Jürgen Reis: Peak Prinzip

simpson

New member
Namd!

In einem Kletterforum wird gerade sehr heiß und kontrovers über den Östereicher Sportkletterer Jürgen Reis diskutiert:
climbing.de
Seine Homepage ist juergenreis.at
Eine Leseprobe seines Buches kann man hier downloaden: Leseprobe

Da das ganze sicher nicht nur für Kletterer kontrovers sein dürfte, würde mich Eure Meinung interessieren.

Ich verfolge das Forum hier schon recht lange, daher kann ich einige Antworten sicher schon antizipieren ;-)

- Magersüchtig -> wahrscheinlich
- Adonis-Komplex -> dito

Interessanter ist aber eigentlich: Warum funktioniert die fettreiche/kohlenhydratarme Ernährung bei ihm so gut?
- Weil das Konzept entgegen der meisten Meinungen hier möglicherweise doch nicht ganz so schlecht ist ?
- Weil die Ernährung überbewertet ist und er mit jeder anderen Methode vielleicht auch seine Ziele erreicht hätte ?
- Weil es ihm seine Genetik sehr leicht macht ?
- Weil er ein wenig zuviel "supplementiert" ? ;-)


Viele Grüße

Simon
 
hi simon,

wenndu die hier vorherrschende meinung bereits weißt, ist es eigentlich unnötig die gleiche diskusion zum 195 mal auzuwärmen :winke:

verlinken: (url=www......)text(/url) statt der runden klammern eckige verwenden

seas, uschi

 
Hallo Uschi,

danke für Deine Hilfe in Sachen Links!

Und zum eigentlichen Thema: Wird es tatsächlich die gleiche Diskussion? Ich denke/hoffe nicht, da mich gerade das konkrete Bespiel interessiert.


Viele Grüße

Simon
 
Krank, krank und nochmal krank!

Sorry, aber das was der aufführt hat wohl nix mehr mit (gesundem) sportlichen Ehrgeiz zu tun, ich würde ihn eher als krank bezeichnen. Ich habe, was in diesem Zusammenhang vielleicht ganz gut passt, vor kurzem die Doku über die 2 Kammerlander's gesehen. Der eine, ein Vorarlberger :)ist Sportkletterer und zwar einer der Weltbesten, mittlerweile schon über 40 und hat in der Doku eine 40 Meter Wand, Schwierigkeitsgrad 9- (oder war's +??) erstbestiegen, im freeclimb. Machte auf mich einen höchstsymphatischen Eindruck, wir sind zu 5. in der Küche gesessen und haben den Mund offen gehabt.

Was dieser Reis da aufführt von wegen eigenem Supplementprodukt, wo er einfach alles reinhaut was unter den Supplement Rang und Namen hat (Kreatin, Säurefreies Vitamin C, Magnelact,Basenpulverkapseln (lol),Zitrozink Supermineral,L-Carnitin etc.) ist höchst unseriös. Und als wäre das nicht genug Bullsh. auf einmal schreibt der Gute noch ein Buch über dieses revolutionäre "peak-prinzip".
Man möge mich nicht falsch verstehen, ich hab höchsten Respekt vor jeder Art sportlicher Höchstleistungen, aber alles mit (halbwegs) Maß und Ziel. Essprobleme kennen eh schon genügend junge Frauen, der muß doch nicht noch dazu beitragen, dass sich dieses Problem auch auf ehrgeizige Kletterer überträgt.

Meine Meinung

mfG

Alex


http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

halo alex,
wir sehn uns freitag, ok? ich treff mich mit uschi u. klaus um 18 uhr in der mariahilferstraße vor dem studio. muss erst mit der straßenbahn dort hinfinden:winke:

cu, kurt

p.s.: apropos kammerlander: ich kenn nur den südtiroler.
 
Jürgen Reis: Ein Blender!

wie er im buche steht!
eine kostprobe seiner vielen irrationalen, unqualifizierten aussagen:
"ich wurde noch nie durch eine ernährung so schwach wie durch eine kohlenhydratreiche"...
aber die kohlenhydrate nach dem training behielt das burli schon bei, gell?:winke:
naja, immerhin hat er sich ja mit zwei "experten", nämlich klaus arndt und jan prinzhausen per email beraten lassen...
über aussagen wie die, dass bei der körper bei kalorienrestriktion kein fett, sondern muskelmase verbrennen würde, brauchen wir hoffentlich kein wort mehr zu verlieren.
wenn man seine ausführungen genau liest, so ist jürgens ernährung im grunde immer noch eine normale mischkost und sein "peak-prinzip" nichts als ein marketing-gag.
wenn du mich fragst - er ist ein möchtegern-bodybuilder, dem einfach die genetik dafür fehlt. sein adonis-komplex ist mehr als offensichtlich. der titel "mein weg zu 4.4% körperfett" sagt wohl alles. ein narziss, wie er im buche steht. ein wirklicher spitzensportler hat ein anderes ziel als seine "optik" (abgesehen davon würde mich interessieren, wie diese 4.4% gemessen wurden. vermutlich mittels infrarot, und diese methode kann man von vornherein vergessen. ich kenne radsportler, die mit dieser methode unter 3% haben...).
ich finde es amüsant, dass ausgerechnet ein sportletterer (übrigens kein international erfolgreicher) immer wieder den vergleich mit der "sportart" bodybulding sucht. jürgen reis hat in der kletterszene keinen namen und mit seinem buch wird er sich erst recht keinen machen. ein spinner mit sendungsbewusstsein mehr auf dieser erde...

gruß, kurt
 
Re: dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Hey!

Ja geht klar! Ich laboriere im Moment noch an den Ausläufern einer Erkältung. Leider die 2. innerhalb kurzer Zeit, zu viel Stress in letzter Zeit (Studentenleben halt :winke: ) bin aber Freitag sicher wieder fit.

Der Südtiroler ist nicht weniger beeindruckend. In der Doku haben sie ihn bei seinem Vorhaben begleitet, den K2, den Mount Everest und wenn ich mich recht erinnere noch einen 3. 8tausender hintereinander zu besteigen. Ist daran aber leider gescheitert, wegen hüfthohem Schnee unter der Spitze des K2... aber trotzdem Wahnsinn.

bis Freitag, Uschi hat mir den Treffpunkt schon ausgerichtet.

mfG

Alex



http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
Genau das....

.... ist mir auch aufgefallen. Hab mir auch seine kostenlose Leseprobe zu Gemüte geführt und war danach so sauer, dass ich schon eine Email verfasst habe (die liegt eh noch im Postausgang, vielleicht schick ich sie noch weg :):winke: ).
Er sagt schon in den ersten paar Sätzen jeglicher Seriosität den Kampf an, wenn er zuerst zum Thema Steroiden Stellung nimmt um dann ein paar Seiten weiter AUSSCHLIEßLICH Bodybuilder als Vorzeigeobjekte für die "Effektivität" eines HIT-Trainings zu nennen. Mr Universum hier, Mr Universum da.... :winke:

Naja, jeder soll sich auf seine Weise das Leben schwer machen.

mfg

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
Im Grunde ist er ein armes Schwein

und - wie jeder zwangsneurotiker - zu bedauern. irgendwann wird er auf den boden der realität zurückgeholt werden - spätestens dann, wenn sein körper nicht mehr so "scharf definiert" ist - und dann als frustriertes häuflein elend keinen sport mehr machen und antidepressiva schlucken...

cu, kurt
 
Re: Jürgen Reis: Ein Blender!

Hallo Alex, Hallo Kurt!

Ich teile Eure Meinungen, dass der Kollege ein ernstes Problem hat. Bleibt für mich nur eine Frage (siehe mein Eingangsposting): Was ist wohl der Hauptgrund, dass er seine hoch gesteckten (wenn auch äußerst fragwürdigen) Ziele erreicht hat ?

Ich kletter selbst und mein Klettertraining besteht faszinierenderweise aus klettern - scheint auch zu funktionieren ;-)))
Mit das schönste am Klettern ist übrigens das eine oder andere Bier danach. Diese Genußfähigkeit spreche ich dem "Peak-Performer" mal ab...

Beat Kammerlander (welcher von beiden ist das?) ist mir auch ein Begriff - Jürgen Reis war es jedoch nicht... Nichtsdestotrotz sind Routen im 10 Grad schon 'ne Hausnummer, die man nicht mal eben so macht.


Viele Grüße

Simon
 
Beat Kammerlander

ist der Freeclimer. Was ich so gelesen habe gehört Jürgen Reis übrigens nicht zur Top Elite.Zumindest nicht zu jener Topgruppe, die eine derartig überzogene Image Kampagne rechtfertigen würde. Es geht hier halt um eine Einstellungssache, vom Kammerlander hab ich erst das 2. Mal was gehört und das nur durch Berichte über ihn. Der ist kein Selbstdarsteller und das ist es, was ihn so symphatisch macht.

mfg

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
du hast völlig recht !

hallo simon,
genussfähig ist jürgen reis mit sicherheit nicht (wie alle, die einem zwang unterliegen). für mich ist er weniger sportler als patient.
viel spaß weiterhin beim klettern, einer der schönsten sportarten und vor allem neben dem geräteturnen besten körperschule, die es gibt.

schöne grüße aus einem land der kletterer,
kurt
 
Re: J�rgen Reis: Ein Blender!

Gut, jetzt weiß ich schon viel zu viel über den Typen :)
Danke für die objektiven Infos... :)Aber ich bin auch deiner Meinung, welchen Leistungssportler interessiert denn der Körperfettanteil?

MfG
Phil
 
Re: J�rgen Reis: Peak Prinzip

Hallo alle zusammen! Bin auf eure kleine Diskussionsgruppe gesto�en und muss mich einfach kurz einmischen.
Ihr geht mit J�rgen Reis ja ganz sch�n hart ins Gericht! Was habt ihr eigentlich gegen ihn? Und warum verschwendet ihr so viel Zeit und Energie auf diesen Serienverriss, wenns dazu angeblich eh schon nichts mehr zu sagen gibt?

Offenbar seid ihr grunds�tzlich anderer Meinung � es gibt aber einige namhafte Sportpers�nlichkeiten, die sich f�r das Buch eingesetzt und �u�erst positive Kommentare beigesteuert haben (siehe Freebook): Marc Girardelli, Andreas Bindhammer, Wolfram Waibel, G�nter Polanec� Warum sollten die ihren guten Namen hergeben, wenn das Peak-Prinzip nur Schwachsinn enth�lt? Au�erdem sind auch Beitr�ge von Spezialisten enthalten. Reis kann sich das wohl kaum alles aus den Fingern gesogen haben!

@ Kurt: kohlenhydratreiche Ern�hrung ist sicher nicht dasselbe, wie wenn man nach dem Training strategisch Kohlenhydrate zuf�hrt, um die Glykogenspeicher wieder zu f�llen und Regeneration und Muskelwachstum anzuregen. Und Kohlenhydrate, Eiwei� und Fett strategisch auf den Tag aufzuteilen, um den Trainingseffekt zu optimieren, ist ganz bestimmt keine gew�hnliche Mischkost. Dass die kohlenhydratreiche Ern�hrung nicht der Weisheit letzter Schluss ist, hat sich in der Kraftsport- und Bodybuilding-Szene �brigens l�ngst rumgesprochen.

Es ist wohl eine Einstellungssache, ob man zum Training geht, um danach ein Bierchen zu trinken, oder ob man hart daf�r arbeitet, seine F�higkeiten maximal zu entwickeln. Wer nicht will, muss ja nicht� Trotzdem: Nur weil euch der J�rgen Reis mit seinem �Adonis-Komplex� nicht in den Kram passt, hei�t das noch lange nicht, dass sein System nichts taugt. Vorurteile waren noch nie der beste Weg, sich mit einer Sache auseinanderzusetzen!

Sch�nen Gru�

Der Pfiffikus
 
Jürgen Reis: Interview als mp3

Im Kletterforum wurden Fragen an Jürgen Reis gesammelt und ihm dann vom Webmaster gestellt. Ich hatte noch keine Gelegenheit reinzuhören, aber hier ist trotzdem mal der Link:
Audio-Interview

Simon
 
eine Plaudertasche!

auch darin hat jürgen talent - stundenlang zu quatschen ohne viel aussage (v.a. im ersten mp3).

gruß, kurt
 
Zurück
Oben