FAQ "kalorienzähler von hometrainern"...
liebe miriam!
wie schon so oft wiederhole ich meine empfehlung, sich erstens nicht an kalorienanzeigen auf hometrainern zu orientieren und zweitens sich überhaupt jeglichen gedankens an den energieverbrauch beim traiing zu entsagen...
geniesse vielmehr deine freude an der bewegung!
der energieverbrauch hängt nicht nur von der dauer, sondern ganz entscheidend auch von der intensität der belastung ab. welchen widerstand bist du die 30 min gefahren und welche herzfrequenz hattest du dabei? umgelegt auf die strasse bedeutet eine fahrgeschwindigkeit von 26 km/h in der ebene ein sehr gemütliches tempo, welches sicherlich keine 230 kcal in einer halben stunde verbraucht. wenn du allerdings bergauf auch 26 km/h schaffst, dann sehr wohl!
übrigens: radfahren beginnt bei einer trittfrequenz von 90 U/min! 65 - 70 sind nur bergauf bei entsprechend schwerer übersetzung "erlaubt"!
lg, kurt
p.s.: abgesehen davon müsstest du bei 26 km/h in 30 min 13 km und nicht nur knapp 11 km gefahren sein, die angaben deines hometrainers sind wirklich mit vorsicht zu geniessen...
miriam schrieb:
> Heute bin ich bei ca. 26 km/h und 65-70 Umdrehungen pro Minute 30 Minuten gafahren. Die Distanz zeigte 10.76 an.Bedeutet das 10 oder 1 km?Der Kalorienverbrauchs Zähler zeigt 230 kcal an.
> Nun zu meiner eigentlichen Frage:Wie viele Kalorien habe ich tatsächlich verbraucht?Jeder sagt, diese Anzeigen würden nicht stimmen. Was nun?