Differenzierung gefragt!
kasi spricht vom fettstoffwechseltraining. damit wird die muskuläre energiebereitstellung ökonomisiert, der muskel lernt, während der belastung mehr fett zu verbrennen und kann dadurch die wertvollen glykogenspeicher "schonen".
in diesem fall ging es aber um körperfettabbau, und da ist ein solches training sicherlich nicht zielführend. da gilt es, eine negative energiebilanz zu erzielen. wie, ist im prinzip egal, aber es ist zweifellos sinnvoll, seinen energieumsatz zu erhöhen und die fettverbrennung in ruhe anzukurbeln. und das gelingt nur mit intensiven ausdauereinheiten, HIIT und vor allem krafttraining.
gruss, kurt