Kalorienverbrauch

Anonym

New member
Hallo Leute ich habe da eine Frage die mich ständig in Grübeln geraten lässet.

Irgendwie bringe ich den Kalorienverbrauch ständig mit der Herzfrequenz in Verbindung, was sicherlich nicht falsch ist.

Desto höher die Herzfrequenz desto höher der Kalorienverbrauch.

Aber man verbraucht ja immer Kalorien. Wie ist das denn beim Muskel / Hanteltraining bzw. BBP, da bin ich manchmal hinterher fix und fertig, mehr als nach 1 Stunde Joggen oder Crosstraniner. Auf dem Cross habe ich ja eine HF von z.B. 150 aber bei dem BBP oder Muskeltrtaining nur 80. Verbrauche ich aber vielleicht genau so viele Kalorien wie beim Herz-Kreislauf-Training oder kaum oder weniger, hat hier jemand einen Wert.

Da ich gerne eine neg. Energiebilanz durch mehr Sport erreichen möchte würde es mich halt mal interessieren.
Ich weiss ich soll lieber machen was spaß macht usw. es interessiert mich ja auch nur mal. Denn manchmal würde ich schon gerne nach BBP heim gehen, weil richtig erschöpft aber weil ich denke kaum Kalorien verbrannt zu haben zwing ich mich halt noch zum Aerobic. Bitte füllt meine Wissenslücke auf. VLG

Karin
 
FAQ "Kalorienverbrauch"

die HF korreliert nur insofern mit dem energieverbrauch, als sie mit der leistung korreliert. entscheidend für die höhe des energieumsatzes ist also die leistung. die HF ist ja individuell, wie du weißt. die/derjenige mit der höchsten HF hat noch lange nicht den höchsten energieumsatz. die HF kann also nur als intraindividueller gradmesser herangezogen werden.
der energieumsatz bei einer krafttrainingseinheit ist in etwa so hoch wie bei einer ausdauereinheit (die pausen dürfen halt nicht zu lang sein, wie es oft der fall ist), der "nachbrenneffekt" ist sogar viel länger.
deine fragen wurden übrigens im forum schon einige male beatwortet (wenn du dich registrierst, kannst du die suchfunktion des archivs nutzen).
ich verweise auch auf meinen artikel "der energieumsatz".
lg, kurt
 
Zurück
Oben