Kalorienverbrauch und Umgebungstemperatur

chkatak

New member
Hallo Leute,

da ich abnehmen möchte, habe ich mich in letzter Zeit sehr viel, über negative Energiebilanz, Kalorienverbrauch, Krafttrainig und Ausdauertrainig informiert und viel Wissenwertes hier im Forum bzw. auf Kurt's Homepage erfahren. Leider tu ich mir mit all den Abkürzungen und Fachausdrücken noch schwer, aber das wird schon werden.

Meine Frage: Ist der Kalorienverbrauch bei einer niedrigen Umgebungstemperatur höher als z.B. bei Hitze im Sommer?
Das soll nicht heißen, dass ich jetzt nackt bei Minusgraden meine Dauerläufe absolvieren möchte; aber wäre es für den Kalorienverbrauch effektiver, gut durch Kleidung geschützt, im Freien zu trainieren, als im gut geheizten Studio.

Mir ist schon klar, dass man das nicht so schwarz/weiss sehen kann, aber mich würde halt interessieren ob's einen nennenswerten Unterschied mach.

keep on rockin'
 
 
auch das steht schon im Archiv!

sprich, hab ich schon einige male gepostet, also nochmals:
der GU ist bei ca. 27°C am niedrigsten und steigt dann mit ab- und zunehmender außentemperatur an. trotzdem spielt das in der praxis keine signifikante rolle, wenn es um den energieumsatz beim sport geht und erst recht nicht, wenn es um eine reduktion des körperfettanteils geht.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben