Kann man das so machen oder Gesundheitsschädlich?

Anonym

New member
Hallo zusammen!

Ich mache Zurzeit HIT und esse super viel. Aber irgendwie komm ich nicht über 75 Kg voll komisch...ich werd nicht fetter und habe aber auch kein großartigen Muskelzuwachs. Ich wollte mir jetzt mal Eiweiß kaufen und 3 Shakes pro Tag trinken und will damit mal gucken ob ich dicker werde (fetter oder muskulöser wäre erstmal egal)
Meint ihr das kann man so machen, oder ist das Gesundheitsgefährdent.

MfG robert!

P.S: ich nehme keine KH´s da ich davon wirklich super viel Kosümiere...esse mega viel Nudeln etc. reis...Eiweiß KÖNNTE vielleicht ein Mangel sein.
 
Hallo Anonym,
Körperfett anzuhäufen ist das absurdeste, was man machen kann !!
Dass du keine Muskeln mehr aufbaust, liegt sicherlich weniger an der Ernährung als an der Trainingsweise. Wahrscheinlich trainierst du dein Hitprogramm uneffektiv. Hit ist sehr gut,man muß es nur richtig machen!!
Natürlich kannst du deine Eiweißshakes in Maßen trinken, insofern du deine Kalorienzufuhr nicht überschreitest,wird dir auch nichts passieren.
Aber glaube nicht, dass du davon mehr Muskeln bekommst!!

MfG,
Leo
 
Also mein HIT training sieht so aus:

GanzkörperTraining:

Für jede Muskelgruppe eine Übung welche ich bis zum Muskelversagen absolviere, ich versuche das Gewicht dann noch zu halten bzw. nachzudrücken. also jede Übung wird so ausgeführt das sie mindestens 1 minute geht...meist aber im bereich um 1.30 liegt.
Mein Training dauert ca. 35minuten .
Pausen zwischen den Übungen ca. 1 minute.
Manchmal mach ich innerhalb der Minute noch einen zweiten satz, wobei ich aber nie über 2 Wdh. hinauskomme ich halte wieder bzw. drücke nach und das wars.

Was meint ihr ist an dem Training falsch?
 
Re: eine Info fehlt noch

Habe meinem leider nicht geraden Astralkörper 2 Tage reines erholen gegeben, aber ich hab festgestellt das ich nach 3 Tagen glaub ich besser trainieren kann. ich mach jetzt immer drei Tage pause...ist das zu lang oder zu kurz?
 
Re: eine Info fehlt noch

Hi Anonym,
Die Erholungsphase ist nicht zu lang !
Ich habe dir mal vorsichtshalber das wichtigste zusammengestellt, auf was man beim Training langfristig(!) achten sollte:
1. Der Muskelaufbau ist abhängig vom Trainingsreiz und der Regeneration.
Diese sollte anfangs für jeden Muskel 5-7 Tage betragen. Wird weniger als 5% Steigerung in 14 Tagen erzielt, so müssen die Ruhetage kontinuierlich erhöht werden. Das Erreichen der Superkompensation ist ein langwieriger Prozess und kann bei sehr fortgeschrittenen Athleten sogar mehr als 14 Tage betragen. Erst nach 14-20 Tagen bildet sich der Kraftgewinn zurück.

2. D.h. ein Fortschritt muß erkennbar sein! Ist keiner erkennbar, so führt das Programm in eine Sackgasse.
Dann gibt es zwei Möglichkeiten der Vorgehensweise:
a) niedrigere Frequenz (mehr Ruhetage)
b) Reduktion des Volumens (weniger Übungen, da der Körper nur eine maximale Menge an Arbeit verkraften kann)
D.h:
Mit zunehmender Muskelstärke/Muskelmasse müssen also mehr Pausentage und weniger Übungen gemacht werden:
Ein Beispiel(Zieht sich über mehr als 2 Jahre hin!!):
Übungen: 10, dann 8,dann 6
Regenerationstage für jeden Muskel: 5-7, dann 8, dann 9...

3. Ein gutes Programm enthält die Basisübungen Beinpresse/Kniebeuge,Klimmzug/Latziehen,Dips/Bankdrücken,Überkopfdrücken/Nackendrücken,Seitbeugen/Crunches/Sit-ups/Beinheben hängend und ihre vielen Altenativen.

4. Die Übungsausführung sollte perfekt sein.

5. Die Gesetze für den Muskelaubau unterscheiden sich beim Splittraining nicht.

Ich hoffe, das es dich weiter bringt.

MfG,
Leo
 
Re: eine Info fehlt noch @Leonardo

Danke für die Infos. Das heißt also das ich vielleicht nur alle 7 Tage ins Studio muss? oder sollte ich den plan dann splitten, aber dann bin ich ja nur immer so 10-15 minuten da? wie machst du das?
kannst du mir vielleicht deinen aktuellen plan geben?
Das mit dem Ruhepuls hab ich mal ausprobiert und irgendwie hab ich da was falsch gemacht. man soll den doch direkt machen wenn man wach geworden ist oder?(also noch im bett liegt)
wenn man den Ruhepuls über Tag mist kann es sein das er um einiges niedriger ist und dann fast sein ausgangsniveu erreicht hat? (war irgendwie bei mir so)

Meinst du das ich vielleicht noch etwas laufen sollte in den freien tagen, falls ja in welchem Pulsbereich?
 
Re: eine Info fehlt noch @Leonardo

Hallo Anonym,
tu mir erstmal den Gefallen und registriere dich.

Die Lösung ist denkbar einfach und heißt Split.
Ich trainieren momentan 3 mal die Woche:
Mo: Brust,Schulter,Triceps
Mi: Hüfte,Beine,unterer Rücken
Fr: oberer Rücken(Lat),Bizeps,Bauch

Wie gesagt, wichtig ist nicht die Dauer der Einheit, sondern die Wirkung. Es gibt viele Leute, die täglich 2h im Studio verbringen und nach 2 Jahren NICHTS aufgebaut haben !!

Doch eins ist klar: hochintensives Training gehört zu den besten Mitteln, Muskelmasse für einen natural Athleten aufzubauen.
Man muß es halt nur richtig machen.

Vergiss den Ruhepuls. Dieser hat nur bedingt Aussagekraft.
Verlasse dich lieber darauf, ob du die Gewichte im nächsten Training steigern kannst oder nicht. Wenn du sie nicht längerfristig steigern kannst, machst du was falsch.

Um eine optimale Körperzusammensetzung zu erreichen ist Laufen nicht notwendig.
Aber du kannst es auf jeden Fall machen.

MfG,
Leo
 
Zurück
Oben