kalorie nicht gleich kalorie oder wie?

imported_EMU

New member
hi!

immerwieder les ich hier, dass es in sachen masseauf / abbau letztenendes immer nur auf die kalorienbilanz ankommt.
also wenn das so ist, dann ist es also vollkommen egal wie ich die kalorien reinbringe oder wie?
was soll dann das immer, dass einfachzucker so schlecht sei? - nach der theorie ist das doch das vollkommen egal!

oder seh ich das falsch?
 
A

Anzeige

Re: kalorie nicht gleich kalorie oder wie?
Ich glaube, die Frage kannst du dir selber beantworten, wenn du nen Schokoriegel vergleichst, mit 500 Kalorien, und ne ausgewogene Mahlzeit ( Reis und Pute) mit 500 Kalorien. Was besser währe, is ja hier eindeutig !

Gruß

Vamp
 
nein ist es eben nicht!

genau darum gehts ja. dass die ausgewogene mahlzeit "besser" ist stimmt natürlich - von den nährstoffen her und so.

aber rein auf den masseauf- bzw. abbau des körpers ist es doch dann eigentlich vollkommen egal oder?

rein theoretisch könnte ich also mit einer zufuhr von 2000 kcal die nur durch stark zuckerhaltige schokolade reinholen und trotzdem abnehmen oder?

mich interessiert es wie sich die zusammensetzung letztenendes auf den körper auswierkt - auch mit den ballaststoffen und so.

wie ist das?
 
Leere Nahrungsmittel fördern Vitamin- und Mineralstoffmangel. Der Bedarf an Zucker sollte am besten durch natürliche Kohlenhydrate gedeckt werden. Diese befinden sich in Getreide, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten. Sie enthalten neben Zucker auch Ballaststoffe, Stärke, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die ebenfalls für den Körper wichtig sind. Reiner weißer Zucker oder ausgemahlene Mehle sind leere Nahrungsmittel. Sie enthalten außer Kalorien nichts. Weißbrot und Kuchen liefern noch nicht einmal die für ihre Verdauung notwendigen Vitamine und Mineralstoffe. Das bedeutet, der Körper bekommt zwar Energie, aber die lebensnotwendigen Baustoffe müssen aus den Reservespeichern genommen werden. So entstehen langfristig Mangelzustände bei Vitaminen und Mineralstoffen. Übrigens: Ballaststoffe sind nicht überflüssiger Ballast. Sie regen die Darmtätigkeit an. Bei fast allen Magen- Darm- Erkrankungen kann ein Mangel an Ballaststoffen festgestellt werden.

http://www.medizinfo.de/ernaehrung/kohlenhydrate.htm#zucker

schau einfach mal selbst nach... www.google.de ;), da geht einiges
Mitchell
 
Die Deckung des Energiebedarfs ist nur eine Seite der Medallie. Klar kannst du auch abnehmen wenn du nur Schokoriegel ißt, solange du unter deinem Kalorienbedarf bleibst. Dabei wirst du aber auch viel Muskeln verlieren, da er sich das benötigte Eiweiß aus den Muskeln holen muss. Nahrung hat nicht nur den Sinn, den Energiebedarf zu decken. Die Nahrung muss auch für verschiedene Körperfunktionen sorgen für die verschiedene Stoffe benötigt werden. So braucht man Fett für die Nerven und bestimmte Hormone, Eiweiß für die Haut und das Wachstum usw. Wenn diese Stoffe fehlen, kommt es zu schweren Mangelerscheinungen. Besonders ein Eiweißmangel ist lebensgefährlich, da er auch die inneren Organe schädigt. Das einzige worauf der Körper verzichten kann sind Kohlehydrate.

Beim Aufbau sieht das aber schon anders aus. Wenn du nur Zucker zuführst wird der Körper seinen Energiebedarf decken und den Rest in Fett anlegen. Muskeln werden da keine aufgebaut. Warum? Weil der Körper kein Muskelgewebe aus Fett oder Zucker aufbauen kann. Das geht nur mit Eiweiß. Der Körper kann auch kein Eiweiß aus anderen Stoffen herstellen.

Zu den Vitaminen und Mineralstoffen hat Mitchell schon etwas geschrieben.

Spin
 
und durch schokoriegel macht dein blutzuckerspiegel kurven die nicht gesund sind.
und power hast du durch die falsche ernährung auch keine.
was macht der muskel mit schokolade??
 
A

Anzeige

Re: kalorie nicht gleich kalorie oder wie?
Zurück
Oben