisch ,beuge naemlich sehr tief ,so wie Eisenfresser.
 
Eisenfresser01 schrieb:
Ich beuge seit einigen Wochen nicht mehr so tief, nur noch knapp unter parallel.


Gruß Eisenfresser


ich denke ich werde weiterhin so tief beugen .bin ja kein Wettkampflifter .
habe uebrigens gerade neuen PBL aufgestellt ,127 Kg raw ohne Guertel ,Ass to the Grass :D
juhu
jetzt geh ich einen drauf trinken. :p
 
Jimbomatic schrieb:
ich denke ich werde weiterhin so tief beugen .bin ja kein Wettkampflifter .
habe uebrigens gerade neuen PBL aufgestellt ,127 Kg raw ohne Guertel ,Ass to the Grass :D
juhu
jetzt geh ich einen drauf trinken. :p
Gratuliere, das ist eine Hausnummer, darauf kannst du stolz sein!!! :D

Ich habe heute auch eine neue persönliche RAW-Bestleistung gebeugt, 1x145 Kg, knapp unter parallel,
also IPF-Wettkampfkonform. :D


Gruß Eisenfresser
 
ich finde gerade als Hobbysportler und BB sollte man lieber sehr tief beugen und weniger Gewicht verwenden .
aktiviert die meisten Muskeln ,schult funktionele Kraft und ist auch fuer den Koerper besser.
gerade diese Hoffknickse mit hohem Gewicht hauen gut auf die Knie !!!!


und gerade der Part unter Parallel ist brutal ,der haut richtig rein.

@Eisenfresser
danke :D
dafuer das ich nocht nicht sehr lange Beuge bin ich ganz zufrieden ,ich denke da ist auch noch einiges drinn ,da ich aber alleine und ohne Sicherrung beuge will ich es mal nicht uebertreiben.
 
Ich beuge eigentlich immer parallel, nur ganz selten, d.h. wenn ich wirklich richtig richtig Bock hab schwer zu machen, dann reichts nicht bis in die parallele Stellung.

Was aber nicht heißt, dass ich dann Hofknickse mache, aber die Fraktion der Trainierenden kenn ich auch...

Weiter runter als parallel werd ich glaub ich auch nich machen, da komm ich ohne Gewicht ja schon kaum hoch :)
 
So gestern meine erste Einheit gehabt, lief überraschenderweise recht gut, bis aufs Kreuzheben...

Zu Beginn machte ich 2 Sätze Beinheben (20/15) und ich hatte echt irgendwie mehr Stabilität beim Beugen!
Kniebeugen bin ich ganz normal über 50, 80, 110 und 140kg zu meinem Maximalsatz mit 160kg und 5 Reps. Kamen wie gesagt ganz gut gestern.
Weiter gings auf der Negativbank, selbiges Prozedere hoch bis 140kg für 5 Reps, gefolgt von nochmal 10 Reps mit 110, die sich dann sehr leicht anfühlten.

Unglücklicherweise hab ich wohl beim Bankdrücken meinen linken Beinbizeps verkrampft, tat jedenfalls furchtbar weh danach!
Beim anschließenden Kreuzheben ging nicht mehr viel..
50, 80 und dann 6x 110 und nochmal 6x80 hinterher...mehr Reps, Sätze oder Gewicht und das ganze wäre so dermaßen unsauber geworben, dass ich mich entschlossen hab nochn paar Sätze Klimmzüge dranzuhängen.
Nach 2x 10 sauberen Klimmzügen mit kurzer Haltepause am obersten Punkt war der Rücken dann auch schon platt.

Die übrig gebliebene Zeit nutzte ich für 2 Sätze Seitheben im höheren Wiederholungsbereich, gefolgt von 2 Sätzen Fliegenden mit anschließendem Schrägbankdrücken, um die Brust noch etwas zu fordern.
Mit einem zufriedenen Lächeln registrierte ich die ortsansässigen, fellatiotechnisch höchst versierten Fitnessmiezen, die mir sehnsüchtige Blicke zuwarfen :)

Gut gelaunt war ich daraufhin sogar noch für 2 Sätze sitzende alternierende Curls zu haben!
 
Marcel schrieb:
So gestern meine erste Einheit gehabt, lief überraschenderweise recht gut, bis aufs Kreuzheben...

Zu Beginn machte ich 2 Sätze Beinheben (20/15) und ich hatte echt irgendwie mehr Stabilität beim Beugen!
Kniebeugen bin ich ganz normal über 50, 80, 110 und 140kg zu meinem Maximalsatz mit 160kg und 5 Reps. Kamen wie gesagt ganz gut gestern.
Weiter gings auf der Negativbank, selbiges Prozedere hoch bis 140kg für 5 Reps, gefolgt von nochmal 10 Reps mit 110, die sich dann sehr leicht anfühlten.

Unglücklicherweise hab ich wohl beim Bankdrücken meinen linken Beinbizeps verkrampft, tat jedenfalls furchtbar weh danach!
Beim anschließenden Kreuzheben ging nicht mehr viel..
50, 80 und dann 6x 110 und nochmal 6x80 hinterher...mehr Reps, Sätze oder Gewicht und das ganze wäre so dermaßen unsauber geworben, dass ich mich entschlossen hab nochn paar Sätze Klimmzüge dranzuhängen.
Nach 2x 10 sauberen Klimmzügen mit kurzer Haltepause am obersten Punkt war der Rücken dann auch schon platt.

Die übrig gebliebene Zeit nutzte ich für 2 Sätze Seitheben im höheren Wiederholungsbereich, gefolgt von 2 Sätzen Fliegenden mit anschließendem Schrägbankdrücken, um die Brust noch etwas zu fordern.
Mit einem zufriedenen Lächeln registrierte ich die ortsansässigen, fellatiotechnisch höchst versierten Fitnessmiezen, die mir sehnsüchtige Blicke zuwarfen :)

Gut gelaunt war ich daraufhin sogar noch für 2 Sätze sitzende alternierende Curls zu haben!
Na bitte, so in etwa habe ich das gemeint. :)

Das mit dem Bauch habe ich auch festgestellt.
Ich führe zu Beginn meiner Einheiten immer 1 Satz Crunches mit vielen Wdh. aus,
meine Körpermitte ist dann schön warm, was sich beim Beugen sehr positiv bemerkbar macht.
Des weiteren fährt durch das Bauchtraining zu Beginn der Körper allgemein auf Betriebstemperatur hoch.

Das mit dem Kreuzheben ist auch klar, an diese Doppelbelastung muß man sich erstmal gewöhnen,
aber wie sagt man so schön, "Was uns nicht umbringt, macht uns nur härter!!!". :D
Evtl. könntest du auch von Training zu Training Kreuzheben mit Langhantelrudern vorg. abwechseln,
da bei beide Übungen annähernd die selben Muskelgruppen involviert sind.
Ich werde das in meinem nächsten Zyklus jedenfalls so handhaben.,

Das mit den "Bonus-Pumpübungen" ist auch o.k., das mache ich in meinem nächsten Zyklus ähnlich,
nur das ich mich da auf Waden konzentrieren werde,
da alle anderen Muskelgruppen ausreichend durch die Hauptlifts fertig gemacht werden.


Gruß Eisenfresser
 
Langhantelrudern vorgebeugt hab ich noch nie gemacht, so wie ich auch Kreuzheben eigentlich ungern und selten ausführe, gibts nicht vllt. andere Übungen, die ich stattdessen machen kann?!


Was ist mit den guten alten Klimmzügen?! Oder beispielsweise Reverse Butterfly zum Vorermüden und direkt im Anschluss n Satz KH-Rudern aufgelegt auf der Schrägbank?!

Ich werd die Bonuszugaben wohl variabel lassen, Bizeps wird nach schwerem Kreuzheben und Bankdrücken allein schon deswegen oft ausfallen, weil meine Unterarme keine Hantel mehr umgreifen können.

Werd das wohl abwechseln, dass ich immer mal wieder was extra mach für Bizeps, Trizeps, Waden, Schultern, Nacken, jenachdem, wonach mir gerade ist.
 
Marcel schrieb:
Langhantelrudern vorgebeugt hab ich noch nie gemacht, so wie ich auch Kreuzheben eigentlich ungern und selten ausführe, gibts nicht vllt. andere Übungen, die ich stattdessen machen kann?!
Du mußt nicht zwingend Rudern vorg. machen, Kreuzheben+Klimmziehen reicht völlig für den Rücken.
Ich dachte nur wegen der Abwechslung und
da beim Rudern ja deutlich leichtere Lasten verwendet werden als beim Kreuzheben,
wäre das quasi eine kleine Erholung vom Kreuzheben,
ohne die dort involvierte Muskultur zu benachteiligen.

Was ist mit den guten alten Klimmzügen?!
#Kniebeugen
#Bankdrücken
#Kreuzheben
(Versuche diese Übung zu mögen, sie ist eine sehr produktive Übung,
du sparst dir durch diese Übung 2-3 isloierte Rückenübungen.
Ich tippe das deine Leistenprobleme auf einen zu breiten Stand zurück zuführen sind,
das Problem hatte ich auch, aber seitdem ich im engen Stand hebe, habe ich keine Probleme mehr.)
#Klimmziehen

Klimmzüge sind doch in meinem Plan-Bsp. drin.
Klimmzüge sind für mich die fundamentalste Rückenübungen, direkt nach Kreuzheben.

Oder beispielsweise Reverse Butterfly zum Vorermüden und direkt im Anschluss n Satz KH-Rudern aufgelegt auf der Schrägbank?!
Das sind meiner Meinung völlig unnötige Übungen.

Ich werd die Bonuszugaben wohl variabel lassen, Bizeps wird nach schwerem Kreuzheben und Bankdrücken allein schon deswegen oft ausfallen, weil meine Unterarme keine Hantel mehr umgreifen können.

Werd das wohl abwechseln, dass ich immer mal wieder was extra mach für Bizeps, Trizeps, Waden, Schultern, Nacken, jenachdem, wonach mir gerade ist.
Ja, so meinte ich das auch, die Bonusübungen individuell, je nach persönlichen Vorlieben
bzw. evtl. Schwächen, gestalten.



Gruß Eisenfresser
 
Bezüglich meiner Leiste kann ich im Moment nix sagen, Schmerzen hab ich keine, ich stand diesmal auch enger als schulterbreit, würd mal sagen, dass der Abstand zwischen meinen Füßen bei etwa 20cm lag.

Wie aber bereits geschrieben, war ein ordentliches Kreuzheben ohnehin nicht mehr drin.

Nun steh ich eigentlich direkt vor dem nächsten Problem:
Ich beuge eigentlich sehr gerne schwer und frage mich grade, wie ich das handhaben soll.
Einfach ab und zu nur mit halber Intensität beugen, dafür zum Ende des Trainings versuchen schwerer zu heben?!
Weiß ehrlichgesagt nicht, ob mir das gelingen wird, ich mag Kniebeugen :(
 
Reverse Flys sind eine sehr gute Schulteruebung die einen Bereich trainiert der gerne vergessen wird ,was dann wiederrum zu PÜroblemen fuehren kann.
wuerde sie aber nicht als Vorermeudung nutzen.
 
Marcel schrieb:
Nun steh ich eigentlich direkt vor dem nächsten Problem:
Ich beuge eigentlich sehr gerne schwer und frage mich grade, wie ich das handhaben soll.
Einfach ab und zu nur mit halber Intensität beugen, dafür zum Ende des Trainings versuchen schwerer zu heben?!
Weiß ehrlichgesagt nicht, ob mir das gelingen wird, ich mag Kniebeugen :(
Beuge doch einfach schwer und hebe schwer allerdings mit einem geringeren Volumen, evtl. nur 1 Arbeitssatz oder
wechsle von Einheit zu Einheit, wie du es bereits selber vorgeschlagen hast,
also KB schwer und KH moderat und dann in der nächsten Einheit KB moderat und KH schwer u.s.w.



Gruß Eisenfresser
 
Das hab ich gestern ja bereits so versucht.

Kniebeugen eben die Warmmachsätze mit 50, 80, 110 und 140 jeweils 5-10 Reps. + den einen richtigen Satz mit 160.

Wären also insgesamt 5 Sätze, wovon einer der wirkliche Arbeitssatz ist.
Wenn ich mir vorstelle ich würde 5x5 mit 160 machen, dann würde ich danach gar nix mehr trainieren :D
Das Kreuzheben war so schon schwer genug, obwohl die Beine nicht zitterten oder sonstwas..
Es ist einfach meine Hassübung überhaupt und wir werden niemals Freunde!
Bei der Übung selber spüre ich eigentlich kaum was..egal, ob ichs leicht mit 50 oder 80kg übertrieben konzentriert ausführe oder für meine Verhältnisse "schwer" mit 110-120.
Mehr als das geht einfach nicht, dann wird die Ausführung total unsauber!
Ich hab am Tag nach dem Kreuzheben zwar alles im Rücken und in den Beinen verkatert, weiß allerdings trotzdem nicht, warum da nicht mehr geht?!
Ich spüre kein Brennen in irgendnem Muskel, wenn ich die Übung ausführe..die Beine schaffens locker, merkt man ja daran, dass ich mit weitaus mehr Gewicht Kniebeugen machen kann. Der Rücken müsste allein der Optik wegen mehr verpacken können, alle anderen Übungen wie Klimmzüge etc. kann ich ja problemlos machen.
Ich weiß es einfach nicht..
 
A

Anzeige

Re: Kaum Zeit...
Hallo imported_Marcel,

schau mal hier:
zeit .
Zurück
Oben