Kalorienzählen kontraproduktiv

Ina

New member
Lieber Kurt,



du sagst häufig, daß es kontraproduktiv ist Kalorien zu zählen.



Wie aber soll man sich sonst eine Überblick verschaffen, was man am Tag so verdückt, als indem ich eine Zeitlang Kalorien zähle?



Am Beginn einer jeden Ernährungsberatung steht doch erst mal ein Bestandsaufnahme, oder? Ich kann daran nichts kontraproduktives finden, unter der Vorraussetzung, daß man mit der Zählerei nach einer Bestandsaufnahme von ein/zwei Wochen wieder bleiben läßt.



Liebe Grüße, Ina
 
mein Deutsch war auch schon mal besser (ohne Text)
 
genau so hab ich's gemeint!

genau so hab ich's gemeint!

:)



Andreas Arnold schrieb:

> Hallo Ina,

>

> Sehe ich genauso. In den ersten ein oder zwei Wochen ist es wichtig überhaup erst einmal ein Gefühl für die Nahrung zu entwickeln, sonst kann kaum jemand in der Lage sein herauszufinden, ob seine Nahrungszusammensetzung (Kohlenhydrate, Fette, Proteine) und seine Energiebilanz (zuviel, optimal, zu wenig) stimmt.

>

> Ich glaube allerdings, dass Kurt sich auf dieses übertriebene Kalorienzählen bezieht. Es gibt genügend Wahnsinnige, die sich in Stress versetzen indem Sie überall eine Waage mitführen, um auch kein Gramm zuviel zu sich zu nehmen. Das ist KONTRAPRODUKTIV! Wo bleibt da noch der Spaß am essen/leben?

>

> Gruß,

> Andreas
 
Re: Stimmt! Wo bleibt denn da der Spaß am Leben

Hallo Kurt und Andreas,



da geb ich euch allerdings recht. Diese Art vom Zählerei ist ein Greuel. :)



Obwohl es manchmal gar nicht so einfach ist, wenn man ein paar Speckröllchen loswerden will! Ich hab mir fest vorgenommen, nachdem ich jetzt weiß, was ich futtere, nur noch nach Extremtagen (Einladugnen) mal aufzuschreiben was ich so gegessen habe.



Und wenn sich bei gesunder, maßvoller Ernährung und etwas Bewegung sich nichts an meine Röllchen tut, dann ist das halt so. :))))) Es muß ja nicht jede Frau so verhungert aussehen wie Kate Moss.



Liebe Grüße, Ina
 
Models sind kein Vorbild

liebe ina,

models wie kate moss sind kein vorbild, sie leiden alle an einer essstörung, rauchen fast alle und machen so gut wie keinen sport. sie wirken zwar schlank, haben aber durchwegs einen körperfettanteil um die 20% (weil sie so wenig muskelmasse haben).

in diesem sinne, kurt





Ina schrieb:

> Hallo Kurt und Andreas,

>

> da geb ich euch allerdings recht. Diese Art vom Zählerei ist ein Greuel. :)

>

> Obwohl es manchmal gar nicht so einfach ist, wenn man ein paar Speckröllchen loswerden will! Ich hab mir fest vorgenommen, nachdem ich jetzt weiß, was ich futtere, nur noch nach Extremtagen (Einladugnen) mal aufzuschreiben was ich so gegessen habe.

>

> Und wenn sich bei gesunder, maßvoller Ernährung und etwas Bewegung sich nichts an meine Röllchen tut, dann ist das halt so. :))))) Es muß ja nicht jede Frau so verhungert aussehen wie Kate Moss.

>

> Liebe Grüße, Ina

>
 
Zurück
Oben