"Kann vor Kraft/Masse nicht laufen" ?!?!

Rik

New member
Hi
Es gibt doch diesen Spruch "der/die kann vor Kraft/Masse (auch Fettmasse) nicht laufen!!".
Mich würde jetzt interessieren, ob es das wirklich gibt, dass man ab einer bestimmten Körpermasse (bestehend auch Muskel- oder Fettmasse) tatsächlich nicht mehr laufen kann!
Wo läge dann diese "kritische Masse" vielleicht in BMI-Punkten ausgedrückt???

Grüsse
Rik

PS: Ich weiss, ist eine sehr theoretische Frage, aber interessiert mich halt.
 
"Kann vor Kraft/Masse nicht laufen"...

hi rik,

... ist umgangssprache für die "typische" muckimacker-haltung mit leicht seitwärts gehobenen oberarmen und gebeugten unterarmen bei relativ starrer schulter-, brust- und rückenpartie. das hat mit verspannungen und einer bei zumeist pharmazeutisch gestützer und entsprechend rapider hypertrophie stattfindenden muskelverkürzung zu tun. die wird meistens nicht durch dehnübungen oder training der jeweiligen antagonisten ausgelichen und hinterläßt den erwähnten, relativ unbeweglichen und "starren" eindruck.

ansonsten ist deine überlegung sicherlich eine akademische, denn in der praxis dürfte der "schwellen"-wert zu einer eventuellen unbeweglichkeit genauso variieren wie die fähigkeit zum muskelaufbau, die ja konstitutionsbedingt von person zu person mehr oder weniger stark ausgeprägt ist. bis man "nicht mehr laufen kann" vor muskeln, würde man sowieso wohl eher aufhören zu trainieren, und vor fett nicht mehr laufen zu können ist ebenfalls relativ "schwierig". ich kenne einen mann, der hat bei 165 kg und 1,73m immer noch regelmäßig im garten gearbeitet. das ist ein bmi von über 55, wow! und um das "idealgewicht" nennen zu können, müßte der arme kerl fast einen meter größer sein!

nicht daß jetzt getto u.ä. fragen, ob man das mit wachstumshormon ausgleichen könnte :)

lg
kalle
 
Re: "Kann vor Kraft/Masse nicht laufen"...

ich glaub,das der merkwürdige gang vieler bb weniger mit muskelverkürzungen als mit einem problem in der birne zu tun hat:)!
cheers,klaus
 
Birne

hi klaus,
nervenklinikpatienten laufen auf "haldol" übrigens ganz genau so durch die gegend, dürfte was dran sein... :)
lg
kalle
 
Gut, dass es das Fettgewebe gibt!

Rechne mal durch: Die 10kg Fettspeicher eines normalen 70kg-Mannes enthalten ca. 70000 kcal an Energie - müsste man das in Muskelglykogen speichern, wären das 17kg Glykogen. Glykogen bindet aber etwa die zweieinhalbfache Menge Wasser, so dass noch ca. 42 kg Wasser (!!!) dazukämen - das Körpergewicht betrüge fast 120kg!!! Die Belastung für das Skelett kannst du dir vorstellen, und mit ca. 75kg statt gut 25kg Muskeln könnte man wohl auch nicht mehr laufen ...

Gruß

Ekkehard
 
ist ein dummer Spruch

hallo rik,
so eine "kritische masse" gibt es eigentlich nicht, zumindest nicht, was die muskelmasse betrifft. eine muskelhypertrophie bedingt zwar eine gewisse "weichteilhemmung" bestimmter bewegungen (beispiel: der armbizeps hemmt die armbeugung), aber niemals die unfähigkeit zu laufen. "muskelverkürzungen" rühren nicht von ungenügendem dehnen her (hier irrt kalle, er verwechselt das - wie so viele - mit eingeschränkter beweglichkeit). abgsehen davon gibt es sogar sehr bewegliche bodybuilder (bis hin zum spagat).
eine extreme adipositas hingegen kann sehr wohl zu einer unfähigkeit zu laufen führen, wenn der/diejenige nicht mehr in der lage ist, seine/ihre körpermasse durch ein relatives kraftdefizit zu bewegen.
gruß, kurt
 
Hatten wir da nicht zuletzt ...

ein Bild von Herrn Wheeler ? Da waren wir uns doch glaube ich einig, dass der nicht mehr laufen kann. Aber nur weil er sich, spätestens nach ein paar Metern einen Wolf gelaufen hätte.

Gruß

Carsten
 
Danke euch allen

Ich bin mir bewusst, dass das eine recht theoretische Frage ist. Kam mir so in den Sinn als ich mich letzthin beim laufen wegen Müdigkeit recht schlapp gefühlt habe.
Naja, die Muskelmasse scheint also kaum ein echter Begrenzungsfaktor zu sein. Dass stake Fettleibigkeit hingegen doch zum Problem werden könnte, scheint mir einleuchtend (so ab BMI 40 aufwärts.....).
Wie auch immer, ich bedanke mich für die zahlreichen Antworten!

PS @ Klaus und Kalle:
Ist doch logisch, dass das tiefe Schwarze Loch in der Birne eine riesiege Anziehung der anderen Körperteile gegen oben bewirkt..... :winke::lol:
 
Zurück
Oben