Hallo,
ich habe mich eine Weile in diesem Forum umgesehen.
Die Ausführungen zum Thema Fettverbrennung finde ich sehr interressant, und auch die Wirkung von Kälte auf die Atemwege.
Was mich noch interessieren würde ist folgendes: ich bin eine begeisterte Outdoor-Sportlerin, "sich-beweger-in" ist ehrlicher. Wie ist das denn mit dem Energieverbrauch bei niedrigen Außentemperaturen. Meine Logik sagt mir, daß der Körper bei einer Temp. von 5°C mehr Energie benötigt, um seine Körpertempertatur zu halten, als z.B. bei 20°C. Wenn das stimmt, wieviel macht das denn aus??
So long, Sabine
ich habe mich eine Weile in diesem Forum umgesehen.
Die Ausführungen zum Thema Fettverbrennung finde ich sehr interressant, und auch die Wirkung von Kälte auf die Atemwege.
Was mich noch interessieren würde ist folgendes: ich bin eine begeisterte Outdoor-Sportlerin, "sich-beweger-in" ist ehrlicher. Wie ist das denn mit dem Energieverbrauch bei niedrigen Außentemperaturen. Meine Logik sagt mir, daß der Körper bei einer Temp. von 5°C mehr Energie benötigt, um seine Körpertempertatur zu halten, als z.B. bei 20°C. Wenn das stimmt, wieviel macht das denn aus??
So long, Sabine