Jogging-Anfang

Ridcully

New member
Hallo!

Ich selbst jogge zwar schon seit etwas längerer Zeit, aber jetzt habe ich die Mutter meines Freundes endlich überreden können, doch auch mal mit mir zu joggen. Das Problem: Die Dame geht auf die sechzig zu, ist zwar nicht dick, aber 30 Minuten Rad fahren bei 12 km/h findet sie schon sehr anstrengend. Sie ist seit Jahren nur "Hausfrau" und erledigt alles auch nur mit dem Auto.
Wie kann ich mit dieser Frau laufen, ohne sie gleich vom Sport zu vergraulen oder sie zu überanstrengen? Als ich mit Joggen anfing bin ich einfach mal losgelaufen und hab geguckt, aber das kann ich mit ihr ja schlecht machen.
Ich denke, so ein "Intervalllaufen" ist nicht schlecht, sowas wie 2 Minuten laufen, 2 Minuten gehen. Aber welche Intervalle nimmt man am besten? Oder lieber direkt mit Pulsuhr anfangen?

Würde mich über eure Antworten freuen!

lg Ridcully
 
A

Anzeige

Re: Jogging-Anfang
Hallo Ridcully!

Laaaaangsam anfangen! Intervalllaufen so wie du es geschrieben hast ist schon richtig. Die Intervalle richten sich nach der persönlichen Befindlichkeit. Wenn kürzere Laufzeiten notwendig sind, dann lauft kürzer, wenn längere Gehpausen notwendig sind, dann geht länger.

Ich glaube, das das wichtigste ist, das es doch auch Spass macht.
Wenn Laufen (im Moment noch) nicht das Richtige ist, dann geht doch weiter Rad fahren. 12 km/h für 30 min. ist nicht wirklich sportlich! Rad fahren ist weniger Beanspruchung für die untrainierten Gelenke und führt auch zu einer Verbesserung der Ausdauer. Als weiterer Schritt könnte dann ja das Jogging stehen.

Eine Pulsuhr finde ich in diesem Stadium nicht unbedingt notwendig, ist hier mehr eine Sache der Motivation.

Noch was: hetze deine Schwiegermutter in spe nicht in einen Herzinfarkt! Sie soll sich das o.k. von einem Arzt geben lassen.

Viel Spass noch!
Gerhard
 
Hi,

vielleicht sollte sie es mal mit dem folgenden Trainingsplan versuchen:
http://www.richtigfit.de/seite3_2_1.html.

Auch ich habe damit angefangen, man merkt eigentlich ganz gut Fortschritte, es vergrault einen aber auch nicht, da es wirklich gaaaaanz langsam anfängt.

Sie sollte aber trotzdem darauf achten, dass sie die Laufeinheiten nicht zu schnell läuft.

Viele Grüße,
Rita
 
wichtig ist das man einen Erfolg sieht

Also ich kann dir erzählen wie ich mit der Rennerei angefangen habe.
Ich habe mir Miniziele gesetzt die definitiv machbar waren. Denn wenn man eine Steigerung sieht (Erfolg) macht es mehr Spass.
Ich habe mir erst Minidistanzen gesetzt ... erst mal so 10 Minuten, dann 12 und dann mal geguckt in welchen Abständen ich das erhöhe. Die Methode ist sicher etwas unkonventionell aber ich habe mich quasi selber verarscht, da ich mich auf einmal über 11 Minuten gefreut habe denn schließlich war es mehr als vorher :)
Was diesen ganzen Pulskram und so angeht kann ich dir nicht viel zu sagen, denn da beherrsche ich eher gefährliches Halbwissen <g>
Fazit: Wenn man beim zweiten Mal schon einen Erfolg sieht (eine bis zwei Minuten länger) ist das aus psychologischer Sicht der InnereSchweinehundKnacker ;-)

Gruß
Stefandersicherfolgreichselbstverarschte

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Hallo!

Ich sehe nur eine Schwierigkeit in der momentan noch kaum vorhandenen Leistungsfähigkeit und dass Joggen die Gelenke überfordert.
Wichtig ist, dass auch ein Spassfaktor dabei ist, sonst gibt sie es gleich wieder auf.

Meine Mutter hat in ihrem Lenben nie Sport betrieben und mit 50 mit dem Langlaufen angefangen, es hat ihr Spass gemacht, Radfahren war auch für sie nichts ....

Grüße
Gerhard
 
Salami-Taktik

versuch doch einfach (übrigens auch in Deinem Interesse) die altbewährte Salami-Taktik: jeden Tag (oder jede Trainigseinheit) ein klitzekleines bisschen mehr.

Es ist keine gute Idee, wenn zwei Menschen unterschiedlichen Alters mit unterschiedlichen Vorbelastungen und unterscheidlicher Leistungsfähigkeit gemeinsam das gleiche Sportprogramm durchziehen. Würdest Du mit mir radeln gehen (100 km bei etwa 35 km/h Schnitt) würdest Du auch sehr schnell die Lust verlieren...

Es ist gleichgültig, wie lange es dauert bis die Dame fit wird... selbst, wenn Sie nur jeden Tag ihren Spaziergang um 1 Minute verlängert tritt eine Erhöhung der Leistungsfähigkeit ein... wenn auch nur eine geringe

Also: immer schön mit der Ruhe
 
Re: Salami-Taktik

In Antwort auf:


Würdest Du mit mir radeln gehen (100 km bei etwa 35 km/h Schnitt) würdest Du auch sehr schnell die Lust verlieren...

Sei mir nicht böse: Diese Aussgae finde ich etwas arrogant! Man könnte das auch anders formulieren!!!!!
NinA
 
...Salami-Taktik???

Was ist denn, bitte schön, eine Salamitaktik???

... ist das Training hart und fettig, oder mußt du erst den Darm abpellen???
*g*

ps: ist ne ernstgemeinte Frage!

mfg derGilb
 
Probier's doch mal mit Powerwalking. Das sollte die Gelenke der Dame schonen. Dann kann sie nach und nach ein paar kleinere Strecken laufen. Natürlich gaaanz langsam. Das mache ich gerade mit meiner Mutter und die bekommt richtig Spaß daran. Wenn wir tatsächlich laufen, gibt sie das Tempo vor und ich bremse allenfalls, wenn ich den Eindruck habe, dass sie zu schnell angeht. Habe ihr erklärt, dass längere, langsame Strecken besser sind als kurze geqüälte. Das hat sie überzeugt. Versuch's doch mal so und viel Erfolg!
 
A

Anzeige

Re: Jogging-Anfang
Zurück
Oben