JoJo Efekt?

Wussi

New member
Der jojo Efekt wann tritt der ein wenn ich wenniger kcal zu mir nehme als mein Grundumsatz ist oder ich wichtige Grundbausteine weg lasse?
 
A

Anzeige

Re: JoJo Efekt?
Es gibt ihn nicht

lieber Wussi,

sondern nur die POSITIVE ENERGIEBILANZ, d.h. es wird mehr Energie aufgenommen als verbraucht!!

Gruß Rainer
 
Ist ja wohl Haarspalterei...

Hallo Rainer
Das Problem ist nicht die "Funktionsweise" des schwankenden Gewichts sondern die unterschiedlichen Begrifflichkeiten.
Es ist ja wohl Tatsache, dass sie durch sog. Crash-Diäten die
Muskelmasse und damit der Grundumsatz stark reduziert, das Lustgefühl auf "richtiges" Essen steigt. Wenn dem Nachgegeben wird liegt es wohl auf der Hand, dass ein geringerer Kcal-Bedarf geringer ist als die aufgenommene Kcal-Menge. Das ist logischerweise die pos. EB, was ich dir als "Veteran" kaum zu erläutern brauche :). Beachte aber, dass der Begriff "Jojo-Effekt" für denselben Sachverhalt verwendet wird und meiner Meinung nach auch seine Berechtigung hat.

Grüsse
Rik
 
ist es eigentlich nicht

denn der "jojo-effekt" wird vielfach als unausbleibliches resultat jeglicher gewichtsreduktion angesehen - und das ist falsch. dass an der "set-point"-theorie nichts dran ist, hat die publikation von WEINSIER et al gezeigt (der abstract dieses papers steht schon einige male im archiv). wer fastet oder eine crash-diät macht, ist selbst schuld. wer aber vernünftig abnimmt, braucht keine angst vor einer neuerlichen gewichtszunahme zu haben, wenn er seine energiebilanz ausgewogen hält und nicht in alte essgewohnheiten zurückfällt, die mit einer positiven e-bilanz einhergingen.
gruß, kurt
 
EINFACH GESAGT:

...wenn du langsam abnimmst und später nicht wieder anfängst viel mehr zu essen als du verbrauchst , brauchst du vor keinen JoJo s angst zu haben!

lg, Rowena
 
Bin inzwischen

lieber Rik

merklich gealtert!:winke:
Nennt sich jetzt "Urgestein!":)
Wenn Du ein volles Wasserglas (Fettzellen) halb entlehrst, durch welchen "Effekt" wird es jetzt wieder voll?????
Richtig, es ist kein Effekt, sondern man tut es selbst, also kein Automatismus, wie er immer wieder herhalten muß!
"Ja klar, der JoJo-Effekt........."
Eben nicht, es gibbt keinen solchen "Effekt"!

Gruß Rainer
 
Bin inzwischen

lieber Rik

merklich gealtert!:winke:
Nennt sich jetzt "Urgestein!":)
Wenn Du ein volles Wasserglas (Fettzellen) halb entlehrst, durch welchen "Effekt" wird es jetzt wieder voll?????
Richtig, es ist kein Effekt, sondern man tut es selbst, also kein Automatismus, wie er immer wieder herhalten muß!
"Ja klar, der JoJo-Effekt........."
Eben nicht, es gibt keinen solchen "Effekt"!

Gruß Rainer
 
Re: Bin inzwischen

Hi Rainer
Da gebe ich dir recht, die "Effekt" wird in dem Zusammenhang tatsächlich für eine Tatsache benutzt, die eher einem gewollten Verhalten entspricht. "Effekt" würde ja heissen, dass man einem unausweichlichen Schicksal machtlos gegenübersteht.
Dennoch meine ich, dass man mit diesem sog. "Effekt" eine (falsche) Bezeichnung für das, was du in deinem ersten Posting mit pos. EB bezeichnet hast, eingeführt hat.
Es ist also der Begriff der falsche und weniger die Meinung die dahintersteckt.

lg Rik
 
Re: wasserglas!

hallo rainer,
den vergleich mit dem wasserglas find ich toll! mit solchen beispielen können die meisten oft mehr anfangen statt mit erklärungen nur auf theoretischer basis!
lg natalie
 
Re: wasserglas!

Hallo Natalie,

freut mich. (rot werd). Na ja, ab und zu fällt mir halt was ein.:winke:Werd mich weiter bemühen. Hättest Du denn noch mehr Bedarf an "praktischen Beispielen"?

Gruß Rainer
 
Re: wasserglas!

lieber rainer,
natürlich wenn du noch weitere "praktische beispiele" hast!:) Es ist meist einfacher, gewisse theorien mit prakt. beispielen den leuten zu vermitteln. viele können es so besser nachvollzehen und verstehen!
lg natalie
 
A

Anzeige

Re: JoJo Efekt?
Zurück
Oben