Der ominöse "Jojo-Effekt" (FAQ ;-))
schau mal, was ich dazu gefunden habe:winke: (ist nur ein bruchteil der abgerufenen einträge!)
fazit: der "jojo-effekt" ist keine obligate folge einer reduktionsdiät. er tritt nur dann auf, wenn danach die energiebilanz mißachtet wird (also mehr energie zugeführt wird, als dem bedarf entspricht).
lg, kurt
Suchergebnis für Anfrage: jojo-effekt (nur ein kleiner auszug!)
keine harten Daten Deutsches Fitness Forum kurt 2002/06/28 12:12
Re: Schilddrüsenhormon Deutsches Fitness Forum kurt 2002/06/05 16:20
wo ist das Problem? Deutsches Fitness Forum kurt 2002/05/16 14:41
Re: Diäten - Sendung auf ORB Deutsches Fitness Forum kurt 2002/04/24 12:25
FAQ! siehe die Einträge zum "Jojo-Effekt" Deutsches Fitness Forum kurt 2002/04/23 14:41
siehe Herberts Antwort Deutsches Fitness Forum kurt 2002/04/23 14:05
wer - ich? Archiv kurt 2002/04/04 02:06
"Jojo-Effekt": Mythos "set-point" Archiv kurt 2002/04/03 11:02
"langsamer" Stoffwechsel: Missverständnis! Archiv kurt 2002/04/02 21:31
Jojo-Effekt: Richtigstellung Archiv kurt 2002/04/02 14:15
"Jojo-Effekt": siehe die Einträge im Forumarchiv! Archiv kurt 2002/04/02 14:02
Stoffwechsel ankurbeln = Grundumsatz erhöhen! Archiv Kurt 2002/03/02 01:03
"Heilfasten" ist alles andere als gesund!!! Archiv Kurt 2002/01/31 12:26
Re: Tu was du nicht lassen kannst ;-) Archiv Gabriele 2002/01/30 16:59
nein, es ist nicht so! Archiv Kurt Moo 2002/01/21 13:31
Der GU reduziert sich nur bei Fastenkuren!!! Archiv Kurt 2002/01/21 13:20
natürlich kannst du! Archiv Kurt Moo 2002/01/21 13:10
sorry... Archiv Kurt Moo 2002/01/10 15:49
und nun lass es dir schmecken! Archiv Kurt Moo 2002/01/10 15:39
FAQ! siehe folgende postings: Archiv Kurt Moo 2002/01/10 12:41
Schade... Archiv Kurt 2002/01/10 10:39
Schade ?? Archiv Kurt Moo 2002/01/09 16:36
Erinnerung: Publikation zur "Setpoint"-Theorie: Keine Angst vor dem Jojo-Effekt! Archiv Kurt A. Moosburger 2002/01/08 11:08:
ich hab diesen abstract zwar schon mal im forum präsentiert, glaube ich, aber ein in erinnerung rufen kann nicht schaden ;-)
diese studie widerlegt die "setpoint"-theorie und sollte die angst vor dem jojo-effekt nehmen. wieder einmal mehr bestätigt sich die wahrheit der energiebilanz.
das vollständige paper kann über www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed downgeladen werden.
gruss an alle interessierten,
kurt
p.s.: und die, die's nicht interessiert oder anti-englisch veranlagt sind, mögen sich jedwede komentare sparen.
Am J Clin Nutr 2000 Nov;72(5):1088-94
Do adaptive changes in metabolic rate favor weight regain in weight-reduced individuals? An examination of the set-point theory.
Weinsier RL, Nagy TR, Hunter GR, Darnell BE, Hensrud DD, Weiss HL. Departments of Nutrition Sciences and Human Studies, the General Clinical Research Center, University of Alabama at Birmingham, and the Mayo Clinic, Rochester, MN, USA. weinsier@shrp.uab.edu
BACKGROUND: Obese persons generally regain lost weight, suggesting that adaptive metabolic changes favor return to a preset weight. OBJECTIVE: Our objective was to determine whether adaptive changes in resting metabolic rate (RMR) and thyroid hormones occur in weight-reduced persons, predisposing them to long-term weight gain. DESIGN: Twenty-four overweight, postmenopausal women were studied at a clinical research center in four 10-d study phases: the overweight state (phase 1, energy balance; phase 2, 3350 kJ/d) and after reduction to a normal-weight state (phase 3, 3350 kJ/d; phase 4, energy balance). Weight-reduced women were matched with 24 never-overweight control subjects. After each study phase, assessments included RMR (by indirect calorimetry), body composition (by hydrostatic weighing), serum triiodothyronine (T(3)), and reverse T(3) (rT(3)). Body weight was measured 4 y later, without intervention. RESULTS: Body composition-adjusted RMR and T(3):rT(3) fell during acute (phase 2) and chronic (phase 3) energy restriction (P: < 0.01), but returned to baseline in the normal-weight, energy-balanced state (phase 4; mean weight loss: 12.9 +/- 2.0 kg). RMR among weight-reduced women (4771 +/- 414 kJ/d) was not significantly different from that in control subjects (4955 +/- 414 kJ/d; P: = 0.14), and lower RMR did not predict greater 4-y weight regain (r = 0.27, NS).
CONCLUSIONS: Energy restriction produces a transient hypothyroid-hypometabolic state that normalizes on return to energy-balanced conditions. Failure to establish energy balance after weight loss gives the misleading impression that weight-reduced persons are energy conservative and predisposed to weight regain. Our findings do not provide evidence in support of adaptive metabolic changes as an explanation for the tendency of weight-reduced persons to regain weight.PMID: 11063433 [PubMed - indexed for MEDLINE]
-----------
Korrektur Archiv Kurt Moo 2001/12/11 10:30
Re: Habe eine Frage Archiv Thomas M. 2001/12/11 10:19
keine Angst vor dem Jojo-Effekt! Archiv Kurt Moo 2001/12/06 13:44
motorsäge nicht notwendig

) Archiv Kurt 2001/10/24 10:53
FAQ... Archiv Kurt Moo 2001/10/15 15:48
bin ich Jesus? Archiv Kurt 2001/10/03 10:25
NEIN! Archiv Kurt Moo 2001/10/02 13:42
Re: Kein Jo-jo Effekt bei einer Diät mit Sport Archiv Kurt Moo 2001/09/20 16:19
das paper bestätigt meine aussage! Archiv Kurt 2001/09/20 11:32
Re: hängende haut Archiv Kurt Moo 2001/09/15 00:18
Re: Beate Archiv Kurt 2001/09/12 14:25
Re: "Fettabbau brutal" Archiv Kurt 2001/09/06 12:42
Re: dauerhafte negative Energiebilanz - Gewöhnung des Körpers? Archiv Kurt 2001/09/06 11:20
Tut mir leid... Archiv Hermann 2001/08/30 08:28
Re: Wieviele Kalorien sollte ich zu mir nehmen ? Archiv Kurt Moo 2001/08/14 15:51
Re: Gewichtsstillstand Archiv Kurt Moo 2001/07/09 13:52
Unlogik! Archiv Kurt 2001/07/04 10:11
keine drastische kalorienrestriktion! sie provoziert den "jojo-effekt"! Archiv Kurt Moo 2001/06/27 11:14
mach dir keine gedanken darüber! Archiv Kurt 2001/06/20 08:45
fasten ist ungesund und alles andere als ergogen ! Archiv Kurt Moo 2001/05/28 16:33
eine "gesunde Eitelkeit"... Archiv Kurt 2001/05/15 14:07
keine Angst vor dem Jojo-Effekt!!! Archiv Kurt 2001/05/04 17:07
Re: Jo-Jo-Syndrom Artikel Forum Kurt A. Moosburger 2001/05/03 19:52
Re: Jo-Jo-Syndrom Archiv Kurt A. Moosburger 2001/05/03 19:52:
die eigentliche ursache des jojo-effekts kommt nicht zur sprache. worauf nicht eingegangen wird, ist die rolle der muskelmasse als entscheidender faktor der basalen metabolischen rate. die inneren organe verbrauchen im wesentlichen immer gleich viel energie, diät hin oder her. nicht die "leerung" der fettzellen (ist ohnehin nur bedingt möglich) ist der grund für den jojo-effekt, sondern die absenkung der metabolischen rate bzw., wenn man so will, des grundumsatzes, durch abbau von muskelmasse bei extremdiäten (zu drastische kalorienrestriktion bei crashdiäten, fastenkuren, diäten, die das eiweissminimum an nahrungsprotein nicht gewährleisten).
dies bedingt die "sparflamme", auf die der körper schaltet bzw. geschaltet wird. im anschluss daran bedarf es keines "hungersignals", um die fettzellen wieder zu füllen, da eine postive energiebilanz nach wiederaufnahme einer "normalen" ernährung aufgrund der erniedrigten stoffwechselrate (des auf "sparflamme" eingestellten organismus) die zwangsläufige folge ist.
auch die rolle des insulins auf die hunger- und sättigungsregulation sollte nicht überbewertet werden.
ansonst bin ich mit dem artikel zufrieden
)
gruss an alle,
der kritische kurt
-------------
Denkfehler, die vierte... es nervt langsam! Archiv Kurt 2001/03/02 16:36
kein "jojo"effekt durch zucker! Archiv Kurt 2001/02/28 15:16
ausgewogene Ernährung gefragt Archiv Kurt 2001/02/28 14:34
"ketogene" diät Archiv Kurt Moo 2001/02/27 11:07
3 kg in 7 Wochen - schöner Erfolg! (sofern es sich um "Fettabbau" handelt) Archiv Kurt Moo 2001/02/23 10:04
Re: Ist eine Halbtagsdiät ungesund?? Archiv Kurt Moo 2001/02/23 00:02
Irrige Vorstellung über den Intermediärstoffwechsel!!! Archiv Kurt A. Moosburger 2001/02/20 12:28
den genetisch verankerten "Setpoint" gibt es nicht Archiv Kurt Moo 2001/02/18 22:22
Re: Fettsynthese / schnelles Abnehmen Archiv Kurt 2001/02/15 11:22
Heilfasten... Archiv Kurt 2001/02/12 10:32
Re: Stoffwechsel Archiv Kurt Moo 2001/02/01 14:52
Re: Training, Ernährung, Abnehmen Archiv Kurt A. Moosburger 2000/12/20 08:57