Jolly´s way to the K3K-475!!!

Mal ein Video vom letzten Jahr.

http://www.youtube.com/watch?v=07IDFQdFfRI

Beim heben muss ich mich weiter nach hinten lehnen, irgendwie zog es mich wohl etwas nach vor. Da waren die 176Kg vom letzten mal schöner.

Ich finde die Technik beim heben nicht gut, da muss ich dran arbeiten. Deswegen der Gedanke zu 5x5.
 
A

Anzeige

Re: Jolly´s way to the K3K-475!!!
Hallo Jolly91,

schau mal hier:
k3k .
Jetzt liegt in dem Raum ein 5.000er Puzzle, das 2.000er ist ja schon fertig, und hat bei weitem nicht so viel Platz gebraucht.

So und jetzt zu den Verbesserungsvorschlägen, mal sehen was Ihr so findet, bin mal gespannt.
 
Cooles Video. Wenn ich unbedingt zwanghaft nach Verbesserungsmöglichkeiten in der Ausführung suche, dann vll die Handgelenksstellung beim Bankdrücken. Ich würde da recht bald Probleme bekommen. Aber das ist vermutlich mehr eine individuelle Sache.
 
Ich finde die Technik beim heben mieß, obwohl der Rücken über die ganze Zeit gestreckt blieb, muss ich mich mehr nach hinten verlagern.

Ich werde jetzt meinen eigenen Just for Fun Weg gehen, und heben auf Jolly´s Art.

Die 176Kg habe ich das letzte mal besser gehoben, als im Video die 171Kg.
 
11.Feber 2013


Bankdrücken:

11,0Kg x 12
31,0Kg x 10
51,0Kg x 8
71,0Kg x 6
81,0Kg x 4
91,0Kg x 4
101,0Kg x 1
101,0Kg x 2
86,0Kg x 5
76,0Kg x 8
56,0Kg x 12


Dauer: 30 Minuten

Gewicht: 75,3Kg

----------------------
Das war mal eine ganz andere Abwechslung, weg vom 5x5, und weg vom 5/3/1. Denke so wird das eine Weile weitergehen.

Beim ersten 101er Satz landete ich bei der 2ten Wiederholung beim runter mit der linken Seite in der Ablage, also hob ich die raus und legte alles unten auf den Sicherheitsablagen ab. Der 2te Satz lief ganz gut.

Beim 76Kg, oder beim 56Kg Satz dürfte ich wohl die linke Schulter etwas Überlastet haben.

Ich freu mich mal auf die 10, 12 Kreuzhebe-Sätze. :D
 
Danke für den Hinweiß.

Also 17 Tage ohne Training ist nicht schön, zwar sind Pausen gut und schön, aber ich will wieder was heben. :(

Die Zerrung in der rechten Schulter geht schön langsam zurück und bald geht´s wieder weiter. Vielleicht in 2 Wochen!

Eventuell wäre es nicht schlecht, die Kamera beim Bankdrücken mitzunehmen.
 
2.März 2013


Kniebeugen:

51,0Kg x 12
71,0Kg x 10
91,0Kg x 8
101,0Kg x 6
111,0Kg x 4
121,0Kg x 1
121,0Kg x 1
106,0Kg x 3
61Kg x 6


Gewicht: 74,5Kg

Dauer: 40 Minuten

------------------------
Kniebeugen sind mit einer Schulterzerrung immer noch machbar. ^^

Bei den 121,0Kg war die Kraft zwar da, aber die waren sehr ungewohnt und schwer. Technisch waren die schweren Sätze okay.

Vielleicht waage ich mich einmal an leichtes Kreuzheben bis maximal 120Kg, wer weiß.
 
Danke, ich werde deinen Tipp berücksichtigen.


2.März 2013

Spazierengehen:

3,5km in 45min


Gewicht: 73,5Kg

Dauer: 45 Minuten

------------------------
Nach den Kniebeugen ging ich schon einmal Duschen, dann wollte ich mal wohin schauen und weil keiner anzutreffen war, ging ich gleich weiter. Eigentlich wollte ich nur die Straße raus und wieder herein gehen, nur änderte sich der Plan. Ich ging also die Straße entlang, das waren dann 1,5km in 20min und dachte mir, warum nicht gleich eine schöne Entspannungsrunde gehen. ^^

Also bnn ich um das Waldstück, um 17:36 Uhr bei Nacht und Sternemklaren Himmel wo du links nur den Wald, und rechts so gut wie nichts, als eine weit entfernte Straße ins nächste Dorf, Felder und Windräder die eine rote Linie bilden wenn alle Lichter leuchten sieht. Da will man kein knurren hören, sonst gibts ein bisschen Action, 50:50. ;)

War aber ganz gut, danach durfte ich nochmal unter eine schnelle Dusche.
 
15.März 2013


Kniebeugen:

31,0Kg x 8
51,0Kg x 5
91,0Kg x 3
91,0Kg x 3
91,0Kg x 3


Bankdrücken:

51,0Kg x 8
71,0Kg x 3
71,0Kg x 3
71,0Kg x 3


Gewicht: 74,0Kg

Dauer: 30 Minuten

------------------------
Bei den 71,0Kg im Bankdrücken habe ich die linke Schulter leicht gespürrt, aber es ging. Die 71,0Kg werde ich wohl oder übel über längere Zeit sehen.
 
Habt ihr mich etwa vermisst. :D

Meine Oma hatte vorige Woche Ihren 90. Geburtstag, also hatte ich neben der Schulterzerrung auch keine Zeit, bzw. keinen Raum.

Ob ich mich an die Military Press ran traue, weiß ich noch nicht. Der Muskelkater ist ganz leicht, das liegt wohl daraun, das ich leicht in das Training wiedereingestiegen bin.
 
also ich schon^^ du bist der, der kraft und körpergewichts mäßig am nähesten mit mir ist ;)
da will man ja wissen was sich tut :D
 
Das ist ein Argument. ;)

Ich werd mich wieder (sehr) langsam beim Bankdrücken steigern, beim rest werde ich mit 3x3 immer schön gemütlich das Gewicht erhöhen.

Bin mal gespannt, was da so rauskommt, bis Dezember 2013. :)
 
21.März 2013


Kniebeugen:

51,0Kg x 8
81,0Kg x 5
96,0Kg x 3
96,0Kg x 3
96,0Kg x 3

+5Kg @ 96,0Kg


Bankdrücken:

51,0Kg x 8
71,0Kg x 3
71,0Kg x 3
71,0Kg x 3


Rack-Deads:

71,0Kg x 5
111,0Kg x 3
111,0Kg x 3
111,0Kg x 3


Klimmzüge: (UG)

5
5
5


Gewicht: 74,0Kg

Dauer: 35 Minuten

------------------------
Langsam aber sicher wird die Schulter wieder.

Beim Bankdrücken bleiben aber die 71,0Kg, da wird vorerst nicht erhöht. Vielleicht werde ich demnächst auch wieder Kreuzheben machen, anstatt Rack Deads.
 
A

Anzeige

Re: Jolly´s way to the K3K-475!!!
Hallo Jolly91,

schau mal hier:
k3k .
Zurück
Oben