Kaum Zeit...

imported_Marcel

New member
N'abend Männers!

So nächste Woche geht mein Semester wieder los, d.h. für mich jeden Tag normal arbeiten und noch Vorlesung an den meisten Tagen.

Sprich ich hab nur an den vorlesungsfreien Tagen Zeit. Diese Tage sind sehr spärlich verteilt, es sei denn, ich schaffs mal nich zur Vorlesung ;).
Nichtsdestotrotz muss ich an den anderen Tagen aber auch zusehen, dass ich zum Einkaufen komme, vllt. mal Kollegen/Mädels treffen oder ich hab einfach kein Bock irgendwas zu machen.

Nun such ich trotzdem n "Plan", den ich auch unregelmäßig (z.B. mal 3 aufeinanderfolgende Tage, dann eine Woche gar nicht, dann in der nächsten Woche vllt. Sa/So..so in etwa wird mein "Rhythmus" leider aussehen) ausführen kann.

Bin offen für alles und will natürlich möglichst wenig verlieren. Dass n zusätzlicher Aufbau bei dem Stress und dem unregelmäßigem Traning eher unwahrscheinlich is, ist mir schon klar, aber geht nunmal leider nicht anders.


Also lasst mal was hören :eek:
 
A

Anzeige

Re: Kaum Zeit...
Hallo imported_Marcel,

schau mal hier:
zeit .
ganz klar Ganzkoerper mit Grunduebungen + Isos eventuel zum auspumpen .eventuel 2 alternierende TE's.

wenn du weisst,dass du 3 Tage hintereinander trainieren kannst,einfach splitten .
 
Ok welche Übungen nehm ich dann am Besten und in welcher Reihenfolge?!

Wie gesagt, kann halt sein, dass ich z.B. Sa/So gehe, kann aber auch sein, dass ich sonntags zu fertig bin und in der Woche nur Samstag gehe.

Bankdrücken (neg.)
Klimmzug
Kniebeugen
Beinpresse
Dips/enges BD
Curls
Frontdrücken

Rudern mach ich eigentlich nur selten mit KH und Kreuzheben ist meine Hassübung Nr. 1, hab immer Leistenprobleme, sobald ich das schwerer mach.

Welche Übungen fehlen/welche Reihenfolge wäre zu empfehlen?
 
Marcel schrieb:
Bankdrücken (neg.)
Klimmzug
Kniebeugen
Beinpresse
Dips/enges BD
Curls
Frontdrücken


das ist ja schonmal gut als Grundgeruest .irgendeine andere Zug(Ruder)uebung koennte aber noch rein .
Reihenfolge wuerde da bei mir so aussehen :

KB
BD
KZ
DIPS
(Ruderuebung)
Frontdruecken
Curls
Beinpresse

wenn du dann weiss du kannst 2 Tage die Woche hintereinander trainieren splittest du es z.b. so:

TE 1
BD
Dips
Frontdruecken
Seiteneheben
Bauch etc. pp.

TE2
KB
KZ
(Rudern)
Beinpresse
Curls

wenn du weisst du kannst z.b. Montags und Freitags trainieren wuerde ich das in etwa so machen .

TE 1
KB
BD
KZ
Frontdruecken


TE 2
Beinpresse
(Rudern)
Dips
Curls


wenn du eweisst du kannst 3 Tage hintereinander trainieren :

TE1
KB
Beinpresse
Ausfallschritte
Isos

TE2
BD
Dips
Frontdruecken
Isos

TE3
KZ
(Rudern)
Curls
Seitenheben vorgbt.
Isos

,halt immer an die Situation angepasst und immer als Basis das Grundgeruest der von dir oben genannten Uebungen.so wuerd ich es machen .
MfG
 
Ja das sieht doch schonmal sehr gut aus :)

Im Moment trainier ich nach Lust und Laune einfach das, wo ich keinen Muskelkater hab oder das, worauf ich grad Bock hab..

aber die Planung gefällt mir.


Gibt ja noch KH-Rudern, sitzendes Rudern am Zugturm, Hauptsache ich muss es nich im Stehen machen, bin son Bequemlichkeitsfanatiker ;)
 
Marcel schrieb:
Ok welche Übungen nehm ich dann am Besten und in welcher Reihenfolge?!

Wie gesagt, kann halt sein, dass ich z.B. Sa/So gehe, kann aber auch sein, dass ich sonntags zu fertig bin und in der Woche nur Samstag gehe.

Bankdrücken (neg.)
Klimmzug
Kniebeugen
Beinpresse
Dips/enges BD
Curls
Frontdrücken

Rudern mach ich eigentlich nur selten mit KH und Kreuzheben ist meine Hassübung Nr. 1, hab immer Leistenprobleme, sobald ich das schwerer mach.

Welche Übungen fehlen/welche Reihenfolge wäre zu empfehlen?
Die Übungen in deiner Auflistung reichen völlig. ;)
Lieber weniger Übungen, dafür aber volle Pulle.
Da hast du mehr von.

Es wird aber schwer werden alle o.g. Übungen in 1 Ganzkörperplan zu quetschen.

Ich würde dir folgende Variante voschlagen:

Halte dich an einen Grundplan:

#Kniebeugen
#Bankdrücken
#Kreuzheben
(Versuche diese Übung zu mögen, sie ist eine sehr produktive Übung,
du sparst dir durch diese Übung 2-3 isloierte Rückenübungen.
Ich tippe das deine Leistenprobleme auf einen zu breiten Stand zurück zuführen sind,
das Problem hatte ich auch, aber seitdem ich im engen Stand hebe, habe ich keine Probleme mehr.)

#Klimmziehen

Bei 2 Tagen hintereinander sollte der 2. Tag dann ein leichter Tag sein, zum Durchbluten der Muskulatur.

Wenn du nach dem Grundprogramm noch etwas Saft übrig hast, kannst du ja noch ein paar Pumpübungen ausführen:

Dips oder French Press
Curls
Wadenheben

Bauch würde ich dir raten in jeder Einheit zu Anfang 1-2 Sätze auszuführen, im höheren Wdh.-Bereich.
Du kannst aber auch die 1-2 Bauchsätze am Ende ranhängen.

Bei mehreren wöchtl. Trainingseinheiten könntest du auch ab und an die Hauptübungen varieren bzw.
durch andere Übungen ersetzen.

Bsp.:
Kniebeugen/Beinpresse/Frontkniebeugen
Bankdrücken/Frontdrücken/Schrägbankdrücken
Kreuzheben/Langhantelrudern vorg./T-Hantelrudern
Klimmziehen/Latziehen/Überzüge



Gruß Eisenfresser
 
Der Vorschlag von Jimo ist auch gut,
wobei ich mir das zusätzliche Beinpressen am jeweiligen Kniebeugentag kneifen würde, Kniebeugen reicht für die Beine.

Dann lieber anstatt Beinpresse eine Wadenübung mit rein.



Gruß Eisenfresser
 
Eisenfresser01 schrieb:
Der Vorschlag von Jimo ist auch gut,
wobei ich mir das zusätzliche Beinpressen am jeweiligen Kniebeugentag kneifen würde, Kniebeugen reicht für die Beine.

Dann lieber anstatt Beinpresse eine Wadenübung mit rein.



Gruß Eisenfresser

ja schon richtig ,die Beinpresse kann man sich eingentlich knicken ,dachte nur er will sie drinn haben .
Wadenuebung und richtig schwre KB sind sicher sinnvoller.
das trifft aber nur auf die GK Plaene zu .bei den anderen kann man die Beinpresse auch ruhig drinnlassen finde ich .Wadenheben kann man da ja noch gut drannhaengen.
 
Eisenfresser01 schrieb:
Ich würde dir folgende Variante voschlagen:

Halte dich an einen Grundplan:

#Kniebeugen
#Bankdrücken
#Kreuzheben
(Versuche diese Übung zu mögen, sie ist eine sehr produktive Übung,
du sparst dir durch diese Übung 2-3 isloierte Rückenübungen.
Ich tippe das deine Leistenprobleme auf einen zu breiten Stand zurück zuführen sind,
das Problem hatte ich auch, aber seitdem ich im engen Stand hebe, habe ich keine Probleme mehr.)

Hmmm..also ich stehe schulterbreit, aber vllt. ist das ja schon zu breit, kommt ja auf die Schultern an ;)

Bisher hab ich mich immer gegen diese K3K Pläne gestreubt, weil ich dann doch eigentlich viele Sätze pro Übung machen sollte, wenn ich z.B. voraussichtlich mal 10 Tage Pause hab danach.
Aber 10 Sätze Kniebeugen..danach kann ich mich begraben.
 
Marcel schrieb:
Hmmm..also ich stehe schulterbreit, aber vllt. ist das ja schon zu breit, kommt ja auf die Schultern an ;)
Probiere es einfach aus.

Bisher hab ich mich immer gegen diese K3K Pläne gestreubt, weil ich dann doch eigentlich viele Sätze pro Übung machen sollte, wenn ich z.B. voraussichtlich mal 10 Tage Pause hab danach.
Aber 10 Sätze Kniebeugen..danach kann ich mich begraben.
Das ist ja in erster Linie kein KDK-Plan sondern einfach ein solider Grundübungsplan.

KDK bedeutet nicht zwingend viele Sätze pro Übung.

Einfach jeweils 2-3 Sätze und gut ist.
Wdh.-Zahlen je nach Vorlieben und Ziele.

Später kann man dan das Volumen immer noch etwas hochfahren.




Gruß Eisenfresser
 
Ich werd diesen Plan einfach mal so ausprobieren.

Kann ich KH überhaupt noch machen, wenn ich zu Beginn schon KB gemacht habe?!
Wenn ich mir überlege, dass meine Beine meist so brennen, dass ich keine Kontrolle mehr darüber habe und den Boden kaum spür und schon das ein oder andere mal die Treppe beinahe runtergefallen wäre (teilweise auch bin :) ), dann könnte KH "lustig" werden.
 
Kniebeugen sind ja kein Problem..ich sprach ja von anschließendem KH..

wo ich mir nich ganz sicher bin, wie ich das machen soll, wenn ich meine Beine kaum mehr spüre
 
Marcel schrieb:
Kniebeugen sind ja kein Problem..ich sprach ja von anschließendem KH..

wo ich mir nich ganz sicher bin, wie ich das machen soll, wenn ich meine Beine kaum mehr spüre


KH und KB geht bei mir garnicht in einer TE ,habs mehr mals ausprobiert .
wenn ich erst KB mache schlottern mir bei KH die Beine ,das ist sogar gefaehrlich .
erst KH dann KB und meine KB Leistung ist ziemlich mies ,das kratzt am Ego .
ich fuehre die Uebungen also nicht in einer TE aus.
 
Jimbomatic schrieb:
KH und KB geht bei mir garnicht in einer TE ,habs mehr mals ausprobiert .
wenn ich erst KB mache schlottern mir bei KH die Beine ,das ist sogar gefaehrlich .
erst KH dann KB und meine KB Leistung ist ziemlich mies ,das kratzt am Ego .
ich fuehre die Uebungen also nicht in einer TE aus.
Sicherlich gibt es individuelle Unterschiede, aber letzendlich ist "fast" alles eine Übungssache.

Ich bin beim Kreuzheben auch nicht mehr 100% taufrisch, vor allem wenn ich schwer gebeugt habe,
trotzdem kann ich noch ein bischen was wegziehen.
Man muß die Kreuzhebelasten halt etwas anpassen.
Des weiteren folgt ja nach dem Kniebeugen erstmal eine Drückübung,
wo sich der Rücken und die Beine erholen können.

Zu Anfang kam ich damit auch nicht so gut klar, aber mittlerweile habe ich mich an diese Doppelbelastung gewöhnt.

Ich für meinen Teil finde diese Doppelbelastung spitze, denn warum nur den halben Job machen,
meine Beine sind eh groggy nach dem Beugen, dann gebe ich ihnen wenigstens mit dem Kreuzheben den Rest. ;)
Zumal beim Kreuzheben dann auch verstärkt der Beinbizeps gefordert wird.

Wenn ich Kniebeugen und Kreuzheben trenne, muß ich mind. 4-5 Tage dazwischen legen,
um wirklich 100% ausgeruht und konzentriert heben zu können.

So packe ich beide Übungen in eine Trainingseinheit, mach sie richtig fertig :D
und brauch dann in dieser Woche nur noch 1xleicht und 1xmittelschwer beugen/drücken/heben.


Gruß Eisenfresser
 
wie gesagt ,es geht einfach nicht ,die Beine zittern dann beim KH wie Espenlaub.

auch trainiert KH egal wie schwer bei mir nicht wirklich stark die Beine ,hatte noch nie wirklichen MK in den Beinen nach KH ,hoechstens mal ein ziehen.
nach KB hab ich immer mords MK .
so passt das eigentlich ganz gut zusammen es auf 2 TE's zu verteilen ,wenn ich mal meine die Beine sind nicht Fit fuer KH bzw. KB trainiere ich nur den Oberkoerper und haeng am naechsten Tag einfach ne KH bzw. KB TE drann .
da kann man dann nochmal alles geben.
 
Jimbomatic schrieb:
wie gesagt ,es geht einfach nicht ,die Beine zittern dann beim KH wie Espenlaub.

auch trainiert KH egal wie schwer bei mir nicht wirklich stark die Beine ,hatte noch nie wirklichen MK in den Beinen nach KH ,hoechstens mal ein ziehen.
nach KB hab ich immer mords MK .
so passt das eigentlich ganz gut zusammen es auf 2 TE's zu verteilen ,wenn ich mal meine die Beine sind nicht Fit fuer KH bzw. KB trainiere ich nur den Oberkoerper und haeng am naechsten Tag einfach ne KH bzw. KB TE drann .
da kann man dann nochmal alles geben.
Naja, jeder muß eh individuell seinen Weg finden und beschreiten.

Wenn es bei dir wirklich nicht geht (was ich jedoch stark bezweifle ;) ) und es dir keinen Spaß macht,
geht es schon klar, beide Übungen auf 2 Trainingseinheiten aufzuteilen.

Stärker wirst du auf jeden Fall auch so!!!



Gruß Eisenfresser
 
wie gesagt ,es geht nicht .nach KB hab ich meine Beine nichtmehr voll unter Kontrolle und ich will mich dann nicht beim KH verletzen weil ich nicht zu 100 % bei der Sache bin.
 
Ich werds mal ausprobieren..vllt. kann ich das ja auch alternieren, dass ich mal schwerer und mal leichter beug, dafür dann die KH Gewichte höher oder runtersetze..

muss ich mal gucken, wie ich so damit klarkomme, hab das in der Form noch nie gemacht.


@Jimbo: Hebste auch ausm Rücken wie LLPe? :)
 
Marcel schrieb:
Ich werds mal ausprobieren..vllt. kann ich das ja auch alternieren, dass ich mal schwerer und mal leichter beug, dafür dann die KH Gewichte höher oder runtersetze..
Das wäre eine super Idee!!! :)

Vielleicht kommst du auch, so wie ich, damit klar, an einem Trainingstag beide Übungen schwer "zu ballern" :D ,
in der nächste Trainingseinheit dann dafür die Belastung leicht zu halten und
in der darauffolgenden Trainingseinheit eine mittlere Belastung zu fahren,
um dann in der darauffolgenden Trainingseinheit wieder mit einer schweren Belastung zu arbeiten u.s.w.....


Gruß Eisenfresser
 
A

Anzeige

Re: Kaum Zeit...
Hallo Eisenfresser,

schau mal hier:
zeit .
Zurück
Oben