Kalt und Warm

imported_Jörg

New member
Mir erzählte ein Trainingparner folgendes:
"Nach dem Training halte ich meine Muskeln bis
zum Ende des nächsten Tages kühl,da der Muskel sich so zusammenzieht,dann locker ich
den Muskel mit Gynastik und halt Ihn bis zum
nächsten Abend warm,eventuell noch ein Bad, darauf folgt ein Muskeltraining und dann wieder kühl halten".Ich würde gerne dazu ein
paar Meinungen hören weil ich glaub da ist was dran.
 
das mit dem erwärmen verstehe ich,aber warum kühlen???und dann auch noch als dauerzustand?nee das ist nicht gut zür den muskel.bei erwärmung wird die muskelatur ja besser durchblutet kein geheimniss.aber warum verdammt nochmal absichtlich ein zusammenziehen bewirken wollen?
das hilft nur bei akuten verletzungen am anfang.

------------------
Wer mehr als 1Satz pro Übung machen kann,trainiert nicht hart genug!!!
 
Hi !

Sorry Joerg , aber das eine absichtliche Kontraktion der Muskeln durch Kuehlung herbeigefuehrt wird kenne ich nur als ertse Hilfe Massnahme oder bei Schwellungen e.t.c .

Aber wie hat er das denn begruendet , das wuerde mich mal interessieren ?

DAsPAulchen

------------------
SPRECHEN HEISST URTEILEN.SCHWEIGEN HEISST GEURTEILT HABEN !
 
Kann ich nur schwer nach vollziehen was dein Partner damit bezweckt.
Nach dem Training ist der Muskel zwar entzündet wenn man so will und Entzündungen werden gekühlt ..aber nicht so. Ich denke dass bei einer solchen Kühlung eher das Muskelwachstum verlangsamt wird.
Muskelwachstum ist eine Folge der Anpassung des Muskels an die Belastungen - ich behaupte einfach mal wenn ich diesen Prozess nach der Belastung so lindere wird der Muskel nicht so eine großes Bestreben haben den Zustand auszugleichen.
Seit Jahrzehnten lege ich eher Wert drauf nach dem Training schön warm zu duschen

kippe
 
Zurück
Oben