Joggen ./. Walking

Shabana

New member
Ausdauer-Training: Habe festgestellt, dass ich Walken (ca. 8 km/Std) mühelos und ohne Pausen 2 bis 3 Stunden durchziehen kann, aber beim Joggen (10 km/Std.) bin ich nach spätestens 30 Minuten sowas von fix und foxi.
Wenn ich beim Walken bleibe - ist es genauso wirkungsvoll (Verbesserung der Ausdauer, Fettverbrennung etc) als wenn ich doch lieber jogge (und keuchend versuche, besser zu werden). Thx.
 
Wie wär`s mit einem Kompromiss?

liebe Shabana,
2/3 Walken, 1/3 Joggen. Außerdem muß Training Spass machen. Wenn Du den beim Walken hast, beib dabei. Ein mal die Woche kannst du ja dann versuchen, Dich beim Joggen vorsichtig zu verbessern, aber nicht zu verbissen. 90 Minuten Walken bringt Dir im Moment mehr als 30 Minuten Joggen, wobei der Geschwindigkeitsunterschied ja eh gering ist.
Gruß Rainer
 
Ergänzung zu Rainers Antwort

deine schilderung lässt auf ein kraftdefizit schließen. mach einmal/woche tiefe kniebeugen (dazu gibt es viele einträge im archiv), dann wirst du bald das laufen besser tolerieren.
lg, kurt
 
Einmal die Woche?

Ist das nicht sehr wenig? Wieviele denn?
Wäre täglich nicht viel wirkungsvoller?
Thx Shabana
 
ja, das genügt!

ein tägliches krafttraining der gleichen muskelgruppen ist unzweckmäßig. wer das macht, arbeitet ineffizient, sprich mit zu geringer intensität (um nicht zu sagen "homöopathisch"). nach 3 sätzen tiefer kniebeugen mit einem widerstand, der nicht mehr als 10 wh ermöglicht, solltest du "weiche knie" haben.
lg, kurt
 
Zurück
Oben