kaufen von Fitnessgeraeten

Hallo
Ich hab da mal so eine Frage!
Weiss oder kennt vielleicht jemand einen guten Online-Shop, wo man so eine Multistation kaufen kann, die so alles beinhaltet und das zu einem guten Preis? Allerdings wuerde ich gerne meine Gewichtsscheiben dafuer nehmen (28cm Durchmesser soweit ich weiss).
Ja und ich bin aus Oesterreich, aber das sollte egal sein. bitte um alle moeglichen Adressen von Shops.

DANKE mfg
 
A

Anzeige

Re: kaufen von Fitnessgeraeten
Versuch dir Gebrauchte Waare zu beschaffen! Ist billiger und um nix schlechter! (Hantelscheiben werden ja nicht leichter mit der zeit!;) )
 
Hantelscheiben sind ueberhaupt kein problem, da hab ich genug davon, momentan zumindest.
was ich such ist so ein geraet, wo ichbutterfly, latzug, beincurl, scott-curl und bankdrucken dabei hab.
vor allem sollte die bank verstellbar sein (negativ und positiv).
ausserdem moechte ich keine fixen gewichte, sondern die hantelscheiben dafuer verwenden koennen und das aber noch mit einem ordentlichen gewicht nicht mit max. 60kg. das ist zu wenig!!!!

lg chris
 
hallo,

fitnesslager.de (meine #1)

Ansonsten; wuehl Dich mal durchs I-net und suche nach einer Firma, die Body-Solid-Produkte in Oesterreich verkauft.

Mein Tipp: Vergiss die Multifunktions-wischiwaschi-Teile. Wenn Du da ein wirklich gutes kaufen willst, musst Du 2000 Euro hinblaettern. Mein Vorschlag--> Kauf Dir ein Power Rack mit Dip-Stations-Zusatz, eine verstellbare Bank, eine Langhantel fuer Deine 28er Scheiben und eine Klimmzugstange. Mit 1500 Euro kommst Du locker Durch und vor Allem wirst Du sehr viel laenger Deine Freude daran behalten. Freie Gewichte bringen mehr Masse! Mit dem erwaehnten Equipment, gibt es keinen Muskel, den Du nicht trainieren koenntest!

Gruss
Flesh
 
EUDA....

1500 euro in welchen dimensionen denkstn du?

kauf dir ne LH mit sau vielen gewichten (zb kniebeugen,kreuzheben)

ne hantelbank die verstellbar ist, 2kh dazu, wennst fun hast ne klimmzugstange zum befestigen an der wand oder schweiß dir das selbst zam oder lass es dir machen.....
nen hantelständer wo du die hantel raufgeben kannst für kniebeugen und fertig, kannst auchn ganzen körper trainieren und kommst sau billig davon. wennst 400euro brauchst is das schon sauviel dafür. und das ein oder andere wirst eh schon haben also kommst für weit weniger davon..
 
Bei uns in der Schweiz kostet eine gute Bank schon 350 Euro. Und eine stabile Bank sollte die Grundlage sein. Wenn man hier spart, kann es einem sehr teuer zu stehen kommen.

Von den ganzen Bastelleien halte ich nicht viel, es sei denn, man hat richtig Ahnung und Plan davon. Waerst nicht der Erste, der unter einer 100kg beladenen Olympia-hantel liegt.

Ueberigens: Ich trainiere selber im Homestudio und kenne desshalb die Preise ziemlich genau. Eine gescheite Langhantel (220 cm bis 150 kg Gewicht) kostet schnell mal ueber 500 Euro (Habe ein Ausstellungsmodel erhalten fuer ca 250 Euro).

Aber mit Deinen 400.-- Total-Betrag?? Wo kommst Du denn her #15? Selbst wenn man die Teile selber zusammenschweisst, braucht man fuer die Materialien schon 400.--? Kann mir nicht vorstellen, dass bei Euch in Deutschland alles geschenkt wird...oder?

Meine Gesundheit/Sicherheit ist mir viel Wert!! Fuer mein ganzes Homegym (bin gut ausgeruestet) musste ich ca 3000 Euro hinblaettern. Da inbegriffen war aber auch der Wandanstrich / Tablare fuer Musikanlage / Spiegel usw... alles in einem seperaten Zimmer. Ich persoenlich moechte nicht in einer Absteige trainieren, mit wackeligen Roststaendern als Sicherheit bei den Kniebeugen...aber jedem das Seine! Gilt ja schliesslich alles als Hardcore ;-).

Ach ueberigens; Man kann auch gratis im Wald trainieren #15. Einfach ein paar Baeume stemmen und auf dem nassen Moosboden den Hardcore-Bodybuilder raushaengen: Das relativiert auch Deine 400 Euro.

Gruss
Flesh
 
gehst du gucken bei Ebay, da bekommst du das für 400€ 5mal.
 
es ist ja nicht so, dass ich nichts zu hause haette.
ich hab mehr als genug hantelscheiben.
6 kuzhantelstangen
2 langhantelstangen
1 geschwungene curlstange
und eine, die weiss ich gar nicht wie ich sie beschreiben soll.

hab momentan eine kettler bank, die allerdings schon zu schwach wird und darum moechte ich umruesten. und daher such ich auch das eine oder andere.
zur latzugstange. ich trainiere in der wohnung und da hab ich keine lust auch nur irgendwo so eine stange anzubohren. darum sollte das tool das ich mir zulege so einen latzug haben. und wo ein latzug ist, ist auch ein butterfly und das wars ja dann auch schon. alles andere trainiere ich sowieso mit freien gewichten, da es mehr spass macht!!
aber ich braeuchte kontaktadressen. die im netz sind ja verrueckt, was die teilweise fuer preise verlangen!!
 
tjo wennst net schweißen kannst würd ichs auch net tun, aber wennst dich auskennst is es so als würdest es dir fertig kaufen macht dann keinen unterschied....

außerdem meint ich auch die klimmzugstange schweißen net den hantelständer! denkann er sich ja eh kaufen.
was die bank angeht geb ich dir recht aber die gibts auch gebraucht für weniger.
 
Quereinsteiger: Bestell nicht im I-net. Geh und schau Dir die Teile an. Bei den meisten (Billigpreise) werden Dir die Traenen kommen (wackelig, instabil, schlechte Kabel).

Siehs doch so an: Bei der Kettler-Bank hast Du schon mal einen Fehlgriff gemacht. Versuche daraus zu lernen. Kettler ist stark bei den Cardio-Geraeten sowie bei den "Profi-Geraeten". Bei den Multistationen fuer den Hausgebrauch sind sie einfach nur zu teuer und schlecht.

Ich habe 6 Monate damit verbracht das "Beste" zu vernuenftigen Preisen zu besorgen: Aus Erfahrung kann ich Dir wie bereits erwaehnt Body-Solid empfehlen.

Klimmzugstangen werden im Tuerrahmen eingeklemmt und nicht gebohrt. Butterfly sehe ich nicht als noetig an, da man mit Fly's usw den gleichen Effekt erziehlen kann (z. Bsp auf der Seite liegen usw...).

Informier Dich gut: Denn 500 Euro auszugeben fuer einen Ramsch wuerde mich reuen. 1500 Euro auszugeben fuer gute Ware allerdings nicht.

Gruss
Flesh
 
welche bank habt ihr denn? die "POP44 Master Power Bench"

sicher dass man damit military presses machen kann? kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

ich selber bin nämlich auch auf der suche nach trainingsbänken, meine zuhause hat zu enge abstell(dinger), diese pop44 sieht so ganz gut aus.

zudem bräuchte ich unbedingt einen kniebeugenständer...vllt würde ich ja mit einem power rack günstiger davon kommen anstatt bank + kniebeugenständer und evtl military press ständer oder ähnliches.

btw: wo kann man denn bei schnell-online bestellen, sehe da keine preise, und auch nicht wo man den katalog bestellen kann

(schnell-online.de)
 
um das geld, was ein gut ausgerüstetes home-gym kostet, könnte man jahre lang in einen normales günstiges gym gehen (sofern eins in der nähe ist)

MfG, Michael
 
MichiK: Genau, ist auf jeden Fall eine Ueberlegung wert.

Ich wollte halt einfach ungestoert trainieren koennen, wann immer ich will. Ohne das ein Geraet besetzt ist usw. Ich fuelle gerne meine Trainingsrapporte aus, und zuhause ernte ich dafuer keine dummen Blicke: Ich kann den Sound hoeren den ich will oder halt mit voller Konzentration ohne Sound trainieren. Ich werde nicht abgelenkt und nicht angesprochen. Oeffnungszeiten kenne ich keine mehr und mit den allseits beliebten Fitness-Frauen-die die Geraete blockieren waehrend sie ueber Kochrezepte diskutieren, muss ich mich auch nicht mehr rumschlagen. Ausserdem kann ich ungestoert auch mal eine 6 Woechige HIT-Trainingsvariante waehlen ohne dass jeder kommt und fragt, wieso ich so langsame WE mache usw...usw..

Kurzum: Es wars mir wert! Ich schaue es als Langzeit-Investition an. Ich trainierte 2 Jahre, bevor ich mir das Homegym anlegte und bin mir sicher, die naechsten 10 Jahre dabeibleiben zu wollen.

Gruss
Flesh
 
also die probs die du hier schilderst hatte ich nie, wenn halt wer am gerät oben ist fragst halt wieviele sätze der noch hat, wenn er sagt 1, passt wartest ne minute, pause kann net schaden :) und wenn er sagt "sorry, 4" dann fragstn ob du mittrainieren kannst, passt auch...
und mädls sind in dem gym wo ich bin eh fast keine bis auf 2 oder 3 die immer dort sind.

aber von der grundüberlegung war ich vorher auch gleich, aber dann bin ich mal ins studio gegangen und hab mich dran gewöhnt und seitdem kann ich nur sagen ist das training weit intensiver als zu hause, immer alleine trainieren, da fehlt irgendwas meiner meinung nach..
 
Wie gesagt, jedem seine Meinung....ich hatte den Zirkus zwei Jahre lang.

Sicherlich gibt es bessere Studios als das, in dem ich war. Dort hatte man noch nie was von Superslow-Wiederholungen usw gehoert. Noch nie was von TUT usw...(ich persoenlich trainiere allerdings gerne zwischendurch nach solchen Kriterien). Desshalb dachten alle immer: Hey der Typ da spinnt, seht euch an, wie der trainiert...und hey, seht euch an wie der schwitzt...hahaha keine Ahnung der Typ.

Warten auf ein freies Geraet kannst Du je nach Trainingsplan halt eben nicht...

Im Homegym trainiere ich effektiver. Ich brauche keine zusaetliche Motivation --> Ausser das was ich mir selber aus den Foren und sonst im I-Net rausziehe. In einem normalen Studio haben meistens 90% aller Benutzer null Ahnung, lachen Dich aber aus, obwohl Du derjenige bist, der die Uebung richtig macht.

Gruss
Flesh

P.S: Sorry fuer die Entgleisung des Threads. Urspruenglich ging es ja um was anderes. Halte mich jetzt raus hier.
 
ich denke Flesh weiss ganz genau, warum auch ich zu hause trainieren moechte. einfach der ruhe wegen! ausserdem moechte ich nach der arbeit niergends mehr hinfahren, ausser heim.

noch etwas, die momentane bank, die ich zu hause hab, war fuers erste jahr ganz ok. ich hab sie um 85 euro aus dem bazar gekauft, aber man steigert sich eben. und nun, wirds mit dem gewicht schon ein wenig kritisch.
 
A

Anzeige

Re: kaufen von Fitnessgeraeten
Zurück
Oben