kann man alle muskeln trainieren?

pein

New member
Hi,

Ich bin 19 Jahre alt 180cm 80 kg 12 % körperfett,

ich habe in diesem monat im fintess studio angefangen.

beim probetraining wurde mir gesagt das man immer in splits trainieren sollte, als ich den trianingsplan bekommen habe wurde mir davon allerdings nichts gesagt und ich habe es auch vergessen bis mich heute ein freund darauf aufmerksam gemacht hat.

ich trainiere ca. alle 2 tage manchmal ein tag mehr pause aber dann immer so ziemliche alle körperteile sprich arme, brust, rücken, schulter und beine...

ein freund hat mir jetzt gesagt das dass schädlich ist und ich wollte mal nachfragen ob das stimmt...

ich habe jetzt leider nichts hier im forum gefunden, wenn es irgendwo schon steht würde mir auch ein link reichen..

danke schon mal im vorraus

pein
 
du hast dazu nichts im Forenarchiv gefunden???

hallo pein (nomen est omen? ich hoffe nicht),
gib mal "ganzkörperkrafttraining", "splittraining" und "komplexe hauptübungen" als suchbegriff ein. dann solltest du genügend lesestoff für den rest der woche haben:winke:. die trainer deines studios scheinen nicht sehr qualifiziert zu sein, wenn sie nur ein splittraining gelten lassen (vermutlich sind sie BB-orientiert, wir hingegen betreiben krafttraining). wenn du mich nach einem zweckmäßigen krafttraining fragst, dann mach ein ganzkörpertraining à 45 min 2x pro woche und lies die postings "power to the people" von klaus.
wie wurde übrigens dein körperfettgehalt bestimmt? ich hoffe, nicht mit einer "fettwaage".
du willst einen link? kannst ihn haben! -> hier ist er

gruß, kurt
 
Re: du hast dazu nichts im Forenarchiv gefunden???

Hallo Kurt,

Was hast Du gegen Körperfett-Waagen ?
Klar sind diese Waagen nicht so genau wie die Geräte,
welche zum Beispiel in Spitälern zur Anwendung kommen.
Aber für eine ungefähre Standortbestimmung reichen sie
meiner Meinung nach allemal.
Ausserdem ist in der Regel ja auch nicht die einzelne
Messung von Interesse, sondern die Entwicklung während
mehrerer Monaten oder Jahren. Wichtig ist, so denke ich,
dass immer unter möglichst identischen Bedingungen
gemessen wird. Und auch wenn die Messung mittels Waage
nicht auf's Prozent genau stimmt, so lässt sich in der
Regel doch eine Entwicklung (zum Besseren oder
zum Schlechteren) beobachten.

Ausserdem haben nur die wenigsten Fitnesscenter die
finanziellen Mittel, zehn- oder gar hunderttausende von
Euro in Messstationen zu investieren.

Mike
 
Re: du hast dazu nichts im Forenarchiv gefunden???

wozu sollte ein fitness studio auch so ein gerät brauchen?
"he kleines, ich hab 8% körperfett *schnurr*".
das ist irgendeine zahl, die die anderen genausowenig interessiert wie das gewicht.

das problem bei diesen waagen ist, dass es recht unmöglich ist, immer unter denselben bedingungen zu messen. die meisten waagen zeigen schon was anderes an, wenn man sich vor oder zurücklehnt, oder wenn man aus der dusche kommt.
ich bin mal testhalber auf so ein ding draufgestiegen, hab mir den wert gemerkt und hab nachher eineinhalb liter wasser getrunken. eigentlich sollte der fettanteil (lean body mass) nun geringer sein... war er aber nicht - er war höher.

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
wenn du im Archiv nachgelesen hättest...

...wüsstest du, dass nicht nur die validität, sondern auch die reliabilität der BIA-waagen zu wünschen übrig lässt. sie sind also nicht mal zur verlaufskontrolle geeignet.

gruß, kurt
 
Re: du hast dazu nichts im Forenarchiv gefunden???

Hallo zusammen,

Ich kann die Erfahrungen, welche StefanB schildert, nicht
bestätigen. Nätürlich kommt es auf die Methode und das
Gerät an, welches verwendet wird. Ohne jetzt viel Werbung
machen zu wollen : Mit der neusten Körperfett-Waage von
Tanita (BC-418 MA) haben wir im Fitnesspark, in welchem
ich arbeite, sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir testen
jetzt seit etwa 1 Jahr mit diesem Gerät, und wir haben
gerade in den ersten paar Wochen mehrere Versuchsreihen
gestartet. Auch bei mehreren Messungen der gleichen Person
über den ganzen Tag verteilt, wichen die Ergebnisse nur
minimal (max. 1 Prozent) ab.
Meiner Meinung nach ist das genau genug für eine
Standortbestimmung.

Wozu ein Fitness-Studio ein solches Gerät brauchen sollte ?
Nun, auch ein Fitness-Studio ist Schlussendlich ein Betrieb,
welcher rentieren muss (es wäre schön, wenn nur die
ideellen Aspekte beachtet werden müssten !). Da
Körperfett-Analysen (zumindest bei unserer Kundschaft)
sehr gefragt sind, und ich wie gesagt nicht von der
Sinnlosigkeit von Körperfett-Analysen überzeugt bin, sehe
ich keinen Grund, dieses Angebot nicht zu verkaufen.

Ich denke auch, dass viele Leute, obwohl sie eigentlich
wissen dass sie zuviel "Speck auf den Hüften" haben, einen
Anstoss in Form von handfesten Zahlen benötigen, um sich
zu regelmässigem Training aufraffen zu können.

Mike
 
Also, da haben wir es doch

liebe Brunnengasse52,

es geht nur um`s verkaufen!! Halt um`s "Gels machen", da es sich rentieren muß!!!
Vorher wird den Leuten was vom Pferd erzählt, die Vertrauen in ihrer Dummheit auf die "Trainerkompetenz", die wir hier ja regelmäßig als nicht gegeben bloßstellen, und schon rollt der Rubel!!
Ich habe es in früheren Postings ja schon beschrieben: Vor allem die Leute von Tanita haben sich mit der Dummheit der Leute eine "goldene Nase" verdient.
Steig einmal auf die Waage und lese Deinen "Körperfettanteil in Prozent" ab. Und dann steige herunter, nimm eine 5 kg Hantel in jede Hand und begebe Dich wieder auf die Waage und oh Wunder, der Körperfettantei ist gestiegen!!!
Frage: Wieviel Körperfett war jetzt in jeder Hantel????????????????:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Re: Also, da haben wir es doch

Hallo Rainer,

Ich rekapituliere mal : Du versuchst absichtlich die Messung
zu sabotieren - das Analysegerät zu täuschen, und beschwerst
Dich dann, dass die Messung nicht stimmt ?
Frage : Streust Du bei Deinem Auto auch Sand ins Getriebe
und verfluchst dann Deine Karre, weil sie nicht rund läuft ?

Fast jedes Gerät lässt sich so manipulieren, dass das
Resultat schlussendlich nicht mehr stimmt.
Das Experiment mit den Hanteln konnte ich übrigens nicht
überprüfen, da man bei der Tanita-Waage BC-418 MA Fuss-
und Handsensoren umfassen muss. Also kein Platz mehr für
Hanteln in den Händen ;-)

Was lernen wir daraus ?
Wenn Ihr versucht das Gerät zu verscheissern, verarscht es
Euch eben zurück.

Noch zu der Unterstellung von Kurt...
Ich glaube nicht dass ich "befangen" bin, nur weil ich in einem
Fitnesspark arbeite. Ich behaupte auch nicht, dass es für
Jedermann absolut notwendig oder sinnvoll ist eine solche
Messung zu machen. Aber so grottenschlecht wie Ihr die
ganze Körperfett-Messerei darstellt, ist sie auch wieder nicht.
Ich konnte schon so manchem Kunden damit die Augen
öffnen, und ihn so zu einem regelmässigen Training
"motivieren". Ist das etwa keine 10 Euro wert ?

Mike
 
A

Anzeige

Re: kann man alle muskeln trainieren?
Zurück
Oben