ist es eigentlich nicht
denn der "jojo-effekt" wird vielfach als unausbleibliches resultat jeglicher gewichtsreduktion angesehen - und das ist falsch. dass an der "set-point"-theorie nichts dran ist, hat die publikation von WEINSIER et al gezeigt (der abstract dieses papers steht schon einige male im archiv). wer fastet oder eine crash-diät macht, ist selbst schuld. wer aber vernünftig abnimmt, braucht keine angst vor einer neuerlichen gewichtszunahme zu haben, wenn er seine energiebilanz ausgewogen hält und nicht in alte essgewohnheiten zurückfällt, die mit einer positiven e-bilanz einhergingen.
gruß, kurt