Kalte Atemluft - was hilft?

Alexander1

New member
Moin moin, Freunde der Bewegung! :winke:

Was tun, damit beim Laufen im Herbst/Winter der Atem nicht so kalt ist, dass ich praktisch Lungenschmerzen bekomme?
Denn dies ist der einzige Grund, weshalb ich bei Kälte nicht laufe. Sonst macht es mir große Freude. Habt ihr da irgendwelche Techniken oder Tricks?

Ahoi,
Alexander

http://www.history.de/alex/Alex.jpg
 
Wenn`s so kalt ist, dass die Luft wehtut, langsamer laufen (zur Not nur durch die Nase atmen).
Meist hilfts schon, den Mund nur so weit zu öffnen, dass die Luft ganz gemütlich an den warmen:winke: Zähnen vorbei durch den ebenfalls warmen Mundraum auf die Atmungsorgane trifft... /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif
Ich weiß nicht, ob das sein kann, aber ich bild mir außerdem ein, dass ein gewisser Gewöhnungseffekt eintritt, wenn man sich nicht gleich beim ersten Minusgrad vom Laufen abhalten lässt...

lg

Tabea

P.S.: Es kann auch helfen, dass Archiv zu durchforsten nach Sachen wie "Kälte" "Atmen" o.ä. Da gab`s schon einige Threads, die sich aber häufig v.a. mit Kleidung beschäftigen.
 
Hi Alexander,
wenn es Dir zu kalt ist, probier mal zu laufen und die Zunge am Gaumen zu halten, bzw. die Zungenspitze an der Oberkante der Schneidezähne abzulegen. Bedarf etwas Übung, hilft aber.

Grüße,

Braveone
 
die aktuell beste Signatur

ich kann die Jungs morgens bei mir vor dem Fenstr vorbeilaufen sehen... an der Alster in Hamburg ist es morgens bestimmt saukalt (ich kann und werde das nicht überprüfen *brrrr*). Die meisten nehmen einen Schal und binden sich den so hoch, dass er den unterkiefer mit bedeckt.

Ausserdem: nur die Harten... !
 
Heißen Dank! Werde eure Tipps probieren :eek:) o.T.

Alexander

http://www.history.de/alex/Alex.jpg
 
Zurück
Oben