JoJo-Effekt im Nachhinein verhindern?

Alexa_

New member
Ich habe mich über mehrere Monat hinweg sehr energiearm - sagen wir einmal immer so knapp über die 1.000 kcal. - ernährt, und diese auf 3 Mahlzeiten pro Tag aufgeteilt.

Somit habe ich mein Gewicht von 109,6 kg innerhalb von 16 Wochen auf 75 kg reduzieren können. Größe: 1,64 m. Sport: 4 x pro Woche Schwimmen (aerobe Bereich).

Eigentlich ist mir ja bewusst, dass der JoJo-Effekt damit fast vorprogrammiert ist und ich frage nun, gibt es für mich noch eine Chance, den JoJo-Effekt zu umgehen? Ich habe mir gedacht, die Energiezufuhr einfach langsam zu erhöhen, aber im Gegenzug dafür auch intensiver Sport zu betreiben. (anaerob?). Könnte das eventuell funktionieren?

Ich hatte über die 16 Wochen hinweg so gut wie keine Heißhungerattaken und verspüre eigentlich auch jetzt keinen Nachholbedarf an Energie. Ich nehme seit ca. 8 Jahren 1 x täglich ein Vitaminpräparat (mit Mineralien und Spurenelementen) und DENKE, dass ich noch keine Mangelerscheinungen habe! Zumindest geht`s mir im Moment doch besser als je zuvor ...

Danke für eure Antworten!
Alex
 
Hi Alexa!

Erstmal Gratulation! und noch eine gute Nachricht: den Jojo-Effekt gibt es so gar nicht!
Der Effekt beruht zum einem darauf, daß bei mangelnder Eiweißzufuhr Muskeln abgebaut werden. Viel wichtiger ist aber, daß nach einer Diät oft wieder die alte Lebensweise (Ernährung, Bewegung) aufgenommen wird, und so wird zunächst eine positive Energiebillanz erreicht (also: Gewichtszunahme) , bis dann wieder ein hohes Gewicht (bei dem eine ausgeglichene Bilanz möglich ist) erreicht ist. Dazu kommt noch der Frust!
Wenn Du es schaffst, Deine Ernährung so umzustellen, daß Du bei Deinem jetzigen Gewicht eine ausgewogene Energiebilanz zu erzielst, wirst Du diese Problem nicht haben. Mit etwas Krafttraining kannst Du auch zusätzlich Muskeln aufbauen (Grundumsatz erhöhen) und außerdem beim Training eine ganze Menge Kalorien verbrauchen - nicht nur Ausdauertraining hilft beim Gewichtreduzieren/halten!
Wühl Dich hier auch mal durchsArchiv + die Artikel (Du legst ziemlich großen Wert auf aerobes/anaerobes Training - soooo wichtig ist das gar nicht, wenn es um das Gewicht geht), entscheidend sind die insgesamt verbracuhten Kalorien.
Also viel Spaß beim Training!

Kampfgnu
 
Kleine Ergänzung noch

liebes kampfgnu,
wenn, wie Du richtig sagst, Muskeln abgebaut werden, dann sinkt automatisch der Energiegrundumsatz. Und zwar pro kg Muskelmasse so um die 35 bis 65 Kilokalorien pro Tag.
Wenn also jemand 5 kg Muskelmasse verliert ( dadurch dass das Eiweiß als Energieträger herangezogen wird und das Wasser ausgeschieden wird), dann bedeutet das im Monat die Zunahme von einem Kilo Fettgewebe, selbst wenn die Kalorienaufnahme identisch ist wie vor der Diät!!
Und die ursprüngliche Menge an Fettgewebe ist sowieso geichgeblieben.
Und wenn dann die Energiebilanz positiv wird, erfolgt die Gewichtszunahme um so schneller, sogar über das ursprüngliche Ausgangsgewicht hinaus!!
Gruß Rainer
 
Hallo Alex,
Du hast den JoJo-Effekt nicht zu befürchten wenn Du weiterhin auf Deine Ernährung und Bewegung (wie Du es ja schon tust) achtest. Du solltest aber wieder etwas mehr essen. Mit 1.000/Tag kann es auf Dauer nur zu Mangelerscheinungen kommen! Wenn Du gern noch etwas abnehmen möchtest, würde ich das ab jetzt langsamer angehen, Du hast ja auch schon viel geschafft! Kannst Du ein zusätzliches Krafttraining noch einbauen?
Bezgl. aerob/anaerob steht sicher eine Menge im Archiv. Ich achte beim Sport z.B. nie auf meinen Puls, sondern nur das ich ca. 30-60 Minuten dabei bin, an manchen Tagen "hau" ich mehr rein und manchmal radel/lauf ich auch nur locker. Wichtig ist das es Dir Spass macht.
Gruß
Jana
 
du hast "Kampfgnu" missverstanden

es ist doch logisch, dass man nach einer reduktionsdiät nicht mehr in alte essgewohnheiten zurückfallen soll.
gruß, kurt
 
DISZIPLIN!...

...du darfst nun natürlich nur noch, wie eine normale 75-kg-frau essen, dann gibt es auch kein jojo... sport natürlich weiter, vielleicht auch in anderer form (siehe ganzkörperkrafttraining!) betreiben

ps: das ist natürlich eine recht schwere kopfsache, wenn ich mir vorstelle, wie ein 50 kg mädchen essen zu müssen, würd ich verzweifeln ;P

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
vergiss dein Vitaminpräparat

hallo alex,
wenn du dich ausgewogen ernährst, brauchst du sowas nicht (zum thema supplemente haben wir schon ausreichend diskutiert). lass dich nicht von irgendwelchen "experten" zu einem "mangelwesen" dagradieren!
wie die anderen schon sagten, die angst vor einem "jojo-effekt" ist unbegründet, solang du nicht in die "alten" essgewohnheiten zurückfällst, die zum übergewicht geführt hatten. für eine ausgeglichene e-bilanz darfst du um einiges mehr als nur 1000 kcal zuführen, wenn du körperlich aktiv bist. die günstigste "kosten-nutzen-relation", was den körperfettabbau bzw. das erhalten des wunschgewichts, besser gesagt, der -figur betrifft, weist intensives krafttraining auf, wie du ohnehin schon wissen wirst.
lg, kurt

p.s.: im nachhinein kann man nie etwas verhindern. etwas verhindern heißt immer, etwas vorzubeugen. im nachinein heißt es "reparieren"... (vergleich prophylaxe = präventivmedizin versus kurative medizin)
 
Ja klar,

lieber Kurt,
habe auch Kampfgnu nicht mißverstanden!
Wollte nur verdeutlichen, wie das Märchen vom "Jo-Jo- Effekt", den es nicht gibt, entsteht. (Muskelabbau, dadurch geringerer Grundumsatz, und dadurch bei gleicher Energieaufnahme größerer "Überschuß")
Und beides zusammen, Muskelabbau und alte Essgewohnheiten (weiter ohne Sport) verursachen die Erhöhung des Körpergewichts über das alte Ausganggewicht hinaus, oder nicht?
Gruß Rainer
 
wenn dein energieumsatz z.b. bei 1600kcal liegt, kannst du auch wieder 600kcal mehr essen, da du bis jetzt immer um die 1000 zu dir genommen hast. somit hättest du eine ausgeglichene energiebilanz und würdest dein gewicht halten.
also kein grund zur panik. soll jetzt aber nicht heissen, dass dein energieumsatz bei 1600kcal liegt, war nur ein beispiel, musst eben ausprobieren, was du essen kannst, um nicht zuzunehmen. aber mehr als im moment ist es auf jeden fall.
 
Halb so wild

Hi Pingelchen,
ist einfach eine Sache der Bewegung- man kann auch als 50 kg- Mädchen ganz gut was verdrücken... Wenn man ein gesundes " Hunger- bzw. Sättigungsgefühl" hat und nicht gerade zur Couch- Potato mutiert, ist das kein Problem!
Ich achte überhaupt nicht auf Kcal- Angaben, mein Gewicht ist aber +/- 1 kg seit Jahren konstant = ausgeglichene EB (denk ich mir so )
Gruß, Yola
 
Entstehung des "Jojo-Effeks"

ein muskelabbau passiert nur beim fasten oder extremdiäten. der eigentliche grund für die neuerliche gewichtszunahme ist ein rückfall in alte essgewohnheiten...
gruß, kurt
 
Aber ist dies auch

lieber kurt,
der Grund, dass das Ausgangsgewicht häufig sogar übertroffen wird?
Beispiel: 85 kg, nach einer "humanen Reduktionsdiät" 75 kg, und irgendwann dann 90 kg.
Ein Rückfall in alte Essgewohnheiten könnte mir das Erreichen des Ausgangsgewichtes ( 85kg) erklären. aber das Überschreiten des Ausgangsgewichtes (9okg),also ein "Super-JoJo-Effekt"?
Oder tritt dieser "Effekt" nur beim Fasten oder nach Extremdiäten auf ( durch Muskelabbau und damit schon von Haus aus geringerem Grundumsatz), wie ich`s schon beschrieben habe?
Gruß Rainer
 
ja, das ist auch in diesem Fall der Grund

glaub mir, es liegt am essen, sprich an einem stetigen zuviel an zugeführter energie. der/diejenige hätte auch sonst auf 90 kg oder mehr zugenommen.
man darf auch nicht vergessen, dass es im lauf der jahre sowieso zu einem physiologischen verlust an muskelmasse kommt und dass man auch nicht gerade körperlich aktiver wird, wenn man älter wird...
gruß, kurt
 
Danke,

lieber Kurt,
wobei in Sachen Aktivität sicher Ausnahmen wie wir die Regel bestätigen:winke:
Gruß Rainer
 
da muss ich dich enttäuschen

der grad meiner körperlichen aktivität ist bei weitem nicht mehr hoch wie früher (und mit deinem nicht zu vergleichen, ich trainiere eigentlich fast nichts, oft wochenlang nicht). darunter hat natürlich die ausdauerleistungsfähigkeit gelitten, die kraft nicht (das genügt mir eine einheit/woche, auch wenn ich hier gelegentlich längere pausen einlege). wenn ich jetzt wieder das radfahren etwas forcieren werde, bin ich auch ausdauermäßig bald wieder passabel beisammen. zumindest wieder für einige monate:winke:. zum glück hab ich eine gute genetik, nicht nur was meine figur betrifft, sondern auch meine körperliche leistungsfähigkeit. auch in untrainiertem zustand bin ich um einiges besser beisammen als meine alterskollegen und sogar die meisten jüngeren.
gruß, kurt
 
mehr cycling als running ;-) (k.T.)
 
Zurück
Oben