Kaputter Ellenbogen vs. Sport

Bettina

New member
Hallo,

ich habe bin vor ca. einem Monat bei einem Fall über meinen Schnürsenkel (lacht mich nur aus! ;-) auf meine rechte Hand gefallen und habe zudem noch im Ellbogen eine Fissur (ein Haarriß) gehabt, da ist der Druck vom Fallen wohl weitergeleitet worden.
Daraufhin habe ich erstmal meine Mitgliedschaft im Fitneßstudio ausgesetzt und fange jetzt in den nächsten Tagen wieder an.
Meine Frage ist nun, inwieweit ich den Arm belasten kann bzw. welche Übungen ich vielleicht weiter sein lasse (ich habe mich in meinem Trainingsplan schon auf die Arme konzentriert). Wenn ich den Arm überstrecke, tut der Ellbogen noch ein kleines bißchen weh.

Danke für Eure Antworten (ich frage lieber hier, weil die Trainer im Studio nicht so wirklich die Ahnung haben... ;-)

und viele Grüße
Bettina
 
hallo bettina,
ganz einfach - orientiere dich nach dem schmerz, was die größe des widerstands betrifft. ansonst darfst du alles machen. achte bewusst auf die biomechanisch korrekte bewegungsausführung der übungen. mach sie vorerst bewusst langsam und achte darauf, die spannung kontinuierlich zu halten (v.a. beim übergang von der exzentrischen in die konzentrische kontraktion).
alles gute, kurt
 
Hallo,

ich habs gestern erstmal mit meinen normalen Trainingsplan-Gewichten ausprobiert, das ging eigentlich ganz gut (bis auf die Tatsache, daß man einen Monat Aussetzen schon etwas merkt... ). Ich habe trotzdem nur zwei Durchgänge gemacht, ein bißchen wehgetan hat's dann doch noch ;-)


Viele Grüße und danke für Deine Antwort
Bettina
 
Zurück
Oben