Kampfsportarten...welche sind gut ?

TOOWONGFOO

New member
hi Leute,

ich möchte mit ner Kampfsportart anfangen, aber ich weiss nicht welche... es gibt soo viele. Gibts da nicht irgend eine Seite wo jede Kampfsportart beschrieben wird ? -

Also ich will etwas machen, wo man auch gegen andere Kämpft... am besten Full Contact ! - Weiss da jemand irgendwelche ? - ...Ich denke aber irgendwie ich bin zu Alt..., oder gehts noch ? - 20 ? - bin nicht mehr der gelenkigste :D

Was ist Ju-Jutsu ? -
Was genau Teakwandoo< falsch geschrieben ich weiss..

- hab keine Ahnung davon...

helft mir !!! :)

gruss

derlu:D
 
Ich kann dir Ju Jutsu empfehlen. Ist vollkontakt. Sehr viel Druckpunkttechniken, Fallgrundlagen sowie Würfe aus dem Judo. Faustschläge aus dem Boxen und Muay Thai sowie Training mit Kampfstöcken und Ketten. Ist auf Straßenkampf und Verteidigung ausgelegt.
 
Willst du nen Kampf"sport" oder ne richtige Kampftechnik lernen?

Für letzteres wird ja immer wieder Karate gern genommen.

Kendo ist zwar kein Vollkontakt aber man bekommt ordentlich auf die Birne und kann auch ordentlich austeilen ;)
 
Wenn du richtig kämpfen lernen willst dann empfehle ich dir Boxen, Kickboxen und Muay-Thai. Letzteres ist am besten.
TWD, Karate (Shodokan) und andere "Kampfsportarten" dieser Art sind nicht empfehlenswert. Dort lernst du weder richtig einzustecken, noch überhaupt zu kämpfen. Was im moment ja immer noch sehr oft empfohlen wird ist Wing-Tsung. Ansich ist Wing-Tsung gut, aber wie überall sind hier die Trainingsmethoden nicht gerade auf Vollkontakt ausgerichtet. So kannst du nicht richtig austeilen und fängst dir auch kiene schläge ein.
Natürlich gibt es bei WT, TWD usw auch ausnahmen bei den Schulen, in denen das eigentliche Kämpfen doch ganz akzeptabel unterichtet wird. Jedoch sind diese selten und daher rate ich die wie gesagt zu Kickboxen oder Thaiboxen. Schulen dafür sind überall zu finden und du kannst dir fast sicher sein, dass du dort richtig kämpfen lernst.


edit:
wegen dem alter brauchst du dir keine sorgen zu machen. Das erlernen der Grundtechniken dauert nur ein paar wochen und du kannst dann meistens schon sparren.
 
Jo wie schon empfohlen wurde würde ich auch zu Thai- oder Kickboxen als Fullcontact Kampfkunst tendieren.
Wenn du darin dann fit bist kannst auch bisschen Ju-Jutsu machen, damit hast du dann alle Bereiche in denen du kämpfen kannst abgedeckt.

Ich werd es auf jeden Fall so machen. Bin auch 20 und werde auch erst anfangen, aber ich denke es ist dafür nie zu spät.

Achja schau dich gut um in welche Schule du gehst, einige bilden echt nur Schläger aus. Such dir was seriöses.
 
@derlu full contact klingt ja ganz nett, aber ich sag dir das ist sehr sehr unangenehm. von anfang an sollte man nicht full contact trainieren wollen.
fang an mit semi oder leicht und wenn das von der schnelligkeit und der sauberkeit der techniken passt kannst du erstmal auf solche turniere gehen.

leichtkontakt ist auch schon schlauchend und nicht gerade für schwuchteln.udn wenn du da dann etwas turniererfahrung gemacht hast, DANN kannst du auf full contact trainieren... weil wenn das eine passt wird dir das andere wesentlich leichter fallen.

leichtkontakt ist übrigens sozusagen vollkontakt , jedoch werden die schläge nicht durchgezogen, es geht lediglich um berührung aber da bricht sich trotzdem manch einer die nase oder wird ausgeknockt durch n solar plexus treffer.

und gleich an ne andere kampfsportart zu denken ist lobenswert, jedoch dauert es jahre in einer sportart gut zu werden und ob dir das liegt ist ne andere sache....
also du planst wenn du so redest für 1 bis 2 jahrzehnte.


aber wenn du dir unvorbereitet die fresse polieren lassen willst geh mit 1 monat erfahrung auf ein full contact turnier ;)


edit: natürlich kommt beweglichkeit mit training. da du durch regelmäßiges dehnen deine bänder und muskeln sehr viel beweglicher und elastischer werden.

und natürlich ist zeitweise (ab und zu im training) full contact training in schulen normal, denn was bringt es dir 8stunden um deinen gegner auf der straße herumzutänzeln und ihn mit soften punktreffern zu nerven.
achja. im kickboxtraining kommen auch in sv-stunden schöne knie und ellenbogen kombinationen dran , also der muay thai part.
 
Vor vielen Jahren als kleines Würstchen ging ich mal ins Ju-Jitsu. War ganz nett. Wir lernten einfach Schläge, Kicks, Griffe und so weiter, ich kenne mich da nicht wirklich aus ...
 
HutHut, wer sagt das man bei Karate nicht richtig einstecken lernt?
 
naja das kommt auf den karate stil und den meister an....ich hab mal n jahr shotokan karate gemacht...da sind wir nur katas gelaufen...also nix mit einstecken lernen.

ich für meinen teil empfehle thai boxen....vielleicht in kombination mit jiu jitsu als cross fighting
 
ich werds glaub ich auch mal mit thai versuchen... erscheint mir interessanter wenn man das Knie mit benutzen kann, aber mal schaun, muss mir das ganze mal in REAL angucken, ist das der einzige unterschied zwischen Kickboxen und Thai boxen ? -


danke allen

derlu
 
En Kumpel von mir macht karate, und der weiss gut einzustecken, aebr auch sehr gut auszuteilen, also wenn es stimmt was du sagst gibt es wohl wirklich unterschiede.
 
Kickboxen: fast wie normales Boxen nur mit Kicks, Lowkicks sind glaube ich je nach Verband erlaubt

Thaiboxen bzw Muay Thai: Kickboxen + Knie + Ellbogen + Lowkicks und die haben es in sich.

Ich würde dir raten erstmal mit Kickboxen anzufangen und dann mit Muay Thai weiterzumachen.

Ausserdem wer sagt denn, dass man auf Tuniere gehen mus ?? Sparring bei Kickboxen ist die normalste Sache der Welt und es wird immer mit Schutzkleidung durchgeführt. Man soll halt einfach mal merken wenn es einen erwischt.
 
gehst du ins fußballtraining ohne vereinsspiele zu spielen? eher nicht.
und turniere sind empfehlenswert, alleine um sich zu messen.
worauf trainiert man sonst zu wenn man nicht auf turniere geht.

@bartleby ich weiß nicht wie lange du trainierst , aber ich bin der meinung , dass man trotz schutzkleidung trotzdem jemanden verletzen kann. WENN MAN WILL.
persönlich habe ich keine großen schmerzen beim training da wir beim kämpfen auch die gefährlichen harten techniken vermeiden

aber ich bin auch nicht so gut, nur so nebenbei gemerkt.
ich geh zu schnell auf zu nahe distanz.ich soll mehr beineinsatz auf distanz ausführen bevor ich mit den fäusten nachkomme aber das hat nicht viel mit dem topic zu tun.
 
Fang direkt mit Muay Thai an. So intolerant sind die Trainer nicht, dass sie dich direkt sparren lassen. Kannst dir also den Umstieg von Kickboxen auf Thaiboxen sparen.
-----
memphis: Das ist nunmal eine Tatsache und hat somit allgemeine Gültigkeit.
 
Natürlich kannst du jmd verletzten, aber ich gehe von dem Fall aus, dass du eine Schule gefunden hast in der die Trainer wirklich ein Auge drauf haben das anständig gekämpft wird und nicht um Leben und Tod.
Wenn du natürlich in einer Hau-drauf Schule bist in der sich der Trainer um nix kümmert ist es klar.
Und ich seh es eher so das Sparring dazu da ist Kräfte zu messen. Ich will ja keine Wettkämpfe bestreiten.
Mir geht es um den Aspekt der Selbstverteidigung.
 
ja okay , wenn du nicht auf wettkämpfe willst-.....


aber es ist trotzdem so , dass man unabsichtlich doch mit schonern(glaub mir ich bin bis oben hin eingepackt)
trotzdem unabsichtlich den einen oder anderen schmerzhaften treffer landet.

beste beispiele: pillemann,solar plexus , nase

und nein in einer hau drauf schule bin ich nicht....

auch wenn man jemand unabsichtlich verletzt kommt es zu strafen....(von liegestütze bis trainingsverweis für 1-2wochen)
je nach dem.....


und ich würde das auch keinem raten in eine haudraufschule zu gehen sonst kann man pobleme bekommen durch zu hohe agression.

z.b: auf wettkämpfen noch nach stopp nachschlagen.. oder so

in der disse wenn dich jemand anstresst der angetrunken ist, oder sonst wie sich nicht mehr ganz unter kontrolle hat,
dem gleich den arm arm auszukugeln und ein eine rippe zu brechen.
 
Jo das sind wir uns einig. Ist ja auch gesetzlich verankert wie schwer ich jmd verletzten darf wenn er mich angreift, je nach Situation.
Aber ich find es in diesem Falle garnicht so schlimm wenn man auch mal ein paar (unabsichtliche Schläge) kassiert. Das hat schon seine Berechtigung wenn es um SV geht.
Das man es natürlich bestrafen muss in einer Schule ist klar, sonst würden es ja alle machen.

Also Wettkämpfe sind sicher wertvoll, aber meiner Meinung nach nur für Leute die auch wettkampfmässig arbeiten wollen. Für reine Selbstverteidigung reicht Sparring bzw. nachstellen von RL-Situationen.
 
@hut hut

deine tatsachen stimmen aber nur halbwegs.
bei turnieren und dem training lernst du karate im semikontakt jo.
kann dir aber an und für sich scheiß egal sein denn die grundtechnik erlernst du nicht in ein paar wochen. das ist quatsch. die tritte etc kannst du überhaupt erst dann richtig erlernen wenn du alle arten von nem spagat kannst, sage ich mal. denn einen tritt in hüfthöhe kann ziemlich jeder erlernen jo, nur wenn die leute dann mal mit dem fuß weit über den kopf kommen schauts mit dem gleichgewicht und der effektivität eines trittes anders aus, die können das dann wieder lernen.

ich bin seit 11jahren beim tae kwon do dabei und diese kampfart dreht sich hauptsächlich um beine und verteidigung ohne waffen.
es stimmt schon das du bei turnieren nur semikontakt hast und nicht lernst auszuteilen,ABER ob du den tritt jetzt beim gegner voll durchziehst wie es wäre wenn du dich verteidigst bei ner situation irgendwo da draußen oder wenn du vorher abbremst das ist im grunde egal. verteidigen lernst du dich auf alle fälle.
und wer wirklich auch einstecken und austeilen lernen will macht des öfteren sowieso sparring mit vollkontak. und steht des öfteren hinterm sandsack.

also zum anfangen istn semikontakt sicherlich nicht verkehrt.
aber egal was man erlernt man kann sich immer persönliche ziele setzen und es gibt auch viele andere leute die die gleichen ziele haben und mit denen du dann auf vollkontakt trainieren kannst wenn du dazu lust hast. UND es muss ja nicht immer der gleiche kampfstiel sein! wenn du mehrere leute kennst die verschiedene arten erlernen oder können ist es das beste für dich wenn du mit denen dann n sparring durchziehst.

zum kickboxen-boxen. wer wirklich kickboxen machen will weil boxen ihm alleien zu langweilig wird oder weil er beine mit im programm haben will, dann sollte dieser sich das nochmals überlegen denn die ersten 6-12monate erlernst du beim kickboxen im normalfall hauptsächlich nur boxen damit du mal da die technik kannst und das ist nicht so leicht wie jeder denkt.die tritte kommen dann auch irgendwann jo.
aber egal für was du dich entscheidest es wird alles seine jahre dauern bis da was richtig geht. die grundpfeiler jeder art sind nicht das was man über nacht erlernen kann
 
@15 interessiert mich mal. hat jetzt nicht viel mit dem thema zu tun


wenn du 11 jahre schon taekwondo machst..
ich weiß ja nicht auf was du trainierst, aber
was für einen gürtel/grad hast du?(denke mal bei dir wird es schon 1.dan-2.dan sein....). oder trainierst du nicht auf gürtel?


falls du auf turniere gehst.. welcher verband welche gewichtsklasse was erreicht? deutscher meister.....

bin sehr neugierig was viele in so langen zeitspannen ereichen.
hoffe uach mal so lang dabei zu bleiben.


und zu dem spagat... wenn man einen spagat kann ist es doch mit den anderen doch auch nicht mehr weit , oder?
weil ich trainier bis jetzt nur 2arten von spagat.
muss ich für die anderen nochmal so viel zeit investieren wie die anderen?
aber ich selbst bin immer noch nicht ganz im spagat, bin immer noch mehr oder weniger kurz davor(die letzten cm sind sehr hart zu erarbeiten)
 
Zurück
Oben