Kampforientiertes Fitnesstraining

Markyy

New member
hallo zusammen!

ich habe eine frage (oder auch mehrere): was haltet ihr von sog. kampfsportorientierten fitnessprogrammen wie kickboxfitness oder body combat? welche trainingsziele kann ich damit verfolgen? wird dadurch die ausdauer gefördert? schult man damit auch die koordination/balance? und wie siehts aus mit den muskeln? muskelaufbau erreicht man damit doch sicherlich nicht, oder etwa doch? aber wie ist es mit der kratfausdauer? welche vorteile und auch nachteile haben solche trainingsprogrammne? so, das waren dann doch ein paar mehr fragen :)ich hoffe, dass ihr mir möglichst viele beantworten könnt.

vielen dank schon im vorraus!

mfg, markyy
 
Hallo Marky.

Nun, das sind ja einige fragen. ich habe keine ahnung was die experten auf der von kpt. elbe vorgeschlagenen seite vorschlagen.

1.zur ausdauer: die ausdauer wirst du nicht oder nur ganz gering verbessern. warum? nun, diese training unterliegt gewaltigen pulsschwankungen (evtl. von 100-190). dadaurch erreichst du keine ausdaueranpassungen (adaptation). grundlage jeden ausdauertraining ist die gleichbleibende herzfrequenz über min. 5 minuten.

2. zur kraftausdauer: ich habe nicht genügend infos über die inihalte. wahrscheinlich werden viele elemente mit schlägen und kicks enthalten sein. je nach individueller intensität kann das schon für den kraftausdauer von belang sein. je besser deine grundlagenfitness, desto geringer wirkt dieses body combat als trainingsreiz.

3. zur koordination: dort wirst du dich sicher verbessern, da du (wahrscheinlich begeleitend zur musik) mit armen und beinen gewisse schrittfolgen und punchabfolgen einhalten musst. hier also ganz klar der anspruch und somit die verbesserung (vor allem für anfänger)

4. zur hypertrophie (muskelaufbau): mit großer wahrscheinlichkeit ist der trainingsreiz (intensität und dauer) zu gering um die gewünschten anpassungen zu erreichen.

Trotzdem viel spass. Stefan
 
Zurück
Oben